Design wechseln

Start » Neuigkeiten » p-u-n-k.de's not dead!

p-u-n-k.de's not dead!


Endlich! Da ist sie wieder. p-u-n-k.de ist seit heute wieder unter der gewohnten Adresse zu finden. Aber was war los die letzten Tage, warum war meine Lieblingsseite nicht mehr zu finden? Für alle die es interessiert ein kleiner Abriss der Geschehnisse. Dies stellt nur einen kleinen Auszug aus dem dar, was sich in der Zwischenzeit wirklich tat. Unzählige Emails, Telefonate und Nerven hat es mich gekostet, doch was tut man nicht alles für seine werten Besucher.

Es begann im letzten Jahr, genauer gesagt am 19. Dezember, mein Weihnachtsurlaub hatte gerade begonnen als kein Zugriff mehr auf die Datenbank mit sämtlichen Texten dieser Seite möglich war. Gut, mag abgestürzt sein dachte ich mir da noch. Also gleich den Support meines Hosters angeschrieben, sie mögen MySQL doch mal eben durchstarten. Ärgerlich, aber ich hatte zu dem Zeitpunkt aufgrund der in letzter Zeit sich immer mehr häufenden Schwierigkeiten mit dem Server eh schon geplant den Hoster zu wechseln. Wollte in meinem Urlaub in Ruhe alles für den Umzug vorbereiten.

Mit der Ruhe war es am nächsten Tag vorbei, als der komplette Server nicht mehr erreichbar war. Ebenso meine Administrationsoberfläche und - das machte mir dann wirklich Sorgen - auch der Webhoster Webhodi ISP nicht. Weder per Ticketsystem, noch über ICQ, wo sonst eigentlich immer jemand online war und auch auf der Supporthotline meldete sich lediglich der Anrufbeantworter.

Damit nahm das Unheil dann seinen Lauf, denn seither versuche ich irgendwie Kontakt zu dem Hoster aufzunehmen. Dabei handelte es sich wie mir auch erst nach meinem Umzug zu Webhodi bewusst wurde nur um den Eigentümer plus einen irgendwie freischaffenden Supportmitarbeiter. Eben dieser Eigentümer ist wie vom Erdboden verschluckt, Gerüchte gibt es viele, sein Verbleib ist jedoch bis heute nicht geklärt. Die Vermutung liegt nahe, dass er aufgrund der wie sich im Laufe der Zeit herausstellte wohl erheblichen Schulden die ihm anlasten sich einfach aus dem Staub gemacht hat.

So weit so unklar was da vor sich geht. Der Supportmitarbeiter, nennen wir ihn im Folgenden der Einfachheit halber Herr Stein, meldete sich kurze Zeit später in einem Forum, wo er quasi die Firma für 350 Euro verkaufen wollte. Eine Auskunft, was vorgefallen sei und wie es mit den Kundendaten weiter gehen solle bleibt dieser schuldig, auf Emails, PNs in besagtem Forum oder sonstige Kontaktanfragen wird sich stumm gestellt, stattdessen gibt es seltene halbseidene Aussagen im Format "ich kann zum aktuellen Zeitpunkt leider nichts näheres zu dem Thema sagen". Die Kundenserver abschalten konnte er aber zumindest. Da ein offensichtliches Interesse des Herrn Stein daran besteht, die Firma Webhodi meistbietend zu verkaufen kann spekuliert werden, dass man die Kunden absichtlich im Unklaren lässt, damit diese nicht abspringen und so bestmöglich an einen Nachfolger weiterveräußert werden können.

Das wollte ich natürlich nicht abwarten. Bereits am 20. Dezember zog ich alle Dateien von denen ich noch eine Sicherung besaß zu dem neuen Hoster Neue Medien Münnich um, den ich dafür auf die Schnelle auswählte. Bei der Entscheidung achtete ich penibel darauf, einen Anbieter zu erwischen, der schon mehrere Jahre am Markt ist, eine gewisse Größe aufweist und sich auch bei den Kundenbewertungen keine groben Schnitzer leistet. Damit sollte eine Wiederholung des jetzt Erlebten möglichst ausgeschlossen werden. Was noch auf mich zukommen sollte wusste ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht.

Die Seite lief also wieder unter kryptischer temporärer Adresse, die ich per MySpace verteilte. Natürlich erreichte diese Nachricht nur einen kleinen Teil der Besucher, eine Rundmail an alle Mitglieder hätte während dieses Notbetriebs in meinen Augen keinen Sinn gemacht. Zudem war ich optimistisch, meine Domain bald zu dem neuen Hoster umziehen zu können.

Hier fing dann erst das große Unheil an. Denn an die Domains tiefergelegt.net (die nur für die kostenlose Email-Adresse verwendet wird) und p-u-n-k.de zu gelangen sollte eine enorm hohe Hürde darstellen. Nun bin ich zwar Eigentümer dieser Domains, ohne die Zustimmung des alten Hosters zum KK-Antrag, also der Bitte des Kunden die Domain zu einem anderen Hoster zu verlagern, geht hier quasi gar nichts. Wie angesprochen ist der Firmeninhaber wie vom Erdboden verschluckt, sein Mitarbeiter nur noch für den Verkauf der Firma ansprechbar und auch enorm resistent gegen jegliches Bitten und Flehen, einen doch zu unterstützen.

Den KK-Antrag hatte ich am 20.12. für p-u-n-k.de gestellt, bei .net Domains ist das noch etwas schwieriger. Hier muss vor dem Antrag zur Übernahme erst ein Auth-Code angegeben werden, der, na von wem wohl - genau, vom alten Hoster kommt. Oder eben nicht wie in diesem Fall. Nach längeren Recherchen konnte ich endlich herausfinden, dass die Webhodi übergeordnete Stelle, von denen die .net Domain bezogen wird die Cronon AG ist. Diese gibt sich auf ihrer Homepage zwar recht martialisch: "Mit Betreten dieser Internetpräsenz sichern Sie zu, gewerblicher Wiederverkäufer zu sein.", erstmal einen Kontakt per Email hergestellt ging dann doch alles viel besser als gedacht. Am 31.12. in einer Mail meine Situation geschildert trafen die Antworten mit einer Verzögerung von maximal einer halben Stunden hier ein. So konnte ich nach diversen Anlaufschwierigkeiten ("Wir dürfen Ihnen den Code nur an eine Email-Adresse unter besagter Domain schicken - Die ist aber nicht erreichbar - Dann brauchen wir neben dem Übernahmeformular noch ein unterschriebenes Dokument, dass wir den Code an andere Email-Adresse senden dürfen") die Domain tatsächlich noch im alten Jahr zur Übergabe einstellen lassen.

Schwieriger entwickelte sich die Sache leider mit der Hauptdomain p-u-n-k.de . Nach Angaben meines neuen Hosters sollte diese bei Strato liegen. Also eine Mail an deren Support, ich schicke euch die Dokumente, schaltet die Domain bitte frei. Zwei Stunden später die Reaktion "die Domain liegt nicht bei uns, die liegt bei 1&1". Also das selbe Gesuch weiter verteilt. Zwei Tage benötigte man dort, mir eine zu meiner Anfrage gänzlich unpassende Antwort zu senden. Auf den wie mir schon von mehreren Personen bestätigt wurde eindeutigen Text erhielt ich nur einen Auszug aus den FAQ, wie ich Kunde bei 1&1 werden könne. Genau das wollte ich eigentlich nicht. Also die Email wieder Retour. Das schien den Support nun gänzlich zu überfordern, denn jetzt verhielt man sich nach dem Webhodi-Prinzip. Lieber überhaupt nichts sagen, dann hat man auch keinen Ärger. Also der Griff zum Hörer. "Hallo, was ist denn nun mit meiner Domain? - Die Domain liegt nicht bei 1&1, ich kann ihnen aber auch nicht sagen wo sonst."

Ich drehte mich also im Kreise. In der Zwischenzeit wurde mein Übernahmeantrag abgelehnt, das mag an der Laufzeit liegen, nach einer bestimmten Zeitdauer verfallen diese automatisch. Weiter zu Neue Medien Münnich, wo man mir nochmals versicherte, das Zuständige Denic-Mitglied für meine Domain sei Strato. Noch eine Mail, wieder eine ähnliche Antwort "Nein, die Domain liegt NICHT bei Strato". Dort angerufen und irgendwann verzweifelt aufgegeben aufgrund der sich monoton wiederholenden Antwort "Strato hat nichts mit der Domain zu tun. Da steht eine Firma aus Berlin. Webhodi - Klar, die sind unbekannt verreist, ihr seid die nächst höhere Stelle. - Wir? Nein, davon sehe ich hier nichts."

Nun wurde es mir zu bunt und ich wandte mich an die höchste Stelle, Denic selbst. Mein Leid kurz geklagt und auch dort wieder die Auskunft erhalten "Dafür ist Strato zuständig. Aber wenn die sich stur stellen, dann schicken sie uns den KK-Antrag, wir leiten das weiter an Strato. Wenn das von uns kommt werden die schon reagieren." Das war doch ein Wort, also alle Dokumente wieder direkt an den nächsten Empfänger weitergeleitet, nur leider stellte sich Strato sturer als erwartet. Wieder keine Reaktion, also rief ich gestern, inzwischen der 8. Januar erneut an. "Was ist mit meiner Domain? - Ihre Domain? Die liegt nicht bei uns. - Doch, das hat mir mein Hoster mehrmals bestätigt. - Schweigen. Ich habe hier zwei Möglichkeiten zu schauen. Ich sehe die bei Beiden nicht bei uns. - Sogar die Denic hat mich an euch verwiesen. - Schweigen. Hmmm. Schweigen. - Was denn nun? - Ich sehe die Domain hier nicht bei uns.

Eine Viertel Stunde in der kostenpflichtigen Hotline hat mir dann gereicht, aufgelegt und direkt meinen Testserver bei Strato gekündigt. Heute Morgen, der 9. Januar, wie üblich in den vergangenen Wochen gleich der Blick in mein Postfach. "Ihr Antrag zur Übernahme der Domain p-u-n-k.de wurde leider abgelehnt." Schäumend vor Wut der Griff zum Hörer, die Nummer der Denic rausgesucht und angefangen über diesen ganzen Mist zu schimpfen. "Wissen sie was, wir machen das jetzt selbst. Ich gebe das an meinen Kollegen weiter, der das bearbeitet. - Das ist doch ein Wort. Ihr seid meine letzte Hoffnung." Keine zwei Stunden später eine Nachricht mit Absender Denic "Ihre Domain p-u-n-k.de ist nun zu Ihrem neuen Provider umgezogen." Super, schnell meinem Ansprechpartner beim neuen Hoster Bescheid gegeben, dann war gegen Abend die Domain tatsächlich wieder zu erreichen. Wie es der Zufall so will erreichte mich gegen Mittag auch noch die Nachricht, dass der Umzug der Domain tiefergelegt.net vollzogen sein. Der schönste Tag seit Wochen.

Und die Moral von dem ganzen Hick-Hack? Ich hoffe, mit der Neue Medien Münnich einen Hoster gefunden zu haben, bei dem ich vor ähnlichem verschont bleibe. Um aber nicht ganz darauf zu vertrauen, werde ich mir einen weiteren Server bei einem anderen Hoster zulegen, der automatisiert regelmäßige Backups anfertigen soll, geplant sind Abstände von wenigen Stunden um einen Verlust so gering wie möglich zu halten. Natürlich fertigt auch die Neue Medien Münnich aktuelle Backups der Daten an, das also nur für den Fall der Fälle, der so eigentlich nie vorkommen sollte. Die Domains ziehe ich in absehbarer Zeit zu einem reinen Domainprovider um, bei dem ich die Administration selbst in der Hand habe. Vorteil ist dann, dass ich diese selbst auf einen x-beliebigen Server zeigen lassen kann. Sollte sich also ein Server verabschieden ist es für mich nur eine Sache weniger Minuten, die Domain weiterzuleiten.

Und was ist mit Webhodi? Keine Ahnung, ein Einschreiben an die Privatadresse des Inhabers kommt mit dem Vermerk "Adressat unbekannt verzogen zurück". Anfragen in diversen Krankenhäusern, nachdem durch Herrn Stein durch zweideutige Aussagen eindeutig versuchte einen Unfall oder ähnlich schlimmes Ereignis vorzutäuschen, brachten keine Ergebnisse. Dass mit der Firma scheinbar schon länger etwas nicht ganz koscher war beweist aber ein Anruf beim im Impressum angegebenen rechtlichen Vertreter, der jegliche Zusammenarbeit mit dieser Firma verneint und sich selbst "nicht erklären kann, wie sie da ins Impressum kämen".

Noch nähere Hintergrundinformationen über die Arbeiten und das Mysterium um Webhodi geben die folgenden Stellen:
p-u-n-k.de Forum
Knox Punkkonzerte Forum
Webhostlist Forum, u.a. mit (nichtssagenden) Statements von Seiten Webhodi
newsBLOG von GREATsolution

Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle an die Cronon AG für die schnelle Bearbeitung am Silvester-Nachmittag.
Ebenso möchte ich den Support der Denic, der neben dem netten Kontakt auch letztlich den lange ersehnten Erfolg brachte.

Als Negativbeispiel kann zum einen 1&1 angesehen werden, die es scheinbar noch nicht einmal für nötig befinden, Anfragen richtig zu lesen.
Den Vogel schoss mit seinem Support Strato ab, die es bis heute nicht fertig brachten, trotz offensichtlicher Beweise ihre Zuständigkeit für die Domain einzusehen.
Über Webhodi ISP werde ich keine weiteren Worte verlieren. So sehr kann ich gar nicht fluchen um das zu beschreiben, was man sich hier seinen (ehemaligen) Kunden gegenüber leistet.

War es das jetzt, funktioniert alles wie früher? Leider noch nicht, aber ich arbeite daran. Im Folgenden eine detaillierte Übersicht.

p-u-n-k.de: sollte so weit wieder vollständig funktionieren. Die Seite lief fast ohne Unterbrechung, nur war sie ohne die Domain eben nur sehr schwer zu finden. Morgen werden auch noch einige neue Interviews von Mini hinzu kommen, die sich hier angesammelt haben.

mail.p-u-n-k.de: Was noch nicht funktioniert ist leider die kostenlose Email-Adresse, da ich die Daten noch nicht habe. Wie eingangs angesprochen, die Server wurden ohne Vorwarnung abgeschaltet. Ich habe hier zwar noch ein Backup vom 19.12., in wie weit dieses Konsistent ist kann ich allerdings nicht beurteilen, da es in dem Emailsystem quasi sekündlich Änderungen gibt. Bis zum Wochenende möchte ich also noch versuchen, an möglichst aktuelle Daten heranzukommen. Bedingung ist aber, dass ich Zugriff zum alten Server erhalte, was eher unwahrscheinlich ist. Sollte das nicht möglich sein, versuche ich das System mit den Mails bis zum 19.12. aufzubauen. Hier kann ich aber nicht abschätzen, in wie weit das möglich ist. Das frustriert mich mindestens ebenso sehr wie alle betroffenen, die ihre Email-Adresse hier hatten. Ich werde nach den Geschehnissen jetzt auch definitiv keine weiteren Anmeldungen für eine neue Adresse mehr zulassen, da eine ständige Erreichbarkeit des Dienstes nur mit hohem finanziellen wie auch technischen Aufwand machbar wäre. Und unter der Bedrohung, noch so einen Ausfall hinnehmen zu müssen kann ich das guten Gewissens nicht mehr weiter betreiben. Ich empfehle jedem Mitglied, sich eine andere Mailadresse bei einem der vielen spezialisierten Email-Anbieter anzulegen. Der Dienst wird hier aber weiter laufen, bis das letzte Mitglied sich abgemeldet hat. Solltet ihr eure Adresse hier nicht mehr verwenden, bitte ich darum diese in euren Einstellungen zur Löschung freizugeben. Achtet darauf, wichtige Emails vorher herunterzuladen.

knox.p-u-n-k.de/db: Funktioniert wieder.

beta.p-u-n-k.de/db: Die neue Version der Knox Punkkonzerte Datenbank. Es handelt sich um eine noch nicht vollständig fertig gestellte Vorschau, testet diese bitte gründlich auf Bugs. Sobald keine Fehler mehr gemeldet werden möchte ich diese aktiv schalten.

blog.p-u-n-k.de: Funktioniert wieder. Ist aber hauptsächlich für mich selbst von Belang.

kamikaze.p-u-n-k.de/shop: Funktioniert noch nicht. Ob der Shop überhaupt wieder online genommen wird spreche ich vorher noch mit den Kamikaze-Leuten ab. Evtl. wird der Shop komplett aufgegeben.

wiki.p-u-n-k.de: Funktioniert noch nicht, ich weiß aktuell auch noch nicht weshalb. Da dieses eh nur zur internen Verwendung besteht ist das für die breite Masse aber auch uninteressant.

Ein kleiner Auszug aus meiner Email-Korrespondenz zu dem Thema. Man beachte, die Zahlen in den Klammern geben die Anzahl der Antworten wider. Zudem noch einige Faxe und unzählige Telefonate auf meist schweineteure Telefonnummer. Ich freue mich schon auf meine nächste Telefonrechnung.


Das Ticketsystem von Webhodi. Man beachte das aktuelle Datum und den Zeitpunkt, als ich den bis heute unbearbeiteten Fehler meldete. Interessant auch die Auswahl der Schwierigkeiten, die ich schon zuvor mit diesem Hoster hatte. Zu sehen nur ein kleiner Teil meiner Problemmeldungen.

Geschrieben von aaaaaprvdgrwwelt am 09.01.2008, 23:50 Uhr


Teilen:                    

6 Kommentare

Avatar
aaaaaprvdgrwwelt
Geschrieben am 12.01.2008, 01:51 Uhr
Der Emaildienst funktioniert auch wieder. Mein Statement, das ich an die User gesendet habe im Folgenden:

nachdem der Eine oder die Andere vielleicht schon in den News ( http://p-u-n-k.de/index.php?seite=news&funktion=details&news_id=1114 ) über den Ausfall von p-u-n-k.de und dessen Hintergründe gelesen hat möchte ich jetzt, da die Mailqueue endlich vollständig ausgeliefert ist noch ein paar Worte zum Maildienst verlieren.

Ich habe es auch schon im Forum angesprochen, am 19. Dezember schaltete mein Hoster Webhodi ISP ( http://webhodi.de/ ) urplötzlich alle Kundenserver ab, eine Begründung steht bis heute aus. Betroffen war davon neben p-u-n-k.de und einigen anderen Seiten leider auch der kostenlose Emaildienst. Seit dem Tage des Ausfalls kämpfte ich erst darum, die Domains wieder zu erhalten, dann auch wirklich noch die allerletzte Mail auf den neuen Server zu übertragen, die im alten System gespeichert war. Dies ist mir mit Ausnahme auf fünf Webdisk-Dateien heute auch gelungen. Was jedoch trotzdem nicht heißt, dass ihr jetzt alle eure Mails vorfinden werdet.

Dadurch, dass die Server von Webhodi abgeschaltet wurden, konnten auch eingehende Mails nicht mehr angenommen werden. Somit werden euch alle Nachrichten vom 19. Dezember gegen Nachmittag bis zum 9. Januar im Postfach fehlen. Die Absender sollten normalerweise informiert worden sein, dass der Mailempfänger nicht erreichbar war. Es tut mir leid um jede wichtige Mail die euch dadurch entgangen sein sollte, aber es lag leider absolut nicht in meiner Hand.

Was werde ich für Konsequenzen aus dem Vorfall ziehen? Zum Einen werden definitiv keine Neuanmeldungen für den Dienst mehr akzeptiert. Nie mehr! Die Registrierungen hatte ich schon gestoppt, als ich herausfand, dass die Software einen schwerwiegenden Bug enthält, der es Spammern ermöglicht über diesen Dienst massenhaft Spam zu versenden. Dieser Fehler ist vom Hersteller bis heute nicht behoben. Man verweist nur auf eine neue Version, die wohl in ein paar Monaten erscheinen soll. Dann steht auch noch das Thema Vorratsdatenspeicherung ( http://www.vorratsdatenspeicherung.de/ ) im Raum. Sollte die Verfassungsklage keinen Erfolg erzielen, wovon ich persönlich ausgehe, wäre ich genötigt Informationen zu speichern, wem ihr wann welche Emails gesendet habt und diese auch auf Verlangen an die Behörden herauszugeben. Das deckt sich nun überhaupt nicht mit meinem Verständnis von Datenschutz.

All diese Punkte haben mich bereits grübeln lassen über die Zukunft der kostenlosen Email-Adressen. Nachdem ich jetzt auch noch miterleben musste, wie hilflos ich meinem Hoster ausgeliefert bin macht mir das die Entscheidung einfacher. Um eine wirkliche Funktionsgarantie abgeben zu können so wie ich es mir wünschte, benötige ich mehrere Server bei verschiedenen Rechenzentren. Das lässt sich für so einen kleinen Dienst nicht finanzieren, ich kann nicht mit web.de oder gmx konkurrieren.

Den Emaildienst werde ich auch künftig für alle diejenigen, die bereits einen Account besitzen weiter laufen lassen. Einige Vorkehrungen, um einen Ausfall, der durch die Wahl eines größeren, bereits mehrere Jahre am Markt etablierten Anbieters minimiert sein sollte, besser und schneller ausgleichen zu können werde ich noch treffen. So sollen beispielsweise die Domains zu einem speziellen Domainprovider, bei dem ich diese selbst auf beliebige Server umschalten kann. Auch soll noch ein extra Backup Server bei einem anderen Anbieter hinzu kommen, der alle Daten regelmäßig automatisiert sichert.

Erst wenn sich das letzte Mitglied abgemeldet hat, wird der Dienst komplett geschlossen. Accounts, in die sich seit einem Jahr niemand mehr eingeloggt hat werden automatisch gelöscht. Solltet ihr diese Adresse also nur zur Weiterleitung an eine andere Adresse nutzen, loggt euch zumindest einmal im Jahr ein um dies zu verhindern. Beachtet dies bitte unbedingt, vor der Löschung erfolgt keine Benachrichtigung, ein einmal gelöschter Account ist definitiv weg.

Dann habe ich jetzt auch etwas mit Google Mail ( http://gmail.com ) experimentiert. Hier besteht grundsätzlich die Möglichkeit, ein Google Mail Postfach mit einer Adresse @p-u-n-k.de bzw. @tiefergelegt.net einzurichten. Deshalb überlege ich, ob ich darauf zurück greife und euch hierüber eure Email-Adressen anbiete. Bitte schreibt mir eure Meinung dazu. Wer sich die Sache Interessehalber selbst ansehen möchte schreibt mir bitte eine kurze Mail. Ich richte euch dann einen Test-Account für eine Woche ein. Keine Reaktionen deute ich als Ablehung und werde die Idee verwerfen.

Vorteile wären hier:
- Eine Garantie von 99,9% Verfügbarkeit des Dienstes. Mit den x-tausend Servern die Google einsetzt halte ich diesen Wert für durchaus realistisch
- Platz von über 6 GB für euer Postfach, ständig steigend
- Ein nach eigenen Tests sehr effektiver Spamfilter
- Trotzdem eine schicke Adresse @p-u-n-k.de

Nachteile:
- Die Mails liegen auf den Servern von Google und werden auch für die Werbung die im Postfach angezeigt wird (automatisiert) analysiert. Man kann aber trotzdem Bedenken bezüglich des Datenschutzes anbringen
- Eine Umstellung ist nur komplett Möglich. Es kann also für alle Mitglieder nur heißen entweder das alte System ODER Google Mail. Natürlich wird das alte System zum Abruf der bisherigen Mails bestehen bleiben, jedoch keine neuen Mails mehr ankommen
- Ich müßte neue Accounts von Hand eintragen. Wäre aber nur für mich ein Nachteil...

Als kleine Entschädigung für den Ausfall habe ich die Speicherplatzbegrenzung für alle Mitglieder auf 10 MB verdoppelt. Ihr habt also ab sofort 10 MB für eure Emails und nochmals 10 MB für eure Webdisk.

__________________

praesidentvondiegrosseweitewelt
RamTatTa Online Fanzine


Avatar
knox
Geschrieben am 10.01.2008, 15:12 Uhr
juhu es geht wieder alles und die neue datenbank ist ja hammer geil geworden vielen dank

__________________
Punk ist bissig, Punk ist laut, Punk ist Anarchie, Punk ist Chaos, ...


Avatar
aaaaaprvdgrwwelt
Geschrieben am 10.01.2008, 12:22 Uhr
Sollten beide Versionen funktionieren. Schließe bitte mal alle deine Browserinstanzen und gib dann zur Sicherheit auf einer DOS-Befehlszeile noch "ipconfig /flushdns" ein. Alternativ könntest du auch deinen PC duchstarten. Klappt es dann?

__________________

praesidentvondiegrosseweitewelt
RamTatTa Online Fanzine


Avatar
atze_67
Geschrieben am 10.01.2008, 08:56 Uhr
Sorry, stimmt so nicht ganz, also hier aufgedröselt:

http://p-u-n-k.de/ (man kommt direkt zur Seite)

http://www.p-u-n-k.de/ (man landet bei denic)

__________________
"Wenn Du ut Niemünster kümmst, kannst Du in de Welt allens kriegen, man keen Heimweh!"


Avatar
atze_67
Geschrieben am 10.01.2008, 08:18 Uhr
Moin, Moin, hab es grad mal unter der normalen www.p-u-n-k.de Domain versucht, und werde auf die Denic Seite umgeleitet???

http://www.denic.de/de/transit-info.html

Kannst mich ja unter ICQ kontaktieren wenn alles läuft damit ich die entsprechenden Verlinkungen für deine Seite wieder vornehmen kann.

__________________
"Wenn Du ut Niemünster kümmst, kannst Du in de Welt allens kriegen, man keen Heimweh!"


Avatar
ChaosZx2
Geschrieben am 10.01.2008, 00:04 Uhr
hurra,wurde auch zeit.
ein hoch auf unseren präsi! :smile:

Kommentieren