Design wechseln

Start » Reviews » NH3 - RISE UP

NH3 - RISE UP

NH3 - RISE UP

CD One Step Records / Mad Butcher Records 15.12.2013
  9 / 10

Weitere Informationen:
https://www.facebook.com/nh3skacoreband?filter=2/
http://www.nh3.it/


NH3 ist die Summenformel von Ammoniak.
Wikipedia weiß dazu folgendes:
Ammoniak ist eine chemische Verbindung von Stickstoff und Wasserstoff mit der Summenformel NH3. Es ist ein stark stechend riechendes, farbloses, wasserlösliches und giftiges Gas, das zu Tränen reizt und erstickend wirkt. Ammoniak ist ein amphoterer Stoff: Unter wässrigen Bedingungen wirkt es als Base. Es bildet mehrere Reihen von Salzen: die kationischen Ammoniumsalze sowie die anionischen Amide, Imide und Nitride, bei denen ein (Amide), zwei (Imide) oder alle (Nitride) Protonen (Wasserstoffionen) durch Metallionen ersetzt sind.
Ammoniak ist eine der meistproduzierten Chemikalien und Grundstoff für die Produktion aller weiteren Stickstoffverbindungen. Der größte Teil des Ammoniaks wird zu Düngemitteln, insbesondere Harnstoff und Ammoniumsalzen, weiterverarbeitet. Die Herstellung erfolgt fast ausschließlich über das Haber-Bosch-Verfahren aus den Elementen Wasserstoff und Stickstoff.
Biologisch hat Ammoniak eine wichtige Funktion als Zwischenprodukt beim Auf- und Abbau von Aminosäuren. Auf Grund der Giftigkeit größerer Ammoniakmengen wird es zur Ausscheidung im Körper in den ungiftigen Harnstoff oder, beispielsweise bei Vögeln, in Harnsäure umgewandelt.
Alles klar soweit?
Keine Angst hier geht es nicht mit Chemie weiter, obwohl Musik natürlich auch immer mit Chemie zu tun hat. Entweder sie gefällt, dann stimmt die Chemie, oder sie gefällt nicht, dann wird es ätzend und unerträglich.
NH3 heißt eine Band aus Italien. Die sieben Männer aus Pesaro (Region Marken) in Mittelitalien machen schon seit 11 Jahren Musik und trotzdem bin ich erst vor kurzem auf die Band gestoßen. Leider, muss man sagen, denn das was die Band mit ihrem aktuellen Album abliefert ist es Wert Anerkennung zu finden.
Wem Banda Bassotti nicht fremd sind, der wird sich mit NH3 schnell anfreunden.
NH3 klingen ungefähr so, wie Banda Bassotti jetzt, wenn man ein bisschen mehr Gas gibt.
Punkrock, Skapunk, Reggae und Hardcore, das sind die Zutaten aus denen die 14 Songs gemacht sind.
Die Band ist klar antifaschistisch positioniert, liebt Fußball der alten Schule (der Song “Fuck Modern Football“ sagt hier alles) und liebt das was sie tun. Das hört man bei jedem Song.
NH3 sind noch ein absoluter Geheimtipp. Das sollte sich mit “Rise Up“ ändern.
Das muss sich mit “Rise Up“ ändern! NH3 haben es verdient.



Geschrieben von Frank am 13.02.2014, 17:45 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

FAREWELL SIGNS - dead body language

Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...

Weiterlesen

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

FEINE SAHNE FISCHFILET - WIR KOMMEN IN FRIEDEN

...Aus Jarmen losgefahren, mit einem beschissenen Namen... Und wo ist FEINE SAHNE FISCHFILET jetzt? Die Jungs aus Mecklenburg-Vorpommern sind eine der bekanntesten Bands die gefällige...

Weiterlesen

ARTE BELLA & THE FELLAS + TIGHTEN UP - Split LP

Manchmal braucht es Zufälle im Leben um an den neuen heißen Scheiß heranzukommen. So erging es mir eines Tages, als ich zu meiner Lieblings-Vorverkaufsstelle KOKA36 in Kreuzberg ging. Dort...

Weiterlesen

THE RIPTIDES - BURN AFTER LISTENING

THE RIPTIDES bringen ein neues Album heraus. THE RIP...wer? THE RIPTIDES waren mir bisher komplett unbekannt. Im Netz ist die Band nicht einfach zu finden. Man kann recht einfach auf eine...

Weiterlesen

THE PEACOCKS - and now what ? (CD/LP/Digital)

Vor gut 20 Jahren habe ich das erste Mal etwas von der schweizerischen Rockabilly-Institution THE PEACOCK gehört. Auch wenn Rockabilly nicht grade meine Alltagsmusik bedeute, ihre Alben...

Weiterlesen