Design wechseln

Start » Neuigkeiten » Feine Sahne Fischfilet veröffentlichten Musikvideo zu: Eine rauchen wir noch

Feine Sahne Fischfilet veröffentlichten Musikvideo zu: Eine rauchen wir noch


Lothar König (1954–2024) war evangelischer Pfarrer, Aktivist, Menschenfreund, Punk – und einer, der sein ganzes Leben lang Haltung bewies. Schon in der DDR stellte er sich offen gegen staatliche Repression, für Freiheit und Menschenrechte – und geriet damit früh ins Visier der Staatssicherheit. Nach seinem Theologiestudium in Erfurt und Jena war er zunächst Pfarrer in Merseburg, wo er 1989 zu den Mitorganisatoren der Montagsdemonstrationen gehörte. 

1990 übernahm er die Leitung der Jungen Gemeinde Stadtmitte in Jena. Unter seiner Verantwortung wurde die „JG“ zu einem besonderen Ort: Hier trafen sich Jugendliche, Punks, Künstler, Studierende, Gläubige, Skeptiker – Menschen, die etwas verändern wollten. König schuf einen Raum, in dem man streiten, zweifeln, laut sein, feiern und Haltung zeigen durfte. Die unter seiner Verantwortung zu einem zentralen Ort für v. a. junge Leute wurde, die sich auf unterschiedlichste Art und Weise für eine offene Gesellschaft und ein Miteinander - losgelöst von Status und Herkunft - engagierten. Mit seinem legendären Lautsprecherwagen unterstützte er bundesweit Demonstrationen. Bis zu seinem Ruhestand 2019 prägte er Generationen junger Menschen – als Pfarrer, Diskussionspartner und entschiedener Gegner von Antisemitismus, Rassismus und Ausgrenzung. Bundesweite Bekanntheit erlangte König 2011, als er im Zusammenhang mit einer Demonstration gegen Neonazis in Dresden wegen angeblichen Landfriedensbruchs angeklagt wurde. Das Verfahren wurde später eingestellt, löste aber eine breite Debatte über das Verhältnis von Staat, Kirche, Zivilcourage und Protest aus. Nach der Selbstenttarnung des rechtsterroristischen Nationalsozialistischen Untergrund (NSU), die für 10 Morde und mehrere Sprengstoffanschläge verantwortlich waren, war König gefragter Gesprächspartner als einer, der bereits seit den 90er-Jahren davor gewarnt hatte. 

Für sein jahrzehntelanges Engagement wurde Lothar König mehrfach ausgezeichnet. Er verstand seinen Glauben stets als Auftrag, Verantwortung zu übernehmen und sich aktiv in gesellschaftliche Prozesse einzumischen. 

Am 21. Oktober 2024 starb Lothar König in Jena. Ein Jahr später, am 21. Oktober 2025, veröffentlicthen Feine Sahne Fischfilet in Erinnerung an ihn – und mit Unterstützung seiner Familie – ihr Musikvideo zu „Eine rauchen wir noch“:


FEINE SAHNE FILSCHFILET - EINE RAUCHEN WIR NOCH (Musikvideo)

https://www.youtube.com/watch?v=QFB4R0yeMdI

Monchi lernte Lothar im August 2012 in Rostock bei der „20 Jahre Lichtenhagen“-Gedenkdemo kennen: "Lothar war mit seiner Tochter Katharina und vielen Leuten aus Jena da. Da ich mit Katharina schon befreundet war, trafen wir uns abseits der Demo am nächsten Tag zum Frühstück. Erst dachte ich: Was ist das für ein Typ? Dann saßen wir da, redeten ewig und seitdem hatten wir Kontakt. Er brauchte mich, ich brauchte ihn. Mit der Band spielten wir oft in der ‚Jungen Gemeinde‘ in Jena, seinem Lebenswerk. Ein Ort, wie es ihn kaum noch gibt: Anzugträger neben Punks, Hippies neben Hools, Normalos neben Freaks. Alle gleich scheiße – im besten Sinne. Konzerte, Partys, Predigten, Diskussionen – immer Leben, immer Haltung. Für mich war das ein Zuhause für die Unterschiedlichsten. Und wenn wir heute den Skatepark oder das Wasted machen, denke ich an Lothar. Denn all das trägt seine Handschrift. Mich beeindruckte, dass er sich mit allen anlegte – auch mit den eigenen Leuten. Keine Schublade, keine Ideologie. Nah bei den Menschen, aber klar gegen Arschlöcher. 

Vor einem Jahr habe ich ihn zum letzten Mal im Hospiz besucht. Obwohl ich eigentlich nicht rauche, rauchten wir noch eine letzte Zigarette. Er konnte kaum sprechen, also erzählte ich: vom Leben, der Familie, der Band. Spielte ihm ein paar neue Songs vor. Irgendwann sagte ich: ‚Ey Lothar, irgendwann schreiben wir ein Lied für dich. Ich schwör’s.‘ Er drückte meine Hand. Neben meiner Familie gibt es nur wenige Menschen, die mich und uns als Band über so viele Jahre so tief geprägt, begleitet und inspiriert haben. 

Lothar war Pfarrer, Vater, Antifaschist, Fußballer, Raucher – manchmal scheiße, aber immer echt. Unbequem, unabhängig, mutig. Vor allem aber war er ein Freund. Jemand, mit dem man sich streiten und danach in den Armen liegen konnte. Wir haben Nächte durchzecht, gelacht, geweint, geraucht. Manchmal wähle ich heute noch seine Nummer. Ich bin dankbar, dass ich ihn kennenlernen durfte. Kurz nach meinem letzten Besuch ist er gestorben. Gleich danach schrieben wir ‚Eine rauchen wir noch‘. Heute ist sein erster Todestag und wir veröffentlichen das Musikvideo dazu. Als ich es das erste Mal sah, musste ich weinen. Vor Trauer – und vor Freude über alles, was wir gemeinsam erlebt haben.“ 

Feine Sahne Fischfilet zählen zu den erfolgreichsten und zugleich politisch engagiertesten deutschen Rockbands. Mit ihren energiegeladenen Liveshows, klarer Haltung und Songs voller Empathie, Wut und Hoffnung haben sie sich eine der loyalsten Fanbasen des Landes erspielt. Ihr aktuelles Album „Wir kommen in Frieden“ erschien 2025 und erreichte Platz 1 der deutschen Charts. 

FEINE SAHNE FISCHFILET 

"WIR KOMMEN IN FRIEDEN“ Winter 2025 

Grüne Boje, VISIONS, True Rebel, Ox-Fanzine & livegigs.de 

18.11.2025 CZ-Prag, Lucerna Music Bar (Ausverkauft) 

19.11.2025 AT-Dornbirn, Conrad Sohm (Ausverkauft) 

20.11.2025 AT-Linz, Posthof (Ausverkauft) 

21.11.2025 AT-Graz, Orpheum 

03.12.2025 Leipzig, Haus Auensee (Ausverkauft) 

04.12.2025 Münster, MCC Halle Münsterland 

06.12.2025 Saarbrücken, Saarlandhalle 

07.12.2025 CH-Zürich, Halle 622 

08.12.2025 Stuttgart, Porsche Arena 

10.12.2025 Hannover, Swiss Life Hall 

11.12.2025 Hamburg, Sporthalle 

13.12.2025 Offenbach, Stadthalle (Ausverkauft) 

14.12.2025 Erfurt, Messehalle 

16.12.2025 Koblenz, EPG Arena 

18.12.2025 Düsseldorf, Mitsubishi Electric Halle 

19.12.2025 München, Zenith 

20.12.2025 Bamberg, Brose Arena 

22.12.2025 Berlin, Max-Schmeling-Halle (Tourfinale) 

20 Jahre Feine Sahne Fischfilet 

"So lange wir leben – so viel wie geht“ 

Grüne Boje, VISIONS, Ox-Fanzine & livegigs.de 

18.07.2026 Rostock, IGA Park


Geschrieben von Frank Gestern, 13:31 Uhr


Teilen:                    

Medien

https://www.youtube.com/watch?v=QFB4R0yeMdI konnte nicht geladen werden

Kommentieren



Weitere interessante Neuigkeiten

H-BLOCKX kündigen ihr neues Album - FILLIN THE BLANK - an! Aktuelle Tour läuft bereits

Knapp 14 Jahre nach ihrer letzten LP erscheint am 06.03.2026 ihr achtes Studioalbum "FILLIN_THE_BLANK" . Es ist sofort ist ab sofort vorbestellbar, auf große Tour mit neuem Material geht ab diese...

Weiterlesen

Neue Musik von Dritte Wahl

DRITTE WAHL - GEFÜHLT IST ES NOCH KÄLTER (Musikvideo) https://www.youtube.com/watch?v=SRZIZh9KYEg Dritte Wahl veröffentlichen mit “Gefühlt ist es noch kälter” eine neue Single....

Weiterlesen

Acht Eimer Hühnerherzen mit neuem Video, Tourdaten und einem Jubiläum

Die Berliner Band Acht Eimer Hühnerherzen veröffentlichten soeben ihr neues Video zu „Jetzt nicht!“ aus ihrem Album „Lieder“.  ACHT EIMER HÜHNERHERZEN - „JETZT NICHT“...

Weiterlesen

The Busters veröffentlichen erste Single - Good Friends To Go - aus neuem Studioalbum: Calling

THE BUSTERS starteten am 17.10.2025 mit dem ersten Song aus dem neuen Album durch. Hört Euch "Good Friends To Go" hier an: https://youtu.be/F0e4np1WwIg Good Friends To Go“ ist ein...

Weiterlesen

THE BOBBY LEES - Neu bei Epitaph! Single - Napoleon - out now!

Die aus der legendären Musikszene von Woodstock, New York, stammende Band The Bobby Lees gibt stolz ihren Wechsel zu Epitaph Records bekannt, wo sie sich in die Reihe legendärer Künstler...

Weiterlesen

FIDDLER'S GREEN kündigen Acoustic Pub Crawl Tour 26 an - 35 Years Tour startet am 21.11.25

FIDDLER’s GREEN starteten am 13.10.2025 den Vorverkauf ihrer besonderen Acoustic Pub Crawl Tour  Die Akustiktour zum 35. Jubiläum von Fiddler’s Green! Seit 35 Jahren bringen Fiddler’s...

Weiterlesen