» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
LOS FASTIDIOS - XXX - THE NUMER OF THE BEAT -

Weitere Informationen:
https://www.losfastidios.net/
https://www.facebook.com/losfastidios/
XXX - The number of the beat-, das ist der Titel des neuen Albums der italienischen Band LOS FASTIDIOS.
Muss man zu LOS FASTIDIOS noch irgendetwas sagen?
Jeder der in den letzten dreißig Jahren mit Punkrock oder Oi zu tun hatte, sollte die Band kennen. Kaum eine Band tourt mehr und kaum eine Band ist live so eine Bank.
Der Titel “XXX - The number of the beat-“ nimmt Bezug auf das Alter der Band.
Im Jahr 1991 haben sich LOS FASTIDIOS gegründet, was vor 30 Jahren war. Seit dreißig Jahren ist die Band unermüdlich auf den Bühnen der Welt unterwegs. Seit dreißig Jahren werden auch regelmäßig Alben aufgenommen. Das neue Album ist Album Nr. 12.
Im Lockdown der die italienische Band sehr hart getroffen hatte, setzten sich die Bandmitglieder virtuell zusammen und machten weiter Musik. Diese Songs, akustische Versionen ihrer eigenen Songs wurden später auch als eigenes Album mit dem Namen “From lockdown the world“ veröffentlicht (die Review bei ramtatta.de ist hier zu lesen: https://www.ramtatta.de/s/reviews/f/details/id/8692/ ). Dieses Album erschien 2020.
Sobald es wieder möglich war, ging die Oi-Punk-Ska-Band wieder auf Tour.
Dazwischen veröffentlichten sie nun dieses Album - XXX-The number of the beat - und sind bis weit ins nächste Jahr verplant auf den Bühnen dieser Welt.
Was bietet uns das Album zum 30jährigen Jubiläum der Band?
Das Album bietet 14 Songs die das ganze musikalische Spektrum der Italiener abbildet.
LOS FASTIDIOS kommen aus dem Street-bzw-Oi-Punk, haben jedoch immer Ska und auch Reggae-Elemente in ihrer Musik gehabt. Genauer gesagt, haben sie sich dem Ska der alten Schule und dem Reggae bei den letzten Alben immer mehr verschrieben, ohne jedoch ihre Punk-und Oi-Wurzeln zu vergessen. Dieser Wandel bildet das Album ab. Es ist sehr abwechslungsreich und gefällig. Die Produktion des Albums ist über jeden Zweifel erhaben und so präsentieren sich die Songs in einem perfekt produziertem Gewand.
Es gibt Ska-Punk, 2-Tone-Ska, eingängige Punkrock-Songs mit Chören und allem drum und dran. Viele Songs werden live zum mitsingen animieren und dem Publikum ein Lächeln auf das Gesicht zaubern. Als Beispiel sei hier “Torneremo Ancora“ genannt, aber auch das folgende “Back in ´79“ lädt zum tanzen ein. Wie fast alle Songs auf dem Album.
Die Texte der 30jährigen Band gehen bei diesem Album mit einem Blick zurück und mit neuem Schwung nach vorne. Sie handeln vom Aufstehen, sich bewegen, etwas tun, es geht um Freundschaft oder schlichtweg um ein schönes Leben (wie es der dreizehnte Song so schön besingt “I will live in a Rock´n´Roll Town...“). Man wird ja wohl noch träumen dürfen. Ja, man muss träumen, in diesen schweren Zeiten. Wie es die Band geschafft hat, so massiv gute Laune und Lebensfreude in die Songs zu packen, ist erstaunlich und einfach toll. Auch nach mehrmaligem Hören schaffen es die Lieder, mir ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern und ich glaube, auch meine Nachbarn kennen schon einige Textzeilen.
Auch nach 30 Jahren klingen LOS FASTIDIOS nicht langweilig oder altbacken. Ganz im Gegenteil! Ich würde dieses Album, als eines der besten Alben der Band bezeichnen.
XXX - The number of the beat - vereint alles für was LOS FASTIDIOS geliebt werden.
Hier gibt es nichts zu kritisieren. Volle Punktzahl und lasst uns bei einem der Konzerte der Band feiern, Spaß haben und die Zeit genießen. Die Band gibt alles dafür, nach wie vor!
Geschrieben von Frank am 11.11.2021, 18:47 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
YELLOW UMBRELLA - THE BLACK ALBUM
Es gibt ja immer wieder Veröffentlichungen die aus dem Rahmen fallen. Sei es, dass die Verpackung besonders schön und aufwendig gestaltet wurde oder dass es sich um eine besonders seltene...
KATE CLOVER - The Apocalypse Dream
Von KATE CLOVER hatte ich bis jetzt noch nie gehört, aber als ich las, dass KATE CLOVER im Vorprogramm von The Hives gespielt hatte, wurde ich neugierig. KATE CLOVER kommt aus Los Angeles und...
FRIEDEMANN - ALLES RICHTIG NAIß HIER !?
FRIEDEMANN dürfte mittlerweile einigen Menschen bekannt sein. Damit meine ich nicht, den Sänger der leider nicht mehr existierenden Band COR, sondern den Sänger der sich mittlerweile nur mit...
ALARMSIGNAL - INSOMNIA
ALARMSIGNAL gibt es jetzt mittlerweile auch ein Vierteljahrhundert. Puh, das ist viel und im deutschsprachigen Punkrock oder Deutschpunk ist die Halbwertzeit von vielen Bands nach 25 Jahren...
SURREAL FATAL - FUGE
Warum schreit die den so? Hat die schlechte Laune? Sie hat auf jeden Fall was zu sagen. Sie, das ist die Sängerin der Band, die auf den zwölf Songs alles gibt. Genau wie ihre Bandkollegen....
FLAKE FEIERT WEIHNACHTEN
Puh, wie fange ich nur an zu Schreiben? FLAKE FEIERT WEIHNACHTEN...und wir dürfen dabei sein. FLAKE ist nicht nur Keyboarder von Rammstein, sondern auch eine ganz besondere Berliner...