Hier gibt es ein paar Bilder von COR:
http://xn--stefan-mller-klb.net/Bilders/cor-so-36/
und hier von den Skeptikern:
http://xn--stefan-mller-klb.net/Bilders/die-skeptiker-so-36/
Viel Spaß
Stefan
Allgemein
» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
Start » Konzertberichte » DIE SKEPTIKER, C.O.R. & MONKEY SUITE im S.O. 36 in Berlin
DIE SKEPTIKER, C.O.R. & MONKEY SUITE im S.O. 36 in Berlin

Datum:
19.10.2013 Mit Heimspielen ist es immer das Gleiche. Man freut sich tagelang davor schon und ist aufgeregt wenn es endlich soweit ist. Wenn es dann losgeht ist es viel zu schnell vorbei.
So war das Gefühl auch bei diesem Konzert. DIE SKEPTIKER luden mit Gästen in den legendären Club S.O. 36 in Berlin-Kreuzberg. Und alle kamen sie.
Noch während die erste Band MONKEY SUITE, spielte, war der Club schon sehr gut gefüllt. Der Altersdurchschnitt war für Deutschpunk ungewöhnlich hoch, jedoch war im Kontext zur langen Existenz von DIE SKEPTIKER nichts anderes zu erwarten.
MONKEY SUITE aus Frankfurt am Main spielten eine druckvolle Mischung aus ´77er Punk und Rockabilly. Ein Stil der an diesem Abend nur bei einigen wenigen Leuten gut ankam. Als die Band endete und das Saallicht anging, sah man überall nur Menschen. Der Club war richtig voll. Die Stimmung war freundschaftlich, wie bei einer großen, tollen Party.
C.O.R. von Rügen, die mit ihrem Trashrock nicht nur unter dem Punkpublikum viele Fans haben, konnten also einen vollen Saal rocken. Und sie machten es, wie man es von ihnen erwartete. Hart und druckvoll. Schon die ersten Songs schlugen ein wie eine Bombe, Pogo und begeistertes Mitsingen waren die Folge. Die Ansagen von Sänger Friedemann trafen wieder voll ins Schwarze, seine harten Worte gegenüber der Situation in Deutschland und in der Szene ließen viele aufhorchen. Jedoch provoziert Friedemann nie aus Selbstzweck, sondern immer mit einem Ziel. Er will aufrütteln, und das schafft er immer wieder.
C.O.R. hatte ich leider schon länger nicht mehr gesehen, umso begeisterter war ich an dem Abend, dass die Band richtig Spaß hatte und das Publikum die Band begeistert empfing.
Danach hätte der Abend eigentlich schon enden können.
Eine Stunde C.O.R., und der Abend ist perfekt, dachte ich.
Es sollten ja noch DIE SKEPTIKER spielen.
Das Publikum machte gefühlt zehn Schritte nach vorne, so dass es vor der Bühne sehr eng wurde. Der Club war fast ausverkauft!
Und dann kamen sie, DIE SKEPTIKER!
Nach einem zu Herzen gehenden Intro gab die Band Vollgas. Es war herrlich zu sehen, wie frisch und locker die Band aufspielte. Sänger Eugen und Gitarrist Tom Schwoll, die beiden ältesten Bandmitglieder, spielten auf, als wenn sie 30 Jahre jünger wären. Der Saal kochte.
Live sind DIE SKEPTIKER seit Jahren eine Bank, aber heute war es das beste Konzert seit Jahren, für mich. Der Sound war perfekt. Die Band war super drauf. Das Publikum feierte die Band. Songs vom neuen Album “Aufsteh´n“ wurden genauso gespielt, wie viele Songs des Albums aus 2007 “Dada in Berlin“. Dazwischen gab es vereinzelt ältere oder selten live gespielte Songs. Als absolutes Highlight gab es am Schluss von der Band noch “Afrika“ vom neuen Album zu hören. Ob der Song auf der Setliste stand oder aufgrund des Wunsches vom Publikum gespielt wurde, lässt sich nicht herausfinden, spielt auch keine Rolle. Der Song wurde gespielt, nicht ganz sauber, aber das war egal. Dass die Band den Song live überhaupt spielt, hätten ich und viele im Publikum nicht gedacht.
DIE SKEPTIKER sind live eine absolute Kracherband, kann man nicht oft genug sagen und mit ihrem neuen Album “Aufsteh´n“ bekommen sie hoffentlich die Aufmerksamkeit die ihnen zusteht.
Geschrieben von Frank am 09.11.2013, 16:23 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Konzertberichte
ZSK + SPLITTERFASER + ASTRO PUNKS am 20.12.2024 im Herforder „KulturWerk“
„Ausverkauft“ und das schon seit Wochen…. Ob man da vielleicht hätte umziehen sollen, vom „Werk1“ - Saal (früher im alten „X“ das „Atomix“) in die deutlich größere...
DIE NERVEN + ZWEILASTER im Bielefelder „Forum“
Die Vorzeichen standen schlecht für mein erstes NERVEN Konzert. Erst war in Bielefeld der OWD-Tunnel gesperrt, dann war weit und breit kein Parkplatz in der Nähe des Bielefelder „Forums“,...