» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
THE BUSTERS & DJ BELA am 22.01.2011 im S.O. 36 in Berlin
Am 22.01.2011 war es mal wieder so weit. The same procedure than last year? The same procedure than every year, THE BUSTERS ! Wie in den Jahren davor auch, ist die Band aus Wiesloch in den ersten Monaten des Jahres unterwegs um warme Ska-Musik in die winterkalten Herzen zu bringen. Es war also mal wieder eine Art Klassentreffen, man traf viele bekannte Gesichter wieder, lernte neue kennen und hatte gemeinsam viel Spaß.
Bevor es ins Kreuzberger S.O. 36 ging, fuhr uns die U-Bahn eine Station weiter in den Nachbarbezirk Neukölln. Dort, im (vielleicht) ältesten Kino Deutschlands wurde eine einmalige Vorführung gestartet. THE BUSTERS luden dort bei Sekt und Bier ein, ihre Bandbiographie auf Leinwand anzusehen und davor und danach mit ihnen zu plaudern. In kluger Voraussicht, dass es voll werden könnte, weil selbst der Saal 1 des Moviemento nicht riesig ist, besorgten wir uns im Vorverkauf die Karten. Im engen Foyer wurden die besagten leicht alkoholischen Getränke gereicht, während das anwesende Publikum wartete in den Saal zu kommen und sich nicht gegenseitig auf die Füße zu treten. Als dann endlich Platz genommen werden konnte, wunderte ich mich schon schwer, dass mindestens noch 20 Plätze frei waren, die auch frei blieben. So was besonderes und dann nicht ausverkauft? Was war da los? Zwar wurde für die Vorstellung nur auf der Homepage des Kinos und der Busters Werbung gemacht und im Newsletter der Band, aber braucht es mehr? Jährlich kommen in Berlin 600-800 Leute zu der Band wenn sie live spielt, aber kaum 40 Leute die den Film sehen wollten? Komisch. Nun den, vor der Vorstellung gab es noch drei Songs in akustischer Version von der Band zu hören. War klasse zu hören, dass die Band auch ohne Strom gut klingt, auch ohne perfekte Bedingungen wie bei der “Double Penetration unplugged“. Die Schauspielerin Katharina Wackernagel sang den letzten Song mit Ron zusammen im Duett. Natürlich war es “Resiste“ einer der Songs, den die Band für den Film “Resiste - Aufstand der Praktikanten “ aufgenommen hatte. Der Song ist exklusiv nur auf der Soundtrack - CD zum Film zu hören, oder eben an diesem Abend im Moviemento. Dann gab es Kino.
Nach dem Kino ging es schnurstracks ins S.O. 36, wo die Türen schon offen waren, und man sich zu den tanzbaren Klängen von DJ Bela schon mal eingrooven konnte. An diesem Abend gab es nur THE BUSTERS. DJ Bela verstand es bis zum Beginn der Busters ein Set hinzulegen, welches eine freudige Stimmung in den Saal brachte und das anwesende, relativ alte Publikum, in Tanzstimmung brachte.
Ein paar Minuten nach 21.00 Uhr betrat die Band aus Wiesloch dann die Bühne. Der Saal war inzwischen gut gefüllt, mit 500 - 600 Leuten. Die Band begann mit einem sehr alten und mir auch nicht gleich bekannten Song, nämlich mit “Under Cover“ ( von der “Couch Potatoes“ von 1989 ). Ein relativ ruhiger Song. Als dieser dann vorbei und man seine Glieder warm gemacht hatte, ging es in schnellerem Tempo weiter. Der Saal verwandelte sich im Laufe der ersten halben Stunde mehr und mehr zu einer skankenden, springenden und tanzenden Masse. Die Setliste wies insgesamt nicht so viele sehr schnelle Ska - Songs auf, wie in den letzten Jahren, was aber nicht hieß das weniger getanzt wurde. Es wurden einige Songs gespielt die schon länger nicht mehr live präsentiert wurden, wie eine geänderte Version von “Ernst“, “Rosita“ oder auch “Allora Ragazzi“. Insgesamt wurden dieses Mal viele älterer Songs gespielt, was besonders Leuten, die schon Jahre dabei sind, gefallen hat. Allerdings haben sicher einige Leute auch den einen oder anderen Song vermisst. In meinen Augen war die Setliste aber sehr gut, da sie Abwechslung von den letzten Jahren bot und mehr den “Spirit of the Ska“ transportierte. Die in den letzten Jahren teilweise sehr ausufernd gespielten Battles der Bläserfraktion waren dieses Mal kaum zu sehen, nur Trompeter Hardy präsentierte einige sehr eindrucksvolle Solis. Sänger Ron hielt sich ebenfalls zurück, was vielleicht aber auch daran lag, dass er augenscheinlich etwas angeschlagen war. Im Kino war eine leichte Heiserkeit nicht zu überhören. Trotzdem gaben THE BUSTERS voll Stoff und ließen den Saal gute zwei Stunden ordentlich tanzen. Als THE BUSTERS sich mit dem selten gespielten Song “Busterland“ verabschiedeten, war kaum einer im Publikum noch in der Lage “Zugabe“ zu rufen, da man froh war ein bisschen Luft schnappen zu können.
DJ BELA legte dann noch zwei Stunden auf um auch die letzten Tanzwütigen zu erledigen.
Es war wieder ein klasse Konzert, der wohl besten Skaband Deutschlands. Die Mühe die sich die Jungs im Moviemento gemacht hatten war mehr als nur eine nette Geste. Ich selber war nach dem Konzert vollkommen durchgeschwitzt, fertig und glücklich. Vielen Dank!
Geschrieben von Frank am 25.01.2011, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Konzertberichte
DIE NERVEN + ZWEILASTER im Bielefelder „Forum“
Die Vorzeichen standen schlecht für mein erstes NERVEN Konzert. Erst war in Bielefeld der OWD-Tunnel gesperrt, dann war weit und breit kein Parkplatz in der Nähe des Bielefelder „Forums“,...
ZSK + SPLITTERFASER + ASTRO PUNKS am 20.12.2024 im Herforder „KulturWerk“
„Ausverkauft“ und das schon seit Wochen…. Ob man da vielleicht hätte umziehen sollen, vom „Werk1“ - Saal (früher im alten „X“ das „Atomix“) in die deutlich größere...