Design wechseln

Start » Reviews » FLATFOOT 56 - BLACK THORN

FLATFOOT 56 - BLACK THORN

FLATFOOT 56 - BLACK THORN

CD PEOPLE LIKE YOU RECORDS 14.02.2011
  8 / 10

Weitere Informationen:
http://www.flatfoot56.com/
http://www.myspace.com/flatfoot56


FLATFOOT 56 bringen ihr drittes Album auf People Like You Records heraus.

FLAT…wer ? FLATFOOT 56 ! Noch nie gehört? Macht nix, ich auch nicht.

Umso gespannter war ich auf die Band die es schon seit 10 Jahren gibt und die mit “Black Thorn“ einen Longplayer herausbringen, bei dem sich die Band auf ihre Wurzeln bezieht. Hatte ich schon erwähnt, dass FLATFOOT 56 Celtic Punkrock machen? Da passt das mit Back to the Roots natürlich gut, aber da wird man natürlich auch kritisch. In letzter Zeit ist Punkrock mit Dudelsack und weiteren alten, traditionellen Instrumenten fast Trend geworden. Und was kann man als Punk nicht ab? Trends! Es reicht schon, dass es Shirts von Sex Pistols bei H&M gibt, die so wenig mit Punk zu tun haben wie der Staat mit Anarchie.

FLATFOOT 56 bringen neben Dudelsack auch die Mandoline in Stellung. Das bringt noch mal einen größeren Folktouch in den Sound. Die Mandoline ist zwar nicht sehr dominant, aber sie setzt gekonnt Akzente. Der Sound der Band ist typisch Punkrock, druckvoll geht es nach vorne, mal wütend, mal ruhig, aber immer mit Power und Melodie. Der Dudelsack ist nicht so dominant wie bei The Real Mc Kenzies. Der Sound ist nicht so rotzig wie bei den Tschechen von Pipes & Pints. Insgesamt erinnert der Sound, mit einigen Abstrichen, an die mittlerweile großen Dropkick Murphys. Mal schimmert auch ein Gruß an Rancid durch. Die Fünf aus Chicago haben in den zehn Jahren ihres Schaffens einen eigenen Stil gefunden, der sich an den Genregrößen zwar bedient, aber nie kopiert, sondern das Bestehende als Inspiration begreift. So wundert es auch nicht, dass viele der Texte über Zusammenhalt und über Aufrichtigkeit handeln, wie z.B. in “Courage“ oder “Son of Shame“.

Was man der Band hoch anrechnen muss, ist das sie sowohl die druckvollen, schnellen Punkrocknummer wie “Born for this“ oder “Black Thorn“ als auch die ruhigeren Songs wie das zu Herzen gehende “Shiny Eyes“ spielen kann ohne peinlich oder aufgesetzt zu wirken.

Da gibt es nicht viele Bands die das so schaffen. Hut ab, FLATFOOT 56!

Mit “Black Thorn“ bringt die Band ein abwechslungsreiches Album heraus, was sicher den ein oder anderen begeisterten Hörer finden wird.

Im Frühjahr geht es für die Chicagoer auf Europatour. Sie machen auch in einigen deutschen Städten Halt. Hingehen sollte selbstverständlich sein!


Geschrieben von Frank am 03.02.2011, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

FAREWELL SIGNS - dead body language

Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...

Weiterlesen

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

NASTY NEIGHBOURS - HORRORISMO!!

Was ist das nur mit den lieben Nachbarn? Sind so, wie sie sind, kann man nichts machen. Sie lieben, leben, streiten sich, wie alle anderen auch und doch sind sie anders. Sie sind ganz anders....

Weiterlesen

THE ROXIES - KEEP YOU UP AT NIGHT

THE ROXIES aus Berlin bringen ihr zweites Album am 07.03.2025 auf dem bekannten Label “Flight13 Records“ heraus. Das Label ist mir bekannt, die Band war es bisher nicht, obwohl ich aus...

Weiterlesen

CHURCH OF CONFIDENCE - (S)HIT EXPLOSION

CHURCH OF CONFIDENCE aus Berlin bringen ein neues Album heraus. Es ist ihr mittlerweile achtes Studio-Album und das erste Album von ihnen seit neun Jahren. Das Album “(S)hit Explosion“ ist...

Weiterlesen

Point Mort - Le Point de Non-Retour

Französischer Postcore, der verschiedene Musikgenres in sich vereint. Klingt doch interessant! Im Begleittext zum Album „Le point de non-retour“ finden sich dann Pop, Rock, Electro,...

Weiterlesen