» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
BODY COUNT - CARNIVORE

Weitere Informationen:
https://www.bodycountband.com/
https://www.facebook.com/bodycountofficial
Zum 30jährigen Bandjubiläum beschenkt BODY COUNT sich und uns mit einem neuen Album. Es ist das siebte Album der Bandgeschichte und hört auf den Namen “Carnivore“.
“Carnivore“ bedeutet so viel wie Raubtier oder Fleischfresser. Ein schön doppeldeutiger Titel. Gerade im Bezug zu der sehr kritischen Haltung von BODY COUNT zur Polizei, insbesondere der amerikanischen Polizei. Dies wird insbesondere beim zweiten Song des Albums welches auf den Titel “Point the Finger“ hört, in aller Deutlichkeit dargestellt.
Ein etwas längerer Textauszug eben dieses Songs, stellt klar um was es genau geht:
Anywhere
Any time
They shoot first and ask questions last
Could be yours
Could be mine
And then they point the finger at you
How many more innocent people and kids
gotta get killed by these police, man
And then it’s always the victim’s fault
This is some fuckin’ bullshit
Wrong place
Wrong time
They shoot first and ask questions last
Dead man
No crime
And then they point the finger at you
Und dann wundert Ihr euch, liebe Staatsmacht, dass man euch nicht mehr traut und euch aus Prinzip und Erfahrung generell ablehnt, ja verachtet?
Deutliche Worte findet BODY COUNT auch in den nachfolgenden Songs.
Es ist fast erschreckend wie Deutlich und Klar, ja explizit die Texte von BODY COUNT sind (nicht nur auf diesem Album) und trotzdem (oder gerade deswegen?) wurde die Band im Jahr 2018 nominiert für einen Grammy im Bereich ”Best Metal Performance”. Große Medienpräsenz war für Sänger ICE-T nie ein Problem, ganz im Gegenteil. Trotzdem ist es erstaunlich. Mit ähnlich klaren Worten würden Bands wie ZSK oder Slime hier niemals für große Musikpreise nominiert werden. Ist symptomatisch für das Business, für dieses Land und voller Bedeutung.
Tatsächlich nahm und nimmt BODY COUNT kein Blatt vor den Mund. Ganz im Gegenteil, sie bohren ihren Finger tief in die Wunden der Gesellschaft. Sie beschreiben es gerne auch mal ganz genau, was sie in diesen Wunden vor finden. Das tut weh, ist jedoch das was die Band beobachtet, erlebt, ja...was wir alle jeden Tag sehen und erleben.
Der Stil der Band hat sich kein Stück geändert!
Vielleicht sind BODY COUNT sogar härter, kompromissloser geworden.
Mit ihrer Mixture aus Metal, Oldschool Hardcore und Rap schaffen sie es nach wie vor mit zu reißen. Ihre Texte sind nach wie vor über jeden Zweifel erhaben.
Auf ”Carnivore” gibt es neun neue Songs, einen Coversong, einen bisher unveröffentlichen Song einer Demo und zwei Live-Songs. Das macht zwölf Stücke und auch wenn das nicht so viel ist, alleine die Coverversion von ”Ace of Spades” sowie die weiteren neun Songs die neu sind, lohnen den Kauf!
BODY COUNT ist nicht nur nach 30 Jahren immer noch frisch, sie sind auch relevanter den je.
Geschrieben von Frank am 05.03.2020, 21:08 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
THE BUSTERS - THE BUSTERS
Muss man zu THE BUSTER eigentlich noch irgend etwas schreiben? Vielleicht die bekannteste Ska-Band Deutschlands. Vielleicht die aktivste Ska-Band Deutschlands. Ganz sicher eine der ganz...
A GLOBAL MESS
A GLOBAL MESS Volume One. Das klingt nach Großprojekt. Was ist das eigentlich, A GLOBAL MESS? Globales Chaos ist die ungefähre wörtliche Übersetzung. Will sich da jemand den ganz...
JOHNNY REGGAE RUB FUNDATION - TROUBLE
Am 14.02.2020 kommt das neue Album der Kölner Band JOHNNY REGGAE RUB FUNDATION heraus. Es ist das zweite Album der Band. War das erste Album der Band aus dem Jahre 2017 (die Review bei...
LOS FASTIDIOS - JOY JOY JOY
Schon seit 28 Jahren gibt es die in Verona gegründete Band LOS FASTIDIOS. Antifaschistisch, links, engagiert und mit dem Herz am richtigen Fleck. Mittlerweile sieht man Sänger Enrico das...
THE BOMPOPS - Death in Venice Beach
Manchmal kommen Sie wieder... Wer dachte Pop-Punk mit catchy Melodien, Chören, Frauengesang und einem Hang zur guten Laune wäre tot, der irrt! THE BOMPOPS bringen in diesem Jahr ihr zweites...
THE OFFENDERS - CLASS OF NATIONS
Heißt es nicht, das siebte Album ist verflixt? Wie das verflixte siebte Jahr? Nun, THE OFFENDERS machten bis zum siebten Album mehr oder weniger das, was sie seit Gründung der Band gemacht...