Allgemein
» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
Start » Konzertberichte » DIE SKEPTIKER, LOKALMATADORE - Werk 2 Leipzig
DIE SKEPTIKER, LOKALMATADORE - Werk 2 Leipzig
Datum:
05.10.2008 Mal ein Konzert auswärts. In der schönen Stadt Leipzig. Na ja, sie hat auf jeden Fall schöne Ecken, aber dass ich an der Zentralen Haltestelle der Straßenbahnen am Hauptbahnhof gleich mehrere Vollidioten mit Thor Steinar Klamotten gesehen hab, trübte meine Stimmung doch etwas. Jedoch hellte sich die Stimmung wieder auf, als die Tram im Bezirk Connewitz ankam.
Altbauten, alternatives Leben und allem Anschein nach auch nettere Leute als am Hauptbahnhof. Das Werk 2 war schnell gefunden, und auch der richtige Eingang, was nicht immer ganz einfach ist. Das Gelände hat mehrere Räumlichkeiten und mehrere Eingänge. Das letzte Mal als ich dort war, ist nur noch grau in Erinnerung aber in der Halle A wo heute das Konzert stattfinden sollte, war ich definitiv noch nicht. Der Einlass ließ leider auf sich warten, und so standen die ersten Gäste mehr oder weniger ungeduldig vor der Tür und hofften
endlich in die Halle gelassen zu werden. Als der Einlass begann, überlegte ich ob ich eine Packung Valium intus hatte. So langsam wie am Werk 2 habe ich selten einen Einlass gesehen. Gut dass ich einer der Ersten war, den eine halbe Stunde später hätte ich bestimmt 45 Minuten warten müssen. Ganz grausam. Wirklich schlimm !
Da sich der Einlass verzögerte, verzögerte sich auch der Beginn. So hatte ich Zeit die Halle die bis zu 1200 Leute fasst zu begutachten. Eine schöne alte Halle aus Backstein und Stahl.
Zwei Bars sorgten für das leibliche Wohl und eine Garderobe nahm einem die warmen Klamotten ab. Diese war, wenn wundert´s, auch nicht die schnellste.
Gegen 19.45 Uhr begann die erste Band, GRANDMAHS DARLEHEN. Der Sänger hatte das großartige T-Shirt “ Mein Bier heißt SLAYER“ an. Gut, also Musik der härteren Sorte zum Anfang. Weit gefehlt. Was die Band ablieferte war irgendwas zwischen Hippiemetal und Möchtegern-Punkrock. Grausam und nervtötend. Der Sänger schien aber in der Musik komplett aufzugehen und frickelte besessen auf seiner Gitarre rum, sang komische Texte und fühlte sich dabei pudelwohl. Draußen war es kalt, auf Klo auch. Alle Fluchtmöglichkeiten waren versperrt. Eine halbe Stunde, die mir wie drei Stunden vorkam, dauerte die Show der ersten Band.
Nun konnte es nur noch besser werden, denn mit DIE SKEPTIKER stand danach eine der Hauptbands auf der Bühne. Mittlerweile waren gut 500 Leute in der Halle. Vom Skin, bis zum Punker über üble Hardcore-Typen bis zum Disco-Proll war alles vertreten. Und bis auf eine Ausnahme feierte man auch gut und ausgelassen zusammen.
DIE SKEPTIKER betraten die Bühne, legten los, genau wie das Publikum, welches dicht gedrängt an der Bühne stand und in Pogo verfiel. Super Stimmung, und ein super Einsatz der Band, die fast alle großen Hits spielte, die von hunderten Kehlen mitgesungen worden sind.
Trotz miesem Sound, der ganz vorne noch am besten zu ertragen war, war die Stimmung klasse. DIE SKEPTIKER haben vor allem im ehemaligen Osten immer noch sehr viele Fans, und nicht nur ältere Semester. Auch viele junge Punks kennen die Band. So war der Auftritt für die Band ein voller Erfolg.
Als nächste Band gab es DIE LOKALMATADORE. Sänger Fisch und seine Mannen zeigten was Ruhrpott und Männer Rock´n´Roll bedeutet. Die Band wirkte bei den ersten Songs etwas lahm, ließ sich aber vom feierwütigen Publikum mitreißen, so dass der Auftritt eine tolle Party wurde. Die Setliste war ein buntes Potpourri der Klassiker der Band aus Mühlheim an der Ruhr.
Als DIE LOKALMATADORE aufhörten, ging man Richtung Ausgang um wieder an Sauerstoff zu kommen. Obwohl eine hohe Halle, war es doch mittlerweile recht warm, vor allem vorne.
Als COMMANDO aus Berlin als letzte Band anfingen, waren vielleicht 50 Leute vorne. Es wurden noch ein paar mehr, aber die meisten Leute machten sich nach den LOKALMATADOREN auf den Heimweg. COMMANDO gaben sich Mühe, und spielten ein ordentliches Set. Ganz so wie man es von einer Ramones – Coverband erwartet.
Gegen 00:45 Uhr verließ ich das Werk 2 um mich auf den Heimweg gen Hostel zu machen, wo ein gemütliches Bett auf mich wartete.
Geschrieben von Frank am 06.10.2008, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Konzertberichte
ZSK + SPLITTERFASER + ASTRO PUNKS am 20.12.2024 im Herforder „KulturWerk“
„Ausverkauft“ und das schon seit Wochen…. Ob man da vielleicht hätte umziehen sollen, vom „Werk1“ - Saal (früher im alten „X“ das „Atomix“) in die deutlich größere...
DIE NERVEN + ZWEILASTER im Bielefelder „Forum“
Die Vorzeichen standen schlecht für mein erstes NERVEN Konzert. Erst war in Bielefeld der OWD-Tunnel gesperrt, dann war weit und breit kein Parkplatz in der Nähe des Bielefelder „Forums“,...