Design wechseln

Start » Neuigkeiten » Knox wird Drei

Knox wird Drei


Knox feiert Geburtstag und die Punkkonzerte Datenbank wird drei. Pünktlich zum Jubeltag des fleißigsten Terminsammlers unter nietenschmelzender Sonne erreicht die einzige Termindatenbank, die ein echter Punk je brauchen wird die dritte Version. Geändert hat sich äußerlich einiges, das komplette Design wurde umgebaut. Auch unter der Haube hat sich etwas getan, wovon der gemeine Surfer allerdings wenig mitbekommen wird. Das ist so gewollt, die Punkkonzerte Datenbank soll nicht mit tausenden unnötiger Funktionen erschlagen. Worauf es ankommt ist den geeigneten Ort für die Sause am Abend zu finden, nicht mehr, nicht weniger.

Trotzdem bieten sich mehr Möglichkeiten, als man auf den ersten Blick erahnen möchte. So lassen sich beispielsweise schon seit V2 die Konzertorte selbst bewerten und kommentieren um Vorzüge oder Nachteile der einzelnen Veranstalter aufzuzeigen. Der sichtbarste Fortschritt in der neuesten Version ist die Vorschau. Bei der Kurzübersicht der Suchergebnisse findet sich nun eine Lupe, mit der sich eine Vorschau des Eintrags anzeigen lässt. So muss nicht langwierig eine neue Seite aufgerufen werden um nur mal kurz zu schauen.


Eine nicht ganz vollständige Liste der Änderungen:

- Das komplette Design wurde umgestaltet.
- Umstellung des Codesets auf UTF-8.
- Sämtliche Designtabellen wurden durch Layer abgelöst.
- Alle Eingabefelder wurden vergrößert, da es in den Formularen häufig relativ schmal zuging.
- Es wird ein größerer, besser lesbarer Font verwendet.
- Schickes Favicon hinzugefügt.
- Die Suchmaske wurde mit einer Aufklapp-Box für die erweiterte Suche versehen, um die Suche übersichtlicher zu gestalten.
- Ebenso verbergen sich die Kommentare zu den Veranstaltern jetzt hinter einer aufklappbaren Box.
- Ajax Vorschau für Termine / Veranstalter. Damit muss nicht immer wieder das komplette Suchergebnis neu geladen werden, wenn man "nur mal eben" weitere Infos zu einem Ergebnis benötigt.
- Im Browser-Titel wird jetzt immer angezeigt, wo man sich befindet (maximale Breite von 80 Zeichen)
- Bei der "Gruppe" werden Worte größer 30 Zeichen mit einem Leerzeichen getrennt, da Knox hier gerne mal ewig lange Listen ohne Leerzeichen eingegeben hat, was die Darstellung sprengte.
- Alle Email-Adressen wurden spamsicher umgearbeitet. Dadurch lassen sich diese allerdings nicht mehr direkt anklicken. Das sollte aber zum Schutz der Adressinhaber akzeptabel sein.
- Javascript Codes wurden um gut 50% komprimiert, was eine deutlich schnellere Ladezeit bewirken sollte.
- Noch ein paar kleinere Bugfixes


FAQ

In der Ergebnisübersicht wird bei der Sortierung nach Gruppe augenscheinlich nicht richtig sortiert.
Das liegt daran, dass teilweise als erstes Zeichen ein BBCode-Tag verwendet wird, der als Formatierungszeichen nicht angezeigt wird. Dies zu umgehen wäre sehr rechen- und speicherintensiv, da erst alle Daten eingelesen werden müssten (ich habe zumindest keine Möglichkeit gefunden in einem MySQL Select einen Regex Replace durchzuführen), was sich für diesen Zweck nach meiner Meinung nicht wirklich lohnt. Deshalb bleibt dieser Bug absichtlich bestehen.

Der Ort wird nicht richtig sortiert.
Doch, der Ort wird richtig sortiert, allerdings nach dem Ortsnamen und nicht der PLZ. Noch ist es nicht immer der Fall, dass die PLZ mit angegeben ist, da es sich hier um kein Pflichtfeld handelt. Evtl. könnte man künftig die PLZ als Pflichtangabe definieren, dann wäre auch eine Sortierung nach PLZ möglich.

Die Lupe erscheint bei den Suchergebnissen lange Zeit nicht.
Hierbei handelt es sich um ein absichtlich eingebautes Feature. Durch die Datenmenge laden die Suchergebnisse teilweise sehr lange. Die Vorschau mit der Lupe lädt neue Daten in die Seite, was natürlich nicht möglich ist, so lange die eigentliche Seite noch nicht ausgeladen ist. Deshalb erscheint die Lupe erst dann, wenn die Ergebnisseite wirklich vollständig geladen ist.

Ich habe die Punkkonzerte Datenbank in meine Homepage eingebaut, jetzt passt sie aber gar nicht mehr zum Design.
Grundsätzlich kann ich mir nicht vorstellen, dass das alte Design wirklich vom Aussehen in irgend eine Homepage reingepasst hat. Genau aus diesem Grund gibt es schon seit längerer Zeit die Möglichkeit, alle Daten für die eigene Homepage per Feed abzugreifen. Wie das funktioniert ist ausführlich in der Hilfe beschrieben. Für Fragen oder Probleme steht das Punkkonzerte Forum zur Verfügung.

Ich habe noch eine ganz andere Frage.
Bitte hier entlang.

Geschrieben von aaaaaprvdgrwwelt am 26.02.2008, 23:59 Uhr


Teilen:                    

1 Kommentar

Avatar
knox
Geschrieben am 27.02.2008, 00:07 Uhr
vielen dank ich feu mich wie sau

__________________
Punk ist bissig, Punk ist laut, Punk ist Anarchie, Punk ist Chaos, ...


Kommentieren