Design wechseln

Start » Konzertberichte » AGNOSTIC FRONT mit PHLEGMATIX

AGNOSTIC FRONT mit PHLEGMATIX

11.08.2008

AGNOSTIC FRONT mit PHLEGMATIX im Roxy Club in Flensburg am 6.9.08

Ja ja, dass die AGNOSTIC FRONTS zu den alten Hasen des Hardcores gehören muss ich ja nicht groß erwähnen, oder doch? Eigentlich sollten DO OR DIE und eine weitere Ami-Band spielen. Wie es der Teufel so zulässt hatten DO OR DIE abgesagt, der Sänger war wohl vor Ort und hatte ein kleines stell dich ein mit Roger und dem Rest der Fronts. Das stell dich ein kam verdammt gut. Ich wollte dennoch DO OR DIE sehen und war relativ angepisst. Wir standen draußen vor dem kommerziellen Palast vom ROXY. Ich bin schon 4 Monate in Flensburg am
rumtingeln und war noch nie in diesem Schuppen. Gut, vor uns ein Haufen von jungen Leuten die rumalberten und schlechte Witze von sich gaben. Irgendwann kam aus ihrem Gespräch heraus, dass es sich um die Jungs von PHLEGMATIX handelte, die aus der Hansestadt Lübeck kommen. Meiner Meinung nach hätten sie ruhig zuhause bleiben können, denn Schauspieler sehe ich mir im Fernsehen an und nicht auf Konzerten. Junge waren das ein paar Hampelmänner. Der Sänger war die größte Pfeife, wäre ich der Liebe Gott und hätte zu entscheiden, wer vom Blitz getroffen wird... An diesem Abend wäre der Sänger mehrmals getroffen wurden...

Nun, mal abgesehen von deren sehr langweiligen Mucke, die mir viel zu monoton rüber kam mit viel zu undeutlichem Gesang und dem Scheiß Gitarrensound, konnte mich nur das Bier trösten. Arme Jungs... Ich höre den Keller und sehe die Stunden, die sie noch üben sollten! Nee, das war nun wirklich keine Kost für meine feinen Ohren. Also raus... Als Zeitvertreib lästerten meine Leute und ich über den Sänger, wie er vor dem Gig noch schnell seinen Iro striegelte und sich auf der Bühne gleich auszog, als wäre er Brad Pitt... Jo, des war lustig!

Nach einer schnellen Umbaupause ging es dann weiter mit den AF. Der
Sound war bei den ersten drei bis vier Liedern echt mies... Man konnte kaum
den Sänger verstehen und es war irgendwie nur ein Blechsound... Das legte sich aber und es wummste dann richtig gut in den Ohren. Ein paar stücke von der letzten Platte und ein paar Hits gaben sie zum Besten und ich muss schon sagen, dass sie einem sehr druckvolle und anspruchsvolle Riffs um die Ohren hauen. Die Platten find ich ja nicht so den Hammer und die Lieder die man kennt, sind auch schon Sülze in meinen Ohren... Aber LIVE... Ein strammes Brett. Dann kam eine Nummer, wo Roger die Mädels aus dem Publikum auf die Bühne bat und ein paar regeln erklärte, wie man sich verhält, wenn ein Mädel stagedivt, oder mitpogen will... Junge Junge... Wie im Film, als wäre diese Szene schon 100.000x durchgenudelt. Das kannte ich ja schon und musste schmuzeln! Die ganzen Sprüche waren derselbe Senf, wie auf dem Konzert zuvor, oder wie man sie in den Online-Videos ansehen kann. So schnell, wie sie auf die Bühne kamen, so schnell sind sie auch wieder verschwunden. keine Zugaben, oder jeglichen Kontakt mit den Besuchern.

Eines muss ich ja dennoch mal loswerden. Ich hätte vor 15 Jahren nicht gedacht, dass es mal Hardcore-Konzerte gibt, die einen Eintrittspreis von sage und schreibe 19,- € verlangen... Kinders, das sind in DM fast 40,- DM nur für ein Konzert. Zwei Bands, wovon nur eine aus dem Amiland kommt... Das geht doch bestimmt auch preiswerter! Nichtdestotrotz bleibt dennoch ein Dankeschön an AF zu sagen, für den leckeren Abend. Ein Danke geht auch an Marc von MAD BOOKING!!

Geschrieben von The King Det. am 12.08.2008, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Konzertberichte

ZSK + SPLITTERFASER + ASTRO PUNKS am 20.12.2024 im Herforder „KulturWerk“

„Ausverkauft“ und das schon seit Wochen…. Ob man da vielleicht hätte umziehen sollen, vom „Werk1“ - Saal (früher im alten „X“ das „Atomix“) in die deutlich größere...

Weiterlesen

DIE NERVEN + ZWEILASTER im Bielefelder „Forum“

Die Vorzeichen standen schlecht für mein erstes NERVEN Konzert. Erst war in Bielefeld der OWD-Tunnel gesperrt, dann war weit und breit kein Parkplatz in der Nähe des Bielefelder „Forums“,...

Weiterlesen