Design wechseln

Start » Interviews » SPYRO

SPYRO

05.03.2007

So, nu erscheint hier mein erstes Interwiev und stelle eine Band aus den Niederlanden vor: SPYRO aus Rotterdam ist eine Rockformation, die scheint's sehr gezielt an die Sache rangeht. 2004 gegründet, tüfftelten die Jungs ein Jahr lang an ihren Songs und auf der Suche nach der passenden Stimme stießen sie auf Annika aus Deutschland, (Nebst eine gute Wahl, wie ich aus eigener Erfahrung erwähnen kann) mit der sie seit 2005 regelmäßig unterwegs sind und auf dem Weg, sich in den Niederlanden einen Namen zu machen. Auf diesem Weg hat die Band schon bei diversen Bandwettbewerben gut abgeräumt. Ich hab die Gelegenheit bekommen, die Truppe etwas aus zu quetschen...

Spyro home

Geschrieben von Makki am 06.03.2007, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Annika, du wohntest noch nicht sehr lang in Rotterdam. wie habt ihr euch kennen gelernt?
Den Kontakt zu der Band Spyro hatte ich via Internet. Da mein Lebensgefährte geplant hat in Holland sein Studium fortzusetzen und ich geahnt habe, dass auch ich mir dann einen neuen Musikerkreis zulegen muss, auch um mich wohl zu fühlen, bin ich auf die Band auf der niederländischen website eines großen Musik Supermarkts namens "Feedback" ( zu vergleichen mit dem Kölner Music Store ). Auf der Musiker sucht Musiker Anzeigen Seite habe ich die Anzeige von einem Gitarristen aus Rotterdam gesehen, der für seine Band eine Sängerin oder Sänger sucht.
In Rotterdam selbst kam er dann mit einem qualitativ minderwertigem Demo ( ich glaub, es war sogar noch eine Cassette-und das anno 2005 ) vorbei.
Die Songideen konnte man trotz soundproblemen gut raushören. Wir haben uns dann am darauffolgenden Sonntag in einem Proberaum der Waterfront in Rotterdam www.waterfront.nl getroffen und es hat gleich "geklickt". Wir waren uns gegenseitig sympatisch und musikalisch auch zufrieden. Von nun an war klar, es gibt genug Arbeit, die Songs müssen ausgearbeitet werden, die Texte müssen an die Songs angepaßt werden, neue Songs wurden geschrieben und nie war die Motivation der Band so groß wie jetzt. Langsam roch die Band die Bühnen Hollands.

Meinen Informationen nach arbeitet ihr sehr zielbewusst. Welche Ziele habt ihr?
Unsere Ziele sein, irgendwann mal einen Plattenvertrag zu haben, so dass uns viel abgenommen wird, was Booking und andere Bemuehungen angeht.
Dann natuerlich auch mal auf groesseren Festivals spielen zu koennen.

Das alte Lied: Beiderlei Geschlechter in der Band führt oft zu Problemen. Wie versteht ihr euch?
Das ist bei uns ueberhaupt kein Problem. Da ich von Natur aus eh besser mit dem maennlichen Geschlecht auskomm. Liegt vielleicht daran, dass ich mit 2 Bruedern aufgewachsen bin. Der Bassist ist sogar Patenonkel meiner Tochter geworden.
Bei uns gibt es also keinen klassischen Zickenterror. Die Zicke bin ich nur ab und zu Zuhaus.

In welcher Sprache kommuniziert ihr? auf Holländisch, Deutsch, Englisch, oder alles gemischt?
Zu Beginn Englisch, da ich kein Wort niederlaendisch gesprochen hab und seit etwa einem Jahr nur noch niederlaendisch. Ich bin jetzt richtig fit mit der Sprache. Ich habe allerdings auch einen Einbuergerungskurs besucht, der mir aber schnell nicht viel gebracht hat, da dass Niveau sehr flach gehalten wurde.

Du singst nicht nur bei Spyro. Wie hast du in Rotterdam so schnell zu Musikern gefunden?
Meistens ueber"s Internet. Auf der niederlaendischen homepage eines Musik Supermarkts, namens FEEDBACK ( zu vergleichen mit dem Music Store in Koeln ), obwohl noch viele niederlaendische Musiker nach Koeln fahren um Instrumente einzukaufen, da sie dort doch noch "goedkooper"zijn.
Auf dieser website gibt es auch ein "Musiker sucht Musiker'Anzeigenmarkt und bin 2 x fuendig geworden.

Bei dem Bandwettbewerb in Briele hast du laut Zeitungsbericht auf der Bühne so ziemlich die Sau rausgelassen (Auf der Bühne Wälzen, ins Publikum springen und Gäste erschrecken). Das klingt eher nach Punkrock, aber ihr macht mehr Emorock. Stehst/steht du/ihr auf Punkrock?
Oja, ich mit mit Punkrock großgeworden. Die anderen Bandmitglieder auch. Allerdings gefallen mir viele verschiedene Musikstile. Ich glaube auch, das das einer Band nur zugute kommt, wenn verschiedene Inspirationen in die eigene Musik einfließen. Dadurch kann sich ein interessanter eigener Stil entwickeln.
In meiner rebellischen Phase mit 15, wohnte ich noch bei meinen Eltern in Euskirchen und besuchte dort die Schule. Mein erstes kleine Punkfestival mit 999, "Heiter bis wolkig" u.v.a. fand statt im Erfttalgelände. Ich hatte mir damals zur Mißgunst meines Vaters Dreadlocks flechten lassen. Damals wollte ich die sogenannte Popperszene mit Ihrem Moped unterm Arsch und Ihrem nagelneuen "Replay" oder Blue system " Shirts provozieren. Meiner Lehrerin gefiel mein neuer look allerdings auch nicht. Später in Köln war ich gern im Sonic Ballroom. Mir gefallen eher schmuddeligere Kneipen mit Livemusik und Football "Kicker".

Zurück zur Band: Ihr habt in der kurzen Zeit schon einiges geschafft. Wer organisiert das alles bei euch?
Der Bassist Alex bemueht sich um unsere homepage, kontaktiert Konzertveranstalter ,versendet DEMO Cd"s und ist fuer die Covergestaltung der CD verantwortlich. Ich selbst kontaktiere auch Booker, was hier auch prima per email funktioniert.

Die Frage überhaupt: Ihr habt bisher nur ein Demo produziert. Wie steht's mit einer CD-Produktion?
Wir haben vor noch dieses Jahr ein Album aufzunehmen per homerecording bei Spyro music production. Genug Songideen sind vorhanden.

Bisher seid ihr nur in den Niederlanden aufgetreten. Wann kommt ihr mal nach Deutschland?
Ich habe einige Booker in Koeln kontaktiert, wie z.B. das Blue Shell, Sonic Ballroom u.a. und hoffe bald eingeladen zu werden.

Eine Frage zum Abschluss: Trinkst du weiterhin Kölsch, oder bist du zu Heineken übergegangen?
Wenn ich in Koeln bin trink ich immer wieder gern ein Koelsch. Ich habe auch ueberlegt mir Koelsch nach Rotterdam importieren zu lassen.
Seltsam schauen mich die Kellner an, wenn ich mir ein Schmutziges, Drecksack ( Bier mit Cola )bestelle. Das finden Sie glaub ich pervers.

Keine Frage, nur abschließende Worte...
Vielen Dank an Markus Schmitz und Ramtatta, dass wir die Moeglichkeit bekommen haben, ueber uns was zu erzaehlen und auf uns aufmerksam zu machen.
Euch weiterhin viel Erfolg!!!

DOOYYY

Kommentieren



Weitere interessante Interviews

Campary Records

Mini vom Kamikaze-Radio spricht in seiner Sendung Mini`s DeutschPunk-Revolte mit Katja von Campary Records aus Düsseldorf

Weiterlesen

Schnuppe

Mini vom Kamikaze-Radio spricht in seiner Sendung Mini`s DeutschPunk-Revolte mit Kath (Vol) und Diana (Drums) von Schnuppe aus Köln

Weiterlesen

Die Böslinge

Mini vom Kamikaze-Radio spricht in seiner Sendung Mini`s DeutschPunk-Revolte mit Erwin (Vol/Git) und Christoph (Bass) von Die Böslinge aus Wien

Weiterlesen

Umluft 180°

Mini vom Kamikaze-Radio spricht in seiner Sendung Mini`s DeutschPunk-Revolte mit Leon (Drums), Matze (Vol/Git) und Nick (Git/Vol) von Umluft 180° aus München

Weiterlesen

BYRA

Mini vom Kamikaze-Radio spricht in seiner Sendung Mini`s DeutschPunk-Revolte mit Elena (Vol) und Chris (Git) von BYRA aus Kaufbeuren

Weiterlesen

Turbolent

Mini vom Kamikaze-Radio spricht in seiner Sendung Mini`s DeutschPunk-Revolte mit Marco (Vol/Git) und Dirk (Bass) von Turbolent aus Hamburg

Weiterlesen