Design wechseln

Start » Reviews » GUAJIRO - Material Subversivo

GUAJIRO - Material Subversivo

GUAJIRO - Material Subversivo

CD
  7 / 10

Da ich mich schon länger für Lateinamerika und vor allem auch die lateinamerikanische Politik interessiere, war ich sehr gespannt, als ich diese CD in den Händen hielt. Auf dem Cover des Debütalbums von Guajiro ist ein kubanischer Pass abgebildet, die Band besteht aus zwei Exil-Kubanern, einem Puerto Ricaner und einem Bostoner mit irischen Vorfahren und lebt in Florida. Eine spannende Mischung, die zunächst bei meiner Meinung über die vielen in Florida lebenden Exil-Kubaner mit reaktionärer politischer Gesinnung mein Interesse an den Texten weckt. Da ich des Spanischen nicht mächtig bin und meine Englischfähigkeiten mit mäßig noch wohlwollend umschrieben sind, helfen mir die von der Band auf ihrer Homepage angeboten Übersetzungen ins Englische zumindest so sehr weiter, dass ich das Propagieren von Inhalten der extremen exilkubanischen Inhalte im Sinne der USA ausschließen kann. Eher geht es noch um die Unabhängigkeit von Spanien um die vorletzte Jahrhundertwende.
Apropos Sprache: Die Band singt meistens auf spanisch, manchmal auf englisch und öfters sogar beides, quasi also Spanglish. Die Band wirkt gut aufeinander abgestimmt - die Musiker wirkten u.a. schon in Bands wie Slapshot, Speak 714 und Friction Wheel - und die bei I Scream Records veröffentlichten Aufnahmen sind sehr frisch und druckvoll, wobei der Produzent Darian Rundell, der unter anderem schon für Pennywise und Suicidal Tendencies arbeitete, der Band trotzdem ihre Ungeschliffenheit bewahrt hat. So befindet sich auf der Scheibe eine recht einzigartige Mischung aus melodischem Old-School-Punk und Latin-Rock, was sich zu einer besonderen Art des Powerpops verbindet. Nur auf die Punkrockanteile der Platte reduziert, würde sie vermutlich nicht aus dem großen Durchschnittsbrei herausragen. Durch die Einflüsse von lateinamerikanischer Folklore sowie dem spanischen Gesang und den sich mit ihren Wurzeln identifizierenden durchaus kritischen Texten gewinnt das Album aber seinen authentischen Charakter und weiß zu gefallen. Es gibt auch ein paar Ausreißer aus dem Standard-Stil der Band. So ist das Intro "Soy Guajiro Part 1" reiner Latin, "Delinquente" ist strikter Hardcore-Punk und "Bad Idea" kommt extrem poppig rüber. Typisch für die Band sind aber ihr Hit "Santa Fe" sowie die sich direkt dahinter befindenden Songs "Mulatona" und "Mentiroso". Das sind zugleich die besten Stücke des Albums. Die zweite Hälfte des Albums fällt dann dagegen etwas ab. Ein Lied besteht aus der Vertonung eines Gedichtes des kubanischen Nationalhelden José Marti. Subversives Material - wie der Albumtitel erwarten lässt - findet sich weder musikalisch noch textlich, aber für den kritischen Punkrocker, der entschiedenen und trotzdem lebensfrohen Punk der etwas anderen Art hören möchte, ist dieses Album richtig. Gute Scheibe, die Hoffnung auf mehr macht! Wo bleibt mein Cuba Libre?
Andy

Geschrieben von Andy am 10.01.2008, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

FAREWELL SIGNS - dead body language

Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...

Weiterlesen

THE DROWNS / THE LAST GANG - THE DROWNS / THE LAST GANG

Mit dem Vinyl-Boom kommt auch immer wieder das auf, was seit vielen Jahren eine große Rarität war. 7“Split-Singles. Zwei Bands, maximal zwei Songs pro Band und ein schönes Artwork, fertig ist...

Weiterlesen

FEINE SAHNE FISCHFILET - WIR KOMMEN IN FRIEDEN

...Aus Jarmen losgefahren, mit einem beschissenen Namen... Und wo ist FEINE SAHNE FISCHFILET jetzt? Die Jungs aus Mecklenburg-Vorpommern sind eine der bekanntesten Bands die gefällige...

Weiterlesen

THE RIPTIDES - BURN AFTER LISTENING

THE RIPTIDES bringen ein neues Album heraus. THE RIP...wer? THE RIPTIDES waren mir bisher komplett unbekannt. Im Netz ist die Band nicht einfach zu finden. Man kann recht einfach auf eine...

Weiterlesen

BUSTER SHUFFLE - TOGETHER

Es gibt ein neues Album von BUSTER SHUFFLE Passend zu der Zeit die wir alle gerade erleben, passt der Albumtitel perfekt. Das Album hört auf den Namen “Together“. Das ist durchaus...

Weiterlesen

ZOO ESCAPE - s/t

ZOO ESCAPE, da denke ich als erstes an die Flucht der dort eingesperrten Tiere, obwohl heutzutage ja ohne Zoos manche Arten gar nicht mehr existieren würden. Schwierig hier eine klare Position zu...

Weiterlesen