» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
Wüstenberg entfesselt Folk-Rock voller Drama und Magie
Weitere Informationen:
https://www.youtube.com/watch?v=IZgHb9TU_7A&list=RDIZgHb9TU_7A&start_radio=1
https://www.facebook.com/wuestenbergmusic/
https://www.wuestenberg-music.com/
Wenn Wüstenberg die Bühne betreten, ist die Luft sofort geladen. Von der ersten Sekunde an spürt man die Kraft, die Franz Wüstenberg und seine sechsköpfige Band auf die Bühne bringen. Die Atmosphäre dieses Folk Rocks ist ein Wechselspiel aus explosiven Druckwellen und warmem, filigranem Folk.
Als Franz Wüstenberg fern von allem in einem alten Bruchsteinhaus von 1880 auf dem Land saß, war ihm klar: Sein Neubeginn sollte energiegeladen, aber zugleich ehrlicher und verletzlicher sein – ganz er selbst. Seine twangige Stimme erzählt bildgewaltig vom Kampf gegen sich selbst, vom Aufbruch und einer Welt, die voller Magie steckt. „Ich brauche Druck, Spielfreude, aber auch einen Konflikt, ein Drama, eine gewisse Melancholie. Erst die Kombination aus beidem gibt für mich eine absolut elektrisierende, lebensechte Mischung.“ So zeigt sich dieses Spannungsfeld auch in
der bestechenden Kombination aus dem kernigen, großen Sound von crunchigen E-Gitarren, treibenden Drums und den folkigen, viel intimeren Instrumenten wie Geige, Mandoline oder Klavier.
Franz Wüstenberg hat nach einer erfolgreichen Dekade als Frontmann bei „The O’Reillys and the Paddyhats“ ein neues Kapitel aufgeschlagen, das mit Wüstenberg auch eine neue Handschrift erkennen lässt. Er öffnet Schubladen und lässt diese offen, trägt das, was gerade passt. Wozu dienen Genregrenzen, wenn man sie nicht übertreten darf?
Mit brennender Begeisterung reißt Wüstenberg das Publikum in Songs voller hookiger Melodien und cineastischer Geschichten.
Am 20. Februar 2026 erscheint ihr Debütalbum The King’s Gambit. Vorab gibt es im Herbst 2025 drei Singles – eingerahmt von einer 17-Städte-Tour als Special Guest von Fiddler’s Green. Der erste Zug ist gemacht - das Spiel hat gerade erst begonnen.
Hier geht es zum neuen Video:
https://www.youtube.com/watch?v=IZgHb9TU_7A&list=RDIZgHb9TU_7A&start_radio=1
Geschrieben von Frank Gestern, 18:42 Uhr
Medien
https://www.youtube.com/watch?v=IZgHb9TU_7A&list=RDIZgHb9TU_7A&start_radio=1 konnte nicht geladen werden
Kommentieren
Weitere interessante Neuigkeiten
RISE OF THE NORTHSTAR - Neue Single - Falcon - mit Video!
Bevor Rise of The Northstar am 14.11.2025 ihr mit Spannung erwartetes neues Album "CHAPTER 04: RED FALCON SUPER BATTLE! NEO PARIS WAR!!“ veröffentlichen präsentiert die französische...
Neue Musik von Kreator
Am 31.10.2025 veröffentlichten Kreator ihre neue Single „Tränenpalast“. KREATOR feat. BRITTA GÖRTZ - TRÄNENPALAST (Musikvideo): https://www.youtube.com/watch?v=ZXGKDM2mjjs Die...
Brausepöter (Punk/Indie) - neue Single: St. Etienne - VÖ: 28.10.
Am 28.10.2025 erschien die dritte Single "St. Etienne" aus dem neuen Brausepöter Album "Frei von all dem hier", das am 14. Nov bei NWE Musik erscheint. Reinhören: ...
BLOODSUCKING ZOMBIES FROM OUTER SPACE: NEUE SINGLE - VAN HELSING SYNDROME - JETZT HÖREN
Die Bloodsucking Zombies From Outer Space sind zurück – und diesmal gehts es mit dem Pflock direkt ins Herz. Mit „Van Helsing Syndrome“ verwandeln die Wiener Untoten den ewigen Kampf...
ALKALINE TRIO - Surprise Surprise - mit Video!
Alkaline Trio feiert Halloween mit der Veröffentlichung der neuen Single „Surprise Surprise.“ Die neue Single hält was der Name verspricht, mit einer der klanglich zurückhaltendsten und...
IN EXTREMO RAUHNÄCHTE LIVE - WINTER 2025 DOMINUM auch in Berlin als Special Guests bestätigt
Die Rauhnächte sind eine Zeit „zwischen den Jahren“, die traditionell rund um die Wintersonnenwende beginnt und am Dreikönigstag endet. Der Begriff stammt vermutlich vom mittelhochdeutschen...
