Design wechseln

Start » Neuigkeiten » ME FIRST & THE GIMME GIMMES

ME FIRST & THE GIMME GIMMES

Weitere Informationen:
https://www.facebook.com/gimmegimmes


ME FIRST AND THE GIMME GIMMES 

ALBUM "BLOW IT...AT MADISON'S QUINCEAÑERA!“ IM JUNI VIA FAT WRECK

SINGLE, "DANCING QUEEN", JETZT ONLINE UNTER:

https://www.youtube.com/watch?v=00Pz7c5gdWs


Me First and the Gimme Gimmes kehren zurück und stürmen dieses Mal Madisons Quinceañera.

Sie gibt einen Vorgeschmack auf ihr kommendes Live-Album " Me First and the Gimme Gimmes „Blow it...at Madison's Quinceañera", das am 14. Juni via Fat Wreck erscheinen wird. 

In Zusammenarbeit mit 91X in San Diego haben Me First and the Gimme Gimmes eine Familie gesucht, die bereit war, die ultimative Punkrock-Coverband auf einer Feier zu präsentieren, und Madisons Familie hat gewonnen!

Haben die geladenen Gäste die Gimmes erkannt? Waren sie begeistert vom unerwarteten Auftritt ihrer Lieblingshits auf Madisons Quinceañera? 

ME FIRST AND THE GIMME GIMMES - "BLOW IT...AT MADISON'S QUINCEAÑERA! 

Zwanzig Jahre nachdem Me First and the Gimme Gimmes Johnnys Bar Mitzvah ruiniert haben, kehrt die weltbeste Punkrock-Coverband zurück, um eine weitere wichtige Coming-of-Age-Zeremonie zu ruinieren. 

Diesmal war es, wie der Albumtitel verrät, eine Quinceañera. Niemand der Anwesenden hatte je zuvor von Me First and the Gimme Gimmes gehört, und niemand wusste, was ihn erwartete. "Es war wirklich eine angespannte Situation für mich, ohne warmen Applaus aufzutreten - und dass die Leute tatsächlich weggingen, als wir spielten, machte es nicht besser", sagt Frontmann Spike Slawson. 

"Eine Quinceañera ist ein sehr gefeiertes und wichtiges Ereignis, nicht nur im Leben eines jungen Mädchens, sondern für alle Familienmitglieder. Mama und Papa waren großartig, aber die Onkel brauchten eine Weile, um sich mit mir und unseren anzüglichen Witzen anzufreunden, obwohl ich glaube, dass sie es schließlich verstanden haben. Unser Vorgehen besteht darin, die Leute bis zu einem Punkt zu bringen, an dem sie ihren Unmut äußern, z. B. durch Buhrufe, um sie dann hoffentlich bis zum Ende der Vorstellung wieder einzufangen und voll einzubinden."

Macht das alles Me First and the Gimme Gimmes - vor allem auf dieser Platte - zu einer Art Andy Kaufman des Punkrock? Ziemlich genau so ist es. Das Gute: Man muss den Witz nicht verstehen, um dieses Album zu genießen. Man muss auch kein Sadist sein, um das Ein-Personen-Klatschen zu genießen, nachdem Slawson "Changes" zu Beginn des ersten der beiden Sets der Band einleitet: "Das ist ein Black Sabbath-Song", sagt er. "Wenn ihr ihn kennt, könnt ihr gerne mitsingen." Niemand tut es. 

Aber er fügt den Namen des Geburtstagskindes Madison in den Song ein, und als die Band später etwas schneller wird, spürt man, wie sich die anfängliche Anspannung ein ganz klein wenig auflöst. Als er zu Beginn von "Dancing Queen" zu ihr spricht, wird alles noch etwas lockerer - obwohl man die Luft immer noch mit einem Messer in der Größe einer Geburtstagstorte schneiden könnte - und dann gibt es sogar ein paar Jubelrufe, nachdem die Band "Happy Birthday" gesungen hat. 

Der Wendepunkt ist jedoch die wunderbare SNAFU-Coverversion von Olivia Rodrigos "Good 4 U", die unabhängig vom Kontext ein Kunstwerk für sich ist. Und auch wenn der Song vielleicht nicht ganz so gut ankommt wie das Original des Popstars selbst in den großen Arenen, wird die Darbietung doch von ziemlich begeisterten Schreien begleitet. Darüber hinaus schafft es die Band wie üblich, mit "Ever Fallen In Love" zu Beginn sogar eine Anspielung auf einen Punk-Klassiker einzubauen. 

"Wir fanden es einfach zu perfekt", erinnert sich Slawson. "Niemand im Saal wusste, wer die Buzzcocks waren, oder interessierte sich für das Intro oder irgendetwas anderes, so dass es irgendwie nicht ankam. Aber ich glaube, dieser Moment im Set war der Moment, in dem die Menge endlich voll auf unserer Seite war. Zu diesem Zeitpunkt fraßen sie uns aus der Hand, was ein gutes Gefühl war, weil es bis dahin nur langsam bergauf ging. Aber mit dem Olivia-Rodrigo-Song haben wir endlich etwas aus diesem Jahrtausend gespielt."

Aufgenommen am 15. Juli 2023 in der Soap Factory in San Diego, wurden Me First and the Gimme Gimmes bei diesem Live-Auftritt von Joey Cape an der Gitarre, CJ Ramone am Bass, Swami John Reis an der Gitarre und Andrew "Pinch" Pinching am Schlagzeug vervollständigt - eine echte Punkrock-Supergroup, wie immer. 

Aber nicht dass es irgendjemand bei der Quinceañera gewusst hätte oder es ihn interessiert hätte. Allerdings hatten sie zum ersten Mal auch eine Bläsersektion, die von Keith Douglas und Jason Crane unterstützt wurde. Der Vater von Swami John Reis, John Reis Sr., spielte sogar Akkordeon beim vorletzten Song "Before the Next Teardrop Falls", einem Stück, das 1975 von Freddy Fender berühmt gemacht wurde. Alles zusammen ergibt eine Performance, die sich dem Anlass entsprechend erhebt (auch wenn sie untergeht). 

Es wäre so einfach für die Band gewesen, vor einem Publikum zu spielen, das sie bereits kennt und liebt, aber das ist nicht die Art der Gimme Gimmes. Außerdem bekommt man beim Zuhören mehr davon mit, wie die Band live ist, als man es jemals bei einem glatt laufendem Auftritt vor einem die Formation anbetenden Publikum könnte. Für Slawson ist dieser Erlösungsbogen nämlich genau der Punkt: 

"Ich möchte, dass dies als Indikator dafür angesehen wird, wie eine Live-Show der Gimme Gimmes aussieht", sagt er. "Der einzige Unterschied besteht darin, dass es Leute gibt, die uns speziell hören wollten und gekommen sind, um uns zu sehen. Was bei dieser Show passiert ist, ist für mich besser als der uneingeschränkte, bedingungslose Applaus von vielen Leuten. Golf claps von etwa fünf Leuten - so möchte ich eine Live-Platte hören. Es ist lustig, und es hört nicht auf, lustig zu sein. Äußerliche Missfallensbekundungen schrecken mich nicht nur nicht ab, sondern ich sehne mich vielleicht sogar ein wenig nach ihnen. Ich möchte nicht, dass uns die Leute mit Buhrufen nach Hause schicken, aber ich möchte sie an diesen Punkt bringen, um sie dann wieder zurückholen zu können. Das Mädchen hat sich amüsiert, ihre Eltern haben sich amüsiert, ihr Opa hat sich amüsiert. Und als der DJ schließlich auflegte, amüsierten sich auch ihre Freunde.“ 

ME FIRST AND THE GIMME GIMMES LIVE 2024 

21.06. Scheeßel - Hurricane Festival 

22.06. Neuhausen O. Eck - Southside Festival 

23.06. CH-Zürich - Dynamo 

26.06. Wiesbaden - Schlachthof

27.07. Leipzig - Conne Island 

29.06. Geiselwind - Mission Ready  

30.06. NL-Ysselsteyn - Jera On Air  

04.07. Berlin - Astra Kulturhaus 

06.07. Hünxe - Ruhrpott Rodeo 


Geschrieben von Frank am 13.04.2024, 15:18 Uhr


Teilen:                    

Medien

https://www.youtube.com/watch?v=00Pz7c5gdWs konnte nicht geladen werden

Kommentieren



Weitere interessante Neuigkeiten

FETE DE LA MUSIC Berlin: Volle Packung Punkrock plus Aftershow-DJ im Abgedreht

Am 21.06.2025 ist FETE DE LA MUSIC in Berlin. Überall in der Stadt sind Bühnen aufgebaut und umsonst und draußen (und auch drinnen) wird Musik aller Stile präsentiert. Das ABGEDREHT in der...

Weiterlesen

Manifesto Jukebox (FIN) & Wasted (FIN) auf Tour im Mai!

Das legendäre finnische Punkrock-Label Combat Rock Industry feiert 2025 sein 25-jähriges Bestehen, und zwei seiner wichtigsten Bands, Endstand und Manifesto Jukebox, werden sich neu formieren...

Weiterlesen

REFUSED - Auf Abschiedtour mit Shows in Deutschland!

REFUSED  AUF ABSCHIEDSTOUR MIT HEADLINE-DATEN IN DEUTSCHLAND! Nach der Ankündigung im letzten Jahr, dass ihr bahnbrechendes Kapitel zu Ende geht, enthüllen die schwedischen...

Weiterlesen

VINEGAR HILL veröffentlichten am 28.03.2025 uhr neues Studioalbum: Darkness Echoes

Oft suchen wir in der Finsternis nach Antworten. Im Schatten, wo niemand unser Gesicht erkennt. Fühlen uns geborgen in der undurchdringlichen Schwärze der Nacht, der wir unsere düstersten...

Weiterlesen

Mal an die eigene Nase fassen: FLITTERN veröffentlichen neue Single: Welcome To Hell

Nachdem FLITTERN zuletzt mit "Song über fiktive Personen", der im Sommer 2024 erschien, musikalisch bittersüß daherkamen und textlich mit dem Finger auf andere zeigten, legen sie nun mit...

Weiterlesen

Black Heart Prophet (Rock 'n' Roll; Freiburg) - neue Videosingle: Sleepwalker - VÖ: 29.04.

"Sleepwalker" ist die zweite Single des neuen Black Heart Prophet Albums "To The Bone", das am 16. Mai in Eigenregie via Flight13 erscheint. Hier das Video anschauen: ...

Weiterlesen