Allgemein
» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
Start » Neuigkeiten » Villa Open Air
Villa Open Air

Am 20.06.2009 jährt sich das „Villa-Openair“ des Jugendhauses Malsch schon zum vierten Mal. Von einem kleinen Konzert mit drei Bands hat sich das Openair jetzt schon zu einem kleinen Festival gemausert auf dem jährlich sechs Bands ihr Bestes geben.
Bei der Auswahl der Bands setzt man seit Jahren auf regionale junge Bands und ab und zu auf einen kleinen überregional bekannten Akt. Auch auf Abwechslung im Genre der Bands wird geachtet. Man kann aber durchaus sagen, dass sich alle Bands im Bereich von „lauter“ Rockmusik bewegen.
Dieses Jahr sind folgende Bands mit dabei: Wilde Zeiten, Die Oralapostel, Jack Rabbit Slimz, Demorian, In the End und Cookie of the Joke.
Der diesjährige „Special Guest“ sind „Wilde Zeiten“ aus Mainz. Seit 2004 machen die Jungs Deutschland mit ihrer Musik - Punkrock mit NDW Einschlag - unsicher. Formiert aus Mitgliedern bekannter Punkrockbands haben sie bis heute drei Alben veröffentlicht. Das neueste Werk „Aufgeräumt wird später“ erschien 2008. Mit vielen Konzerten in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz haben die Mainzer ihre Livetauglichkeit schon unter Beweis gestellt und garantieren immer für eine energiegeladene Show. Nachdem sie schon Ende letzten Jahres im Jugendhaus gerockt haben, kehren sie nun zurück, um unter freiem Himmel Malsch ein weiteres Mal zu begeistern.
Ein besonderes Schmankerl aus der Region sind „Jack Rabbit Slimz“. Diese beeindrucken durch ausdrucksstarken Gesang, grungige Gitarren und haben dabei mehr zu bieten als einfach nur „Alternative Rock“. Fest steht jedenfalls: kategorisieren lassen sich JRS nicht. Dass Jack Rabbit Slimz etwas drauf haben, wurde schon auf Konzerten wie zum Beispiel dem „Emergenza Halbfinale“ in Stuttgart und vielen weiteren Konzerten bewiesen. Am 25.04. gewannen die Jungs in Berlin einen Vorentscheid der „Coca Cola Soundwave Tour“ und spielen damit, ob man es glaubt oder nicht, kurz vor ihrem „Villa – Auftritt“ auf Deutschlands größtem Festival „Rock am Ring“ vor 80.000 Zuschauern!
In eine andere Richtung des Rocks bewegen wir uns mit „Demorian“ aus Ettlingen.
Seit Ende 2007 stehen Demorian für zünftigen „Metal“ aus Ettlingen.
Munter mischen die fünf Jungs Elemente aus den verschiedensten Metalgenres und nageln damit ein amtliches Brett auf die Bühne. Von schnellen „Trash - Parts“ bis hin zu balladesken Ausflügen findet sich in ihrer Musik alles wieder, ohne dabei zusammengewürfelt zu wirken. Die Veröffentlichung ihrer ersten CD „Mental Breakdown“ steht in Kürze an.
Punkiger geht’s bei den „Oralaposteln“ aus Karlsruhe zu. Nach ständigem Hin und Her, hohem Drummer-Verschleiß und einer "Fast - Auflösung", besteht die Band seit 2006 nun in gleicher Zusammensetzung – und dies mit dem festen Ziel, den „Kinderpunk“ salonfähig zu machen. „Kinderpunk“ - das bedeutet kindisch zu sein, Spaß zu haben und sich nicht immer darum zu scheren, was andere sagen oder denken. „Klassenarbeit" nennt sich das erste Meisterwerk der Oralapostel über das sich die Kritiker den Kopf zerbrechen: „Soll man das nun gut finden oder nicht? Ist es zu kindisch und zu primitiv? Oder ist es ´punkrockiger Zynismus´ at its best?“ So oder so, die Oralapostel haben sich mit ihrem ersten Studioalbum einen Traum erfüllt. Ihre Musik besteht aus scheppernden straighten Gitarrenriffs, die schnörkellos voll auf die Zwölf krachen. Mit einem Gespür für Melodie bleibt jeder Song irgendwie an der Gehirnwand kleben. Gigs der Oralapostel sollte man sich nicht entgehen lassen, da sie für ´ne geile Party garantieren.
Ebenfalls aus Karlsruhe kommen „In the End“ nach Malsch gereist. Gegründet wurde die Newcomer Band 2005 und spielt selbstkomponierten „Alternative-Punk-Rock“ mit melodisch/ akustischen Elementen. Seit Anfang 2009 liegt ihre erste CD „Perfect World“ vor. Ein Highlight in der Bandgeschichte ist sicher der von Radio Regenbogen ermöglichte Gig beim „Band Marathon“ in Freiburg.
„Cookie of the Joke“ aus Malsch werden das „Villa-Openair“ eröffnen. Nachdem sie schon 2008 beim Openair den Auftakt bildeten und schon zu früher Stunde eine Menge Zuschauer auf das Gelände lockten, war schnell klar, dass sie 2009 wieder die Bühne rocken würden. Ihr Programm setzt sich zusammen aus einigen selbstkomponierten „Pop-Punk“-Stücken und aus Hits bekannter amerikanischer Skatepunk Bands.
Mit diesem bunten Mix aus Bands - und der Tatsache, dass das Openair kostenlos ist - hoffen wir auch dieses Jahr, wieder viele Gäste auf das Gelände des Jugendhauses zu locken. Für das leibliche Wohl ist natürlich wie immer bestens gesorgt. Alle wichtigen Infos und Neuigkeiten gibt’s auf unserer Homepage:
www.myspace.com/villaopen
Geschrieben von punkbooking am 15.05.2009, 16:15 Uhr