Design wechseln

Start » Reviews » THE RIPTIDES - BURN AFTER LISTENING

THE RIPTIDES - BURN AFTER LISTENING

THE RIPTIDES - BURN AFTER LISTENING

LP PIRATE PRESS RECORDS 07.03.2025
  9 / 10

Weitere Informationen:
https://www.facebook.com/TheRiptides


THE RIPTIDES bringen ein neues Album heraus.

THE RIP...wer?

THE RIPTIDES waren mir bisher komplett unbekannt.

Im Netz ist die Band nicht einfach zu finden. Man kann recht einfach auf eine ehemalige Band aus Australien stoßen, die den gleichen Namen getragen hat.

THE RIPTIDES kommen aus Ottawa in Kanada. Es gibt sie seit 1998.

“Burn after Listening“ ist das neunte Album der Band und zitiert mit dem Albumtitel einen Film der Cohen-Brüder. Wer kennt den großartigen Film “Burn after Reading“ nicht, mit einem Brad Pitt in einer seiner wohl seltsamsten Rollen.

Die Band aus Ottawa beginnt mit “We came to destroy“. So muss Punk sein, gleich auf zwölf und keine Gefangenen.

Mit Titel Nummer 2 “Smile“ und dem nachfolgenden “End of the world“ ist schon so was wie ein roter Faden erkennbar.

Wie wir mit der Welt umgehen, wie wir mit uns und mit anderen umgehen ist das große Oberthema des Albums.

Die 15 Songs des Albums habe ich sofort ins Herz geschlossen.

THE RIPTIDES spielen einen Stil der sich zwischen NoFx und Pennywise verortet. Es ist melodischer Pop-Punkrock, mit Chören und gehörig Druck. Dazu gibt es catchy Melodien und feine Singalongs.

Warum nur ist diese Band mir jetzt erst über den Weg gelaufen?

Was THE RIPTIDES hier bieten ist feinster, melodischer Punkrock, der sich vor keinem verstecken braucht.

Wirklich, selten so ein feines Stück Musik aus Kanada gehört.


Geschrieben von Frank am 12.02.2025, 19:48 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

THE OFFENDERS - STORM OVER THE MAINLAND

20 Jahre, 10 Alben, unzählige Konzerte. Mit der Hmyne “Hooligan Reggae“ fing alles an. Richtig, ich schreibe über THE OFFENDERS aus Berlin. Ich kann mich noch an die ersten Konzerte...

Weiterlesen

THE PEACOCKS - and now what ? (CD/LP/Digital)

Vor gut 20 Jahren habe ich das erste Mal etwas von der schweizerischen Rockabilly-Institution THE PEACOCK gehört. Auch wenn Rockabilly nicht grade meine Alltagsmusik bedeute, ihre Alben...

Weiterlesen

WOLFWOLF - TOTENTANZ

Die ersten Sekunden sind kaum ertönt, da denke ich, hat mir da jemand den Wolf im Wolfspelz verpackt. Das klingt ja wie Sparky von Demented Are Go, was da aus den Boxen kommt. Ist WOLFWOLF ein...

Weiterlesen

THE BOLOKOS - TROPIKAL NOISE

Punkrock all over the world, heißt es und Berichte, Dokumentationen und Erzählungen bestätigen dies auch immer wieder. Egal ob Europa, Südostasien oder Südamerika, überall gibt es...

Weiterlesen

The Ratchets - Odds & Ends: Volume Two

Überraschung! Als ich diese Platte von den Ratchets zum Review erhalte, merke ich überhaupt erst, dass es nur eine EP ist. Mal sehen, ob ich länger für dieses Review brauche, als ein Durchlauf...

Weiterlesen

ERNTE 77 - GRUß AUS DER KÜCHE

ERNTE 77 haben mich mit ihrem letzten Album, dem “Roten Album“ total überrascht. A) Kannte ich die Band bisher nicht B) Waren die Texte voller Anspielungen, hatten Humor und klare...

Weiterlesen