Design wechseln

Start » Konzertberichte » SONDASCHULE & GÄSTE Berlin, S.O. 36 am 22.10.2009

SONDASCHULE & GÄSTE Berlin, S.O. 36 am 22.10.2009

24.10.2009

Am 22.10.2009 besuchten die Sondaschüler aus Oberhausen wieder das Berliner S.O. 36. Nach dem fast ausverkauften Konzert im letzten Jahr kurz vor Weihnachten mit DDP kamen sie an diesem Tag alleine nach Berlin. Was gar nicht so schlecht war, den Freitag ist ja immer noch ein Arbeitstag, an dem man zumindest bis Mittag noch einigermaßen anwesend sein muss. Wir kamen ins S.O. 36 als die Vorband schon zu spielen angefangen hatte. Es war eine Band aus Berlin, die noch ziemlich jung war, und ihre Sache ganz solide machte. Musikalisch und textlich war es nix besonderes, aber sie machten auch keine schlechte Figur. Vielleicht sieht man sich in ein paar Jahren wieder. Wenn die Jungs zusammenbleiben, könnte da durchaus was draus werden. Was aber vielmehr beeindruckte, oder vielmehr schockierte war, wie leer das S.O. 36 war. Es waren vielleicht 150 Leute da. Das meist junge Publikum stand vor der Bühne und schien Gefallen an der Band zu finden, die ihnen einheizte. Wir hoben den Altersdurchschnitt also erstmal um einige Jahre an. Während wir da so standen, und unser Feierabendbier genossen, trafen wir noch auf ein paar Freunde von uns, so dass wir fast eine Altherrenriege aufmachen konnten. Unter anderem hatte auch Sammy der Drummer von den 5 BUGS den Weg ins S.O. 36 gefunden. Nun denn, wir alle warteten darauf, dass die Vorband so langsam aber sicher ihre Sachen packte, und die Bühne für die Oberhausener Sondaschüler räumte. Die Stimmung war bis jetzt ganz ordentlich, wenn auch verhalten. Es war ja auch noch nicht so voll, und schließlich war man auch wegen der Hauptband da, zumindest die paar Leute die da waren. Es trudelten noch ein einige Leute ein, jedoch wurde es nicht wirklich voll. Das S.O. 36 war beim Beginn von SONDASCHULE vielleicht halbvoll. Total unverständlich, es waren doch schließlich Ferien, es war Donnerstag und der Eintritt war mit 13 € auch nicht wirklich übertrieben hoch. SONDASCHULE betrat um 22.00 Uhr in weißen Anzügen die Bühne. Die Band begrüßte das Publikum mit dem Spruch “ Willkommen bei Saufen – das Musical “! Es folgten noch ein paar flotte Sprüche, dann ging es endlich mit den ersten Songs los. Vorne brach sofort der Pogo los. Es wurde lauthals mitgesungen. Die Stimmung war sofort richtig klasse. Sehr freundlich, keine übertriebene Härte sondern richtig ausgelassene Partystimmung. Hier machten 400 Leute Stimmung für 1000!! Der Band schien es auch zu gefallen, obwohl die Ansagen von Sänger Costa im ersten Viertel des Konzertes noch etwas müde rüber kamen, wachte er nach und nach auf. Spätestens als er verlauten ließ, das die Band nach dem Konzert noch in den Trinkteufel gehen werde, wurde dies euphorisch aufgenommen. Und wer letztes Jahr mit der Band noch einen trinken war, der weiß, dass die Nacht lange werden kann. Die Setliste war eindeutig auf Party getrimmt, und so wurden viele Hits der Band gespielt, wie “ Lieber einen Paffen “, “ Bar(t)bara “, Ich stinke und schnarche “. Die tiefgründigen, intelligenten und teils auch traurigen Texte die die Band auch hat, und die auch sehr gut sind, hatten an diesem Abend Hausverbot. Es ging um Party, und die wurde gemacht. Bier floss in strömen, nicht nur in die Kehlen sondern auch auf die Köpfe und die Bühne schwamm sowieso. Es war ein toller Gig der Band aus Oberhausen, wobei mir bei den Ansagen noch ein bisschen mehr Spontanität noch mehr gefallen hätte. Die Setliste war klasse, die Stimmung war super und so ging jeder nach knapp 2 Stunden zufrieden und glücklich nach Hause. SONDASCHULE ist nach wie vor eine der genialsten Live-Bands, und hat mit Costa Cannabis einen charismatischen Sänger mit großen Entertainerqualitäten.


Geschrieben von Frank am 25.10.2009, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Konzertberichte

ZSK + SPLITTERFASER + ASTRO PUNKS am 20.12.2024 im Herforder „KulturWerk“

„Ausverkauft“ und das schon seit Wochen…. Ob man da vielleicht hätte umziehen sollen, vom „Werk1“ - Saal (früher im alten „X“ das „Atomix“) in die deutlich größere...

Weiterlesen

DIE NERVEN + ZWEILASTER im Bielefelder „Forum“

Die Vorzeichen standen schlecht für mein erstes NERVEN Konzert. Erst war in Bielefeld der OWD-Tunnel gesperrt, dann war weit und breit kein Parkplatz in der Nähe des Bielefelder „Forums“,...

Weiterlesen