Design wechseln

Start » Neuigkeiten » Was ist nur mit dem Deutschpunk los?

Was ist nur mit dem Deutschpunk los?


Allmählich wird es wirklich langweilig. Da meinen es die Entscheidungsträger von Nix Gut doch nur gut, wenn sie in schweren wirtschaftlichen Zeiten Verträge mit einer Grauzonenband unterzeichnen. Nein, rechtes Gedankengut ist den Mitgliedern von Frei.Wild fremd, würde man sonst Textzeilen wie "Jede Betreiberseite, die Frei.Wild öffentlich als “Rechte Band” bezeichnet, wird mit einer strafrechtlichen und/oder zivilrechtlichen Klage wegen Verleumdung und Rufmord zu rechnen haben!" auf seiner Homepage veröffentlichen, statt sich endlich von einer Partei zu distanzieren, die in ihrem Zehn-Punkte-Plan unter anderem mit den Parolen "Einwanderung stoppen, Heimat schützen", "Schutz einer Islamisierung Südtirols und Europas" oder "NEIN zu interethnischen und multikulturellen Bildungsprojekten" nach einer bestimmten Wählerklientel sucht? Warum sollte man sich über so etwas aufregen, fragt Labelchef Andy öffentlich, schließlich hat Herr Burger die Vorstandschaft bei den Freiheitlichen längst aufgegeben, nachdem ihm sein Management in bunten Bildern verdeutlichen konnte, dass das für den kommerziellen Erfolg seiner Band womöglich schädliche Auswirkungen mit sich bringen könnte.

Was für eine überzogene Reaktion also von Borderpaki, Alarmsignal und Hagbard Celine wegen einer solchen Nichtigkeit ihre Verträge mit Nix Gut aufzulösen. Dabei tut doch nur unpolitisch wirklich gut. Und dann kommen auch noch die Taugenixe vom Taugenix Fanzine und sagen erst ihre Festivaltour ab und später dann sogar ihr weiteres Fortbestehen. Dabei konnte man mit dem Heftchen doch immer noch ein paar Seiten Klatsch, Tratsch und News aus dem Deutschpunkbereich zum Mailorderkatalog dazu kaufen. Viel konsequenter wäre es doch wirklich gewesen, das Thema einfach totzuschweigen und in ein paar Wochen so weiterzumachen, als sei nichts gewesen. Und weil wir das als erste erkannt haben, werden wir genau das ab sofort selbst tun. Zumindest bis zur Folge 99 der Soap rund um Vertrauen, Intrigen und das ganz große Geld.

Statement von Taugenix SteffAuch das Schönste hat einmal ein Ende…

…und das Unsere ist gekommen! Nach gut 3 Jahren sind wir an einem Punkt angelangt, wo Herausgeber und Schreiberlinge nicht mehr auf einen Nenner kommen. Speziell bezieht es sich hierbei auf die aktuellen Geschäftbeziehungen zwischen Nix Gut und der Rockgruppe Frei.Wild. Deshalb geben wir hiermit bekannt, dass wir einen friedlichen Schlussstrich unter das Taugenix ziehen und es keine weitere Ausgabe mehr geben wird. Wir bedanken uns bei der gesamten treuen Leserschaft und hoffen auf Verständnis.

Eure Taugenixe

Geschrieben von aaaaaprvdgrwwelt am 15.01.2010, 23:09 Uhr


Teilen:                    

26 Kommentare

Avatar
Till
Geschrieben am 26.01.2010, 12:05 Uhr
@Bier
1. Auf deiner Tastatur befindet sich ganz links eine Taste mit einem dicken, nicht ausgefüllten Pfeil nach oben. Wenn du diese Taste gedrückt hälst kannst du Großbuchstaben schreiben. Die Taste für Zeilenumbrüche scheinst du ja schon gefunden zu haben. Wenn du diese beiden Tasten etwas intensiver nutzen würdest um deine Texte zu struckturieren würde es Leuten, die deine Beiträge lesen wollen deutlich leichter fallen, sie tatsächlich zu lesen und auch zu verstehen. Klingt als wollte ich mich als Lehrer aufführen, bringt aber tatsächlich was.

2. Ich habe den eindruck, du wirfst gerne anderen vor, deine Texte nicht (richtig) zu lesen, scheinst aber die Texte der anderen auch nicht all zu gründlich studiert zu haben.

3. Es geht hier in erster Linie um Frei.Wild und ihre Geschäftsbeziehung zu NixGut. Wenn du über andere Dinge diskutieren willst gibt es auf dieser Seite ein Forum, in dem gerade viel zu wenig los ist. Eröffne doch mal da ein Thema.

__________________
"Wenige sind imstande, von den Vorurteilen der Umgebung abweichende Meinungen gelassen auszusprechen; die Meisten sind sogar unfähig, überhaupt zu solchen Meinungen zu gelangen."
-Albert Einstein


Avatar
aaaaaprvdgrwwelt
Geschrieben am 24.01.2010, 18:29 Uhr
Nachdem ich das Gefühl nicht los werde, dass sich die Diskussion sehr vom Ursprung entfernt hat mal wieder Nachrichten zum Thema:

Nach Borderpaki, Alarmsignal und Hagbard Celine haben nun auch Freibeuter AG und Take Shit Nix-Gut verlassen bzw. verkündet, keine weiteren Platten mehr dort zu veröffentlichen.

Freibeuter AGAuch wir haben uns entschlossen zukünftig nichts mehr über Nix-Gut rauszubringen. Der Grund dafür ist, dass uns die derzeitige Geschäftspolitik (siehe Frei.Wild) nicht passt.

Bleibt noch zu sagen, dass die Zusammenarbeit immer fair verlief.

In zwei Wochen starten wir mit den Aufnahmen zu unserer neuen Platte (Split mit DAUH) die wir dann selbst rausbringen werden.


Take ShitWie weithin schon bekannt unterhält unser Plattenlabel Nix Gut mit der Band Freiwild Geschäftsbeziehungen, d.h. die Subfirma Rebel Products produziert das Merchandise dieser mehr als dubiosen Band. Wir haben hiervon wie die meisten, selbst durch den Artikel auf der Homepage von der Bombe erfahren. Wir sind nicht nur überrascht, sondern mehr als enttäuscht, zeigte sich Nix Gut bis dato immer als fairer Partner. Es scheint, dass die kapitalistischen Ambitionen die antifaschistischen überwiegen. Bei dieser Grenzüberschreitung, in der durch Geschäftsbeziehungen mit ausländerfeindlichen, patriotischen, Böhse Onkelz Aufkleber auf dem Auto herumfahrenden Hinterwäldlern, das geschäftliche Überleben gesichert werden soll, können und wollen wir keinen Teil sein.

Die Mitglieder von Take Shit sind zu 100% antifaschistisch; und somit gibt es nur eine logische Konsequenz: Take Shit bedankt sich bei Nix Gut für die letzten Jahre, beendet aber aus den genannten Gründen jegliche Zusammenarbeit.

Die Frage ist nun, warum muss jetzt Take Shit auch noch öffentlich seinen Senf dazu geben, haben doch schon einige andere Bands öffentlich Position bezogen und die Argumente dargestellt. Würde es nicht reichen die Verbindung mit Nix Gut zu beenden ohne dies öffentlich zu machen? Unserer Meinung nach nicht; sicher erhaltet ihr durch dieses Statement keine neuen Weisheiten, jedoch ist es uns einfach ein Bedürfnis diesen unseren Schritt aufgrund logischer antifaschistischer Konsequenz darzustellen.

Wir können an dieser Stelle bestätigen; bei den Betreibern von Nix Gut handelt es sich um Menschen die sich gegen Nazis positionieren und dies bereits auch öffentlich im Rahmen des Hakenkreuzprozesses getan haben. Jedoch scheint dies nicht zu schützen vor einer falschen Toleranz gegenüber der "Grauzone", also nach unserer Definition Menschen die kein Problem haben mit Nazis rum zu hängen, oder/und vielleicht sogar mit den Gedanken der NPD oder sogar der CSU sympathisieren. Oft zeichnet sich diese vor Testosteron strotzende Szene durch latente Sympathie mit Ausländerhass, Nationalstolz, Sexismus oder Homophobie aus. So der Sänger von Freiwild der aufgrund der "Ausländerbanden" der Jörg Haider Partei beitrat. Leider hat er sich den Fahrstil von Haider nicht zum Vorbild genommen und singt heute als ehemaliges Parteimitglied Lieder über sein Südtirol. Diese falsche Toleranz gegenüber dieser Grauzone, repräsentative Freiwild begründet Nix Gut damit, dass ein Boykott dieser, diese erst recht in rechte Arme treiben würde. Unserer Meinung nach ein schlechter Versuch das eigene Verhalten zu rechtfertigen, anstatt den, nicht ohne Grund, zu verheimlichen versuchten Schritt als einen Fehler einzugestehen. Wir hätten uns dies gewünscht und eigentlich nichts anderes von Nix Gut erwartet.

Jedoch bringt es Nichts den polierten Zeigefinger auf Nix Gut zu richten, da es in unserer Szene anscheinend zur Epidemie wird, diese falsche Toleranz zu praktizieren. Nicht erst seit zwei Wochen kranken viele Plattenlabels, Mailorder, Festivals, Konzerte, Bands und Publikum an dieser Scheiße. Viele großen Mailorder führen diesen Müll. Ein Krawallbrüder T-Shirt verkauft sich wohl besser als eins von Schleimkeim?! Bleiben wir gleich mal bei, in diesem Kontext oft zitierten, Krawallbrüdern. Wir kennen deren Biographie nicht und registrieren durchaus, dass diese im Internet immer antifaschistische Lippenbekenntnisse von sich geben, haben jedoch die Ereignisse auf dem Force Attack nicht vergessen. Wir konnten uns mit eigenen Augen von dieser widerlichen Eigendynamik überzeugen und dem Amüsement der Band darüber. Wir messen für uns seither eine Band an ihrem Publikum. Sind Menschen unbehelligt mit homophoben, sexistischen, und ausländerfeindlichen Tendenzen anwesend, kann das ja nicht von ungefähr kommen. Sicher bedarf dieses Bewertungssystem einer Überarbeitung, denn eine Band kann nicht in die Köpfe ihrer Zuschauer blicken, und vielleicht auch Entwicklungen im Publikum schlicht nicht registrieren. Aber im Fall der Krawallbrüder deren Publikum: "Ein Baum, ein Strick,..." skandierte, und dafür von der Band abgefeiert wurde, verstehen wir keine Ironie oder Sarkasmus, sollte dies noch im besten Fall beabsichtigt worden sein. Wir sagen Konzerte und Festivals in deren solche Bands das Line-Up zieren ab. Große Bühnen, wie auch das Force Attack, bieten diesen Bands und deren Publikum eine Plattform. Gründe hierfür sind wohl wieder erneut ökonomischer Natur. Der Veranstalter weiß eine Band zieht Publikum, also wird sie gebucht und deren Positionen, als auch des Publikums, sind zweitrangig. Für viele wird es wohl erst ab Landser und Endstufe kritisch. Aber auch viele eigentlich großartige Bands bekleckern sich nicht mit Ruhm, indem sie mit diesem Klientel die Bühne teilen. Zuschauer verhalten sich nicht rühmlich und besuchen solche Festivals und geben dem Veranstalter damit den Input er macht alles richtig. Es fällt schwer auf ein Festival zu verzichten, als Band und Zuschauer, jedoch verhindert dies, dass ein Gewöhnungsfaktor für die Anwesenheit dieser Penner eintritt.

Es ist sicher schwer sich immer richtig zu verhalten; und vor falschem Verhalten sind wir selbst mit Sicherheit nicht gefeit und haben bestimmt schon alle mal einen Fehler gemacht, und machen bestimmt noch welche. Z.B. haben wir fälschlicherweise toleriert das Nix Gut Krawallbrüder verkauft. Also uns jetzt bitte nicht als Oberlehrer verstehen. Was wir meinen ist, dass es gilt sein eigenes Verhalten zu hinterfragen und durch Null Toleranz gegenüber der Grauzone dieser keinerlei Plattform in unserer Szene zu geben, um schließlich einer Verharmlosung vorzubeugen. Wir wollen es auf jeden Fall tun!

Punkrock ist kein Blumenkohl!
Null Toleranz gegenüber der Grauzone!
Nazis in den GEP!
TAKE SHiT

__________________

praesidentvondiegrosseweitewelt
RamTatTa Online Fanzine


Avatar
nebensklo (unregistriert)
Geschrieben am 23.01.2010, 17:48 Uhr
Der weltfremde Junge hat irgendwie keine Lust mehr auf diese Diskussion. Egal was ich schreibe, du verdrehst mir nur die Worte im Mund, wiederholst dich andauernd (lerne von deinen Feinden, blabla) und schlussfolgerst sehr seltsame Dinge auf meine Person (24 Stunden am Tag nur HASS :lol: ).
Ich bin ganz sicher kein Hetzer, der alle Bands dazu treiben will, linksradikal zu werden. Und Freiwild sind mir eigentlich auch scheissegal. Mir geht es schlicht und einfach darum, dass sich ganz klar und deutlich von rechten Ideen abgegrenzt werden muss. Wenn eine Band sich nicht zu Politik äußern will - meinetwegen. Aber Rechte tolerieren - das sollte in der "Szene" nicht akzeptiert werden.
Das wars von mir.

Avatar
bier (unregistriert)
Geschrieben am 22.01.2010, 12:47 Uhr
ja sorry nebensklo aber du hast wahrscheinlich nicht die ausgeglichenheit mal alles in ruhe zu lesen und mal zu verinnerlichen,fangen wir ma von unten an,freiwild interessiert mich nen dreck,hierzu nen nen zitat von mir selber,was dir sicher aufgefallen wäre wenn du offen genug wärest andere meinungen zu hinterfragen oder versuchen würdest zu verstehen zitat"ansonsten sind freiwild kacke"

zu deinem minerettdingen da,hmmm soweit ich weiß gibt es ne menge mineretten,moscheen,kirchen etc dat interessiert mich auch relativ wenig und rechte gruppen und parteien sind auch gegen globalisierung zum beispiel,also muß ich dat jetzt gut finden weils die rechten scheisse finden,bzw. wat is mit den linken gruppieren die das genauso sehen?rechtsoffen?ich würd bei ner volksabstimmung jedenfalls nicht für nen verbot stimmen,aber wenn in meiner nachbarschaft irgendwann nen turm steht wo mich wer ständig wer anschreit zum gebet werd ich dann sicher bereuen,religionen sind einfach kacke,bevor über nen verbot nachgedacht wird sollte erstmal nen gesetz verabschiedet werden ab wann so nen bau gerechtfertigt wäre,ab wieviel gläubige z.b.natürlich auch bei kirchen usw.damit könnte man teile der bevölkerung sicher beruhigen die den floh der islamisierung deutschlands oder europa von irgendsonen nationalegomanen oder der bildzeitung ins fell gesetzt bekommen hat

dann zu Oi! und rac,wie schon geschrieben befasse dich mal mit deinen feinden,nutze dat internet und hör dir mal die ganze rechte kacke um die 90er an,du wirst dich wundern wat da alles unter Oi! lief,bestes und bekanntestes beispiel sind ,denk ich mal, störkraft deren musik für mich rein garnix mit Oi! zu tun hat aber unter Oi! liefen,genauso dat sich damals noch viele bands mit Oi! schmückten,siehe oidoxie,oiphorie usw,lach du nur ruhig weiter ich muss dabei aber leider bleiben das du leider wirklich weltfremd bist

dann zu den phänomen kommunismus....is ja schön das du ne utopie verteidigst die alleine schon an dem faktor mensch und dessen umgang mit macht scheitert,wat in büchern noch so klar,sozial und super anhört ist oftmals in der realität nicht durchführbar.daher kannste mir mit wikipedia erklärungen wat kommunismus ist, mal weg bleiben,gib mir mal besser mal nen historischen hintergrund wo es mal geklappt hat ohne das etliche menschen umgebracht wurden nur weil sie anders denken,die falschen freunde hatten oder dummerweise am falschen fleck bei irgendner säuberungsaktion waren.wo du politisch stehst sagt mir schon dein satz mit cdu und rechts...seh ich nicht so,wenn du dich mit deinen feinden mal neben 24 std hass ma beschäftigen würdest wüßtest du das die komplette rechte ecke wohl von der cdu garnix hält und rechte parteien sich ja gerne für die sprecher des volkes halten...wat is denn die cdu?eher sprecher der wirtschaft oder?daher konservativ aber nicht rechts.und jo ich gebs zu ich schmeiss alle rechten in eine schublade oder topf,also ich halt mich ja für tolerant aber arschlöcher bleiben arschlöcher,ich muss da nicht differenzieren.wie auch schon geschrieben,es gibt keine grauzone,rechtsoffen...entweder is man rechts oder sympathisant oder nicht,da gibbet keine schubladen oder töpfe von harmlos rechts bis hardcore rechts,ich versteh dat kategorisieren absolut nicht,der feind ist ganz klar definiert sich da im unpolitischen sektor neue feinde zu suchen,is dumm und abartig,warum abartig weil versucht wird leute die nicht links genug sind aus der,ich nenns mal szene,zu drängen.und damit mein ich nicht frei.wild,wer ne unpolitische band betreibt hat in keiner partei wat zu suchen(hab ich ma nochmals beigeschrieben,hoffe du liest das damit ich nix mehr zu frei.wild schreiben muss)

Avatar
nebensklo (unregistriert)
Geschrieben am 21.01.2010, 20:30 Uhr
Wo ist eigentlich Dillidallidu, wenn man ihn braucht? :wink:


"dann sag mir mal bitte nen kommunistischen staat,der nicht totalitär dikatatorisch war/ist,ich kenn keinen"
Kommunismus ist das Endziel sozialistischer Staaten. Wenn alles basisdemokratisch entschieden wird, wird der Staat überflüssig (da keinerlei Klassenherrschaft mehr notwendig ist) und stirbt ab. So zumindest die Theorie... das sozialistische Staaten natürlich nicht auf dieses Ziel hingearbeitet haben ist natürlich klar, einen kommunistischen Staat hat es jedoch nicht gegeben (und wird es auch nicht).

Tatsächlich fällt es mir als weltfremder Junge, der ich nun mal bin, ziemlich schwer einen sinnvollen Gedanken herauszusuchen. Von "Naziplatten produzieren" hab ich auch nichts gesagt, wohl aber von rechtsoffenen/eher rechtsgerichteten Platten...= wenn man Freiwild eine Platte auf nem Punklabel veröffentlichen lassen würde.
Du scheinst NS & rechts in einen Topf zu werfen. Wenn ich jetzt von rechts rede, meine ich CDU und weiter rechts, aber doch nicht rechtsradikal oder Nazis.



"in den 80ern anfang 90ern war Oi! der oberbegriff für nazimusik"

WTF? :lol: Das ist einfach nur Unsinn... Wo ist eigentlich GNWP wenn man ihn braucht? :wink:



"abreissen,zuscheissen...genauso die anderen "gottes"häuser wie kirchen etc.bin atheist und die ganzen volksreligionen"
Genau darum geht es doch beim Minarettverbot: Nicht allen Religionen wird es untersagt, ihre Türmchen zu bauen, sondern nur EINER. Ich finde das diskriminierend.


"ich frag mich auch als punk wat mich der scheiss angeht,dat is nicht ausländerfeindlich sondern eher religionsfeindlich und wie gesagt...abreissen,zuscheissen"

Ich weiß jetzt nicht, wie lange du dich mit dem Thema Minarettverbot beschäftigt hast, länger als 5 Minuten werden es wohl nicht gewesen sein. Das Xenophobie UND Angst vor Islamismus durchaus Ursachen des Verbot sind, sollte einem eigentlich klar werden, wenn man sich z.B. mal die Propaganda der Gruppen, die für das Minarettverbot waren, ansieht. Und was das Minarettverbot mit rechts zu tun hat, das fragst du am besten mal die rechten Gruppen in der Schweiz, die sich um das Verbot bemüht haben.


Bier, angenommen du bist FREIWILD. Wenn du in der Punkszene auf (meiner Meinung durchaus berechtigte) Ablehnung stößt, dann hast du 3 Möglichkeiten.

1. Du machst weiter wie bisher, versuchst möglich weder die eher Rechten noch die eher Linken vor den Kopf zu stoßen und freust dich, dass sich bei deinen Konzerten alle friedlich verhalten.

2. Du gehst beleidigt zu den Rechten, von denen du dich einfach nicht trennen willst, weil sie dir wenigstens nicht dauernd vorwerfen, Kommunist zu sein, weil du eher Linke bei Konzerten tolerierst. Außerdem bist du ja ohnehin eher an Heimatschutz und Antiislamisierung interessiert, und das geht den heimatlosen Punkern wohl ziemlich am Arsch vorbei.

3. Du beziehst klar und deutlich Stellung gegen die Rechten. Natürlich muss du jetzt nicht der KPF oder der FAU beitreten, du musst dich auch nicht zu jedem Politikscheiss äußern, wenn du dazu keine Lust hast, aber du tolerierst keine Rechten bei Konzerten.

Es ist wohl eindeutig nicht so, dass die Band, die auf Ablehnung stößt keine andere Wahl hat, als in die rechte Ecke zu gehen.

Avatar
nebensklo (unregistriert)
Geschrieben am 21.01.2010, 19:51 Uhr
Script: "Wer nicht in der Lage ist, sich klar und deutlich von rechten Ideen zu distanzieren, den bezeichne ich als rechtsoffen" - "BITTE?! Das ist doch wohl nicht dein Ernst, oder?? Kann ich dann daraus schließen "Wer sich nicht klar gegen Todesstrafe ausspricht,ist potenziell todesstrafe-offen. Wer sich nicht eindeutig gegen Kinderschänder ausspricht, ist potenziell dafür offen." Ähm...hallo?"

:lol: Ich erwarte nicht, dass jeder mit einem Anti-Nazi-Patch rumläuft, tu ich ja selber nicht. Aber wenn mich jemand fragt ob ich rechten Ideen nahe stehe, kann ich klar und deutlich nein sagen. Freiwild können das anscheinend nicht (die Partei in der der Sänger war ist wohl klar rechts, und er hat sie nicht verlassen weil er seine Meinung geändert hat), also sind sie rechtsoffen. Dass der Vergleich mit Kinderschändung und Todesstrafe eher hinkt, solltest du eigentlich selber wissen...


Script: "Und FÜR MICH gehört dieser Antiislamisierungskrams ebenso zum Patriotismus dazu. wenn dieser Gedanke rechts/rechtsoffen wäre würden ca. 75 % der "Deutschen" rechts/rechtsoffen sein"
Was wohl eine Unmöglichkeit ist... :lol:
Im Ernst jetzt... auch die CDU ist eher rechtsgerichtet, und die traut sich nicht nach einem Minarettenverbot zu schreien. Wer das nun tut, der diskriminiert Minderheiten aufgrund Religion, und das sollte die ";Mitte" wohl eigentlich nicht tun. Im Grunde fällt es mir schwer jetzt zu sehen was du mir sagen willst, nur weil 75% der Deutschen diesen Gedanken vertreten, wird er nicht weniger rechtsgerichtet. Ich denke, dass durchaus viele Leute die nicht eindeutig rechts sind oder rechtsgerichtet durchaus in einigen Punkten rechtsoffen sind... und das halte ich in einer eigentlich als emanzipiert geltenden Szene für nicht tolerierbar.

Avatar
bier (unregistriert)
Geschrieben am 21.01.2010, 11:35 Uhr
erstmal ist antifaschismus in der punkszene ne selbstverständlichkeit, punks und nazis passen nicht zusammen,dann sag mir mal bitte nen kommunistischen staat,der nicht totalitär dikatatorisch war/ist,ich kenn keinen...und dämliches schubladendenken...ist jede,r der nicht nen gegen nazis t-shirt trägt direkt rechts offen hab ich von verbrüderung mit nazis geschrieben?auch nicht.ganz abgeszhen davon find ich z.b. punks die 3 gegen nazis aufnäher anne jacke noch nen t-shirt gegen nazis und wennse dat maul aufmachen kommt dat auch nur wat mit nazis bla bla bla,punk is doch noch nen wenig mehr als nur selbstverständlicherweise gegen nazis zu sein.punk steh für freiheit,unterm naziregime is nicht viel mit freiheit für punks,also ist antifaschsimus so selbstverständlich wie morgens nach dem aufstehen pinkeln zu gehen.weltfremder junge du hast nen problem zu verstehen was ich mit dem geschreibsel ausdrücken wollte,kurzum kenne deine feinde,nutze deine feinde,lerne auch von deinen feinden nur so kannst du ihnen wirklich schaden.von naziplatten produzieren hab ich auch nix geschrieben,nur macht euch nicht die falschen feinde,erfindet keinen neuen schwachsinn der sich grauzone oder rechtsoffen nennt,nur durch eure distanz zu apolitischen menschen und denunzierung als rechtsoffen oder das bestimmte leute angeblich kontakt zu nazis haben,was in keinster weise auf irgendner internettseite als klar beweisen hervorgeht DRÄNGT ihr ja förmlich leute zu den nazis,die sich sicher freuen dat se,ausgeschlossen und geächtet wie se in deutschland behandelt werden(zu recht),nicht mehr alleine sind und potentielle neue kameraden dazukommen.um es ma

Avatar
Script
Geschrieben am 21.01.2010, 00:01 Uhr
Ein falsches Bild? Nöööööö öööööööö.
Ich mag diese Abstempelung und Ausgrenzung auch in natura nicht,wie du wissen solltest. Wenn man mich DESWEGEN als rechtsoffen sieht oder bezeichnen will,nehme ich das DAFÜR gerne in Kauf. Ich weiß, wie ich persönlich zu Nazis und rechtem Gedankengut stehe und ich vertrete diese Meinung oft genug,aber diese Hetze wie sie mittlerweile betrieben wird,geht mir RICHTIG auf die Nüsse.*pprrrrrr*

Avatar
ChaosZx2
Geschrieben am 20.01.2010, 23:55 Uhr
@Präsi,

Danke. :smile:

Ich wette, dass sich der größte Teil der User hier ein ganz falsches Bild von "Script" machen...denn wenn sie wüssten, wie sie in natura ist, würden sie höchstwahrscheinlich groß gucken.

Höhö :duh:

Avatar
aaaaaprvdgrwwelt
Geschrieben am 20.01.2010, 23:14 Uhr
1) http://www.useless-fanzine.de/index.php?option=com_content&view=article&id=605:endlich-mal-konsequent-taugenix-tot&catid=47:bandnews&Itemid=1
2) Zum Thema "Schweiz eine rechte Zone": Ich habe Ende letzten Jahres meinen Urlaub in der Schweiz abgesagt, nachdem das Minarettverbot durchgesetzt wurde. So viel Konsequenz muss einfach sein.
3) Ich hasse ca. 99% der Menschheit
4) @Fan: Glückwunsch

__________________

praesidentvondiegrosseweitewelt
RamTatTa Online Fanzine


Avatar
Script
Geschrieben am 20.01.2010, 22:45 Uhr
So,dann werd ich mal wieder:
@ nebensklo:
"Wer nicht in der Lage ist, sich klar und deutlich von rechten Ideen zu distanzieren, den bezeichne ich als rechtsoffen" - BITTE?! Das ist doch wohl nicht dein Ernst, oder?? Kann ich dann daraus schließen "Wer sich nicht klar gegen Todesstrafe ausspricht,ist potenziell todesstrafe-offen. Wer sich nicht eindeutig gegen Kinderschänder ausspricht, ist potenziell dafür offen." Ähm...hallo?

Und "mitt offenen Armen inder Punkszene" empfangen - wer wird das schon noch? In keiner anderen Subkultur/Szene gibt es meiner Meinung nach so viel "Zugangsschranken" wie in der Punkszene. Nur so viel dazu.

Im Übrigen @ all, und das ist ein Zitat vom mächtigen Fan (JAHAAAAAAA,das ist mein Freund!): "Hass ist destruktiv."

Ich jedenfalls bin froh,dass ich jedem Menschen mit einer gewissen Akzeptanz gegenübertreten kann. Im Endeffekt sind wir alle zuallererst Menschen und DANN Anhänger einer Subkultur und "Inhaber" einer persönlichen Meinung. Wer eine bessere Gesellschaft verlangt,sollte bei sich selbst anfangen und anderen (und da ist es scheißegal wem) nicht mit Hass oder Ausgrenzung gegenübertreten.

Achja,und zur Band: Die Band ist von grund auf patriotisch (!) gewesen. Somit ist es NICHT verwunderlich,dass diese Diskussion über die Band früher oder später kommen musste. Denn wer patriotisch ist, geht ja schonmal tendenziell die Gefahr ein, als rechts oder gar als nationalistisch bezeichnet zu werden. Das dazwischen himmelweite Unterschiede bestehen,wird dabei gern außer acht gelassen. Und FÜR MICH gehört dieser Antiislamisierungskrams ebenso zum Patriotismus dazu... Denn wenn dieser Gedanke rechts/rechtsoffen wäre würden ca. 75 % der "Deutschen" rechts/rechtsoffen sein...denn wie oft hört man die Aussage: "Die sollen hier keine Moscheen errichten,wir dürfen dort ja auch keine Kirchen errichten!". Und mit solchen Aussagen wäre ich vorsichtig. Somit sehe ich das als eine Überschneidung mit rechtem Gedankengut,aber sie deshalb als rechts zu betiteln ist mehr als gewagt.
Um es anhand eines ganz dämlichen Beispiels zu erklären: Wenn ein x-belieber Verein mehr Freibier für die Allgemeinheit fordern würde, würden die Mitglieder des Vereins auch nicht sofort als Punks bezeichnet werden,denn es ist einfach nur eine Überschneidung mit den Wünschen der meisten aus dieser Szene. (Ich toppe mich immer wieder selbst in der Kategorie:"doofe Bespiele" *g*)
Soweit von meiner Seite.

Avatar
nebensklo (unregistriert)
Geschrieben am 20.01.2010, 21:50 Uhr
Das ist mir wirklich zu dumm jetzt hier auch noch über Schubladendenken zu diskutieren....
Wer nicht in der Lage ist, sich klar und deutlich von rechten Ideen zu distanzieren, den bezeichne ich als rechtsoffen bzw. er befindet sich in einer Grauzone.
Und mit dieser Grauzone soll man sich solidarisieren?

Und wer nicht in der Lage ist, sich klar und deutlich von rechten Ideen zu distanzieren, der soll dann nicht erwarten in der Punkszene mit offenen Armen empfangen zu werden (obwohl es einigen ohnehin egal zu sein scheint).
Anstatt dass wir "uns" klar positionieren, soll die Szene lieber möglichst groß werden indem wir uns mit der Grauzone solidarisieren, und du denkst, dadurch wird die Punk-Szene nicht zunehmend unpolitisch?
Wenn du denkst, Rechtsoffenheit sollte in der Szene toleriert werden, dann können wir uns die Diskussion sparen, dann sind wir am Punkt wo du ja und ich nein sage.

Und ganz nebenbei, Kommunismus ist nicht gleich Diktatur, während RAC erstmal en Oberbegriff für alle möglichen Rechtsrockarten ist.

Avatar
bier (unregistriert)
Geschrieben am 20.01.2010, 13:56 Uhr
dämliches schubladendenken....wenns nach den erfindern des wortes grauzone oder rechtsoffen gehen würde,hieße meine schublade wohl linksoffene grauzone,kommt mal weg von dem scheiss,wer sich unpolitisch nennt ist noch nicht rechtsoffen und nicht jeden den ihr in die schublade grauzone steckt ist politisch desinteressiert oder gar den rechten zugetan,entweder is man links,rechts oder apolitisch(gefällt mir besser wie unpolitisch) eingestellt,ne festgefahrene meinung haben eh die meisten trotzdem kein grund leute die nicht politisch eindeutig links sind als rechtsoffen oder grauzone zu betiteln und
zu nebensklo aussage "eher fängt man an durch die fehlende Abgrenzung rechte Inhalte zu tolerieren." für wie leicht beeinflussbar oder naiv hälst du eigentlich die punkszene?ich kann mich errinnern das vor den 90ern es festivals gab die sich R.A.C. schimpften aber die ganzen nazibands nannten sich damals noch Oi! bands,dat haben wir schonmal geschafft das einige von den nazideppen sich schonma nicht mehr Oi!band nennen,ich finde es ist unser aller aufgabe eher die naziszene zu unterwandern und denen schublade über schublade abzuringen und die so kleinzuhalten(rac müsste ja auch nicht unbedingt rechts sein,weil kommunismus is ja auch ne diktatur die jeder freiheitsliebende punk wohl eher nicht haben will) dat diskutieren mit nazis nix bringt(übrigens bringt diskutieren generell nix mit extremistisch veranlagten menschen)is ma sonnenklar,aber es würde für faschos sicher einiges schwerer neue kameraden zu finden wenn sich die linke mit der von ihnen genannten grauzone solidarisieren würde anstatt sie zu denunzieren,als rechtsoffen zu beleidigen und innerhalb der Punk/skin szene hass und zwietracht zu sääen,die unpolitischen leute die ich kenne hassen alle nazis aber aufgrund der hetze in den letzten paar jahren haben sie auch alle schon schlechte erfahrungen gemacht mit menschen die die antifaschsistische bewegung missbrauchen,wo dat hinführen kann müsste eigentlich jeden linken klar sein und dat linke politik nicht für elite denken steht sondern die rechte, ebenso,kurzum hasst nicht die falschen

Avatar
Till
Geschrieben am 20.01.2010, 13:52 Uhr
Schau mal, Mama! Ein Troll in freier Wildbahn!

__________________
"Wenige sind imstande, von den Vorurteilen der Umgebung abweichende Meinungen gelassen auszusprechen; die Meisten sind sogar unfähig, überhaupt zu solchen Meinungen zu gelangen."
-Albert Einstein


Avatar
nebensklo (unregistriert)
Geschrieben am 19.01.2010, 19:28 Uhr
Umso mehr Grauzonen-Bands im Punk-Bereich unterwegs sind, umso mehr Grauzonen-Leute treiben sich auch in der Szene rum. Ich glaube nicht daran, dass dadurch die Rechten/Rechtsoffenen in der
Szene anfangen ihr Hirn zu benutzen, eher fängt man an durch die fehlende Abgrenzung rechte Inhalte zu tolerieren.

Dialog mit Rechten suchen ist eine Sache, aber warum sollten wir ihre Platten veröffentlichen oder ihren Merch verkaufen? Warum sollten konservative, rechte Lieder bei Punkkonzerten zu hören sein? Wenn der Dialog mit einer rechten Band erfolgreich war und die Band sich von rechten Ideen distanziert, dann kann die Band meinetwegen auf einem Punk-Label sein. Wenn nicht, dann ist es mir relativ egal, ob die Band sich nun ein rechtes, ein unpolitisches oder sonstwasfürein Label sucht, aber in der Punkszene hat sie nichts zu suchen.

Avatar
bier (unregistriert)
Geschrieben am 18.01.2010, 15:18 Uhr
lesen ,verstehen, antworten bei mich steht nix von diskutieren,bekehren,schmusen,aktzeptieren oder ähnliches,nur dat sich antifaschisten die sich so bezeichnen nicht genauso blind vor hass benehmen sollen wie nazisfreaks und mal ganz klar vor augen nen bisken realität wir(linke,linksoffene,demokraten)sind mindestens dat 5 fache mehr als nazideppen,also wat soll die aufregung?siehe letzte wahlergebnisse wie es die allgemeinheit sieht,nochmal wat soll die aufregung??ihr müsst mal aktzeptieren dat man dat pack nie ganz los wird und was script da sschreibt is schlüssig,wenn man diue inne ecke drängt wird nur der zusammenhalt bei denen stärker und dat volk radikaler und zu dem alter...anfang der 90er sah dat alles nen ganzes stück anders aus wo warst du da klausi?lichterkette oder nazis jagen?ich war jagen,heute is hier ausser nen paar kinder(unter 20) nix mehr zum jagen und von wegen punk und genau dat gegenteil...da haste ma recht und ne starke szene muss nun wirklich keine angst haben von faschios unterwandert zu werden,erst recht nicht wenn freiheit und gleichheit eines der größten prinzipien ist,man muss dat thema jedenfalls anders angehen als wie bis jetzt mit erfindungen wie grauzone und so blogs wie oireszene,dadurch werden nur unpolitische menschen in die falsche ecke gedrängt und gerade solche leute könnten dann wirklich mal rechtsoffen bzw. im schlimmsten fall rechts radikal werden

Avatar
klausi (unregistriert)
Geschrieben am 18.01.2010, 13:53 Uhr
genau mit diskussionen kann man nazis bekehren. viel erfolg damit. ich finde es auch sehr interessant das man den hass auf juden mit der nichtakzeptanz von nazis gleichsetzt, wie alt seid ihr? fehlt nur noch das kommt das nazis nur eine phase durchmachen und das irgendwann schon besser wird wenn sie genug nette türken,juden,punks und schwarze treffen. im übrigen muss ich niemanden akzeptieren der menschenverachtend ist, vor allem nicht in einer szene die aus dem genauen gegenteil definiert ist wie faschismus.
griesse

Avatar
bier (unregistriert)
Geschrieben am 18.01.2010, 08:36 Uhr
ja wir hassen nazis weil sie menschenverachtende politik(wenn man es denn politik nennen kann)machen und vertreten.da gibts dann leute die hassen nazis genauso intensiv wie nazis z.b. juden und manche wünschen den rechten deppen tod,pest verwesung...genauso wie z.b nazis den juden...geb da eher script recht,wenn dann hass ich die ganze menschheit aber nur ne minderheit oder ich such mir die minderheiten auch noch aus die ich hasse ist auch faschismus,wer so denkt handelt is nicht besser wie nen braunen gesellen
ansonsten sind freiwild kacke,tirol auch.. zu bergig und bei nix gut hab ich auch noch eingekauft weil et gibt genug kleinere und nicht so bombastisch kommerziell hochgezogene mailordner und grauzone gibt es nicht nur dumme menschen die andersdenkende nicht aktzeptieren können

Avatar
Script
Geschrieben am 17.01.2010, 20:25 Uhr
Nie Probleme mit Nazis gehabt? Die Hälfte der Kumpels meines Bruder ist rechts, mein Bruder tendiert auch immer stärker in die Richtung und du willst mir was davon erzählen?!
Achja,zum Thema "Toleranz": Ihr unterscheidet euch doch kaum noch von denen. Sie grenzen gruppen aus,die ihnen nicht passen,ihr macht dasselbe. Viel Spaß dabei,aber ohne mich. Ich sprach auch keineswegs von schmusen,aber ernsthafte Diskussionen können zumindest einige von denen,die etwas mehr Grips haben (was ja auch meistens die sind,die bei denen die Fäden in der Hand haben),als die Mitläufer, zum Nachdenken anregen.
Zum Thema weiter Oi! hören: Mach ich auch,lasse ich mir von einer genauso intoleranten Subkultur bzw. deren Anhänger sicher nicht verbieten. :tongue:

Avatar
ChaosZx2
Geschrieben am 17.01.2010, 20:22 Uhr
Autsch, ganz böser Fehler!

Rechte und Nazis gleichstellen will gekonnt sein. :duh:

Avatar
klausi (unregistriert)
Geschrieben am 17.01.2010, 19:13 Uhr
@script: ich glaube du hast irgendwie noch nie probleme mit nazis gehabt oder? menschenverachtende typen haben in einer toleranten subkultur nichts verloren. nazis kann man nicht wegschmussen, so wie du denkst, glaubst du ernsthaft das die ihre meinung ändern weil sie sehen wie lieb du bist, manmanman. geh weiter oi hören,tschüss

Avatar
Script
Geschrieben am 17.01.2010, 14:37 Uhr
Selten so ne gequirlte Kacke gelesen,ehrlich. Ohne beleidigend werden zu wollen,aber hast du nachgedacht beim Schreiben? Es geht nicht darum,dass man mit ihnen auf Kumpel und Einheit machen soll,aber das,was mittlerweile abgeht,ist komplette Ausgrenzung - und das ist Mist! Anstatt sie auszugrenzen sollte man vielleicht eher MIT ihnen arbeiten, in Form von Gesprächen und Überzeugung etc. Wie gesagt,dass was ihr macht, ist einfach nur,Rechten den Rücken zu stärken und rechten Zusammenhalt stärker zu machen. Wenn das euer Ziel ist, nur weiter so. Komisch, dass sich rechtes Gedankengut immer mehr auch unter Durchschnittsbürgern verbreitet,nech? :wink:
Und wo Antiislamisierung=rechts ist,sollte mir trotzdem jemand erklären...bitte zB im Zusammenhang mit der Schweiz. Oder erklärt man die Schweiz mittlerweile als national befreite Zone und ich habs nur nicht mitbekommen? Von Türken habe ich ja mal gar nicht gesprochen,auch nicht davon,dass sie sich nicht mit der Punkkultur vermischen sollen - das waren allein deine abstrusen Gedanken,die NICHTS mit dem zu tun haben,was ich sagte.

Avatar
nebensklo (unregistriert)
Geschrieben am 17.01.2010, 13:50 Uhr
Script hat recht. Wir sollten von nun an Rechte bei Punkkonzerten tolerieren, in Punkmailordern Anti-Islamisierungsshirts verkaufen (weil das ja nicht automatisch rechts ist) und am besten Türken nicht mehr in Konzerte reinlassen, damit sich die Punkkultur nicht mit türkischer Kultur vermischt. Hauptsache, rechte Bands werden nicht ausgegrenzt und in die rechte Ecke gerückt. Da werden sie bekanntlich noch rechter während sie sich bei "uns" der lieben Kohle wegen mit rechten Aussagen zurückhalten und somit nicht mehr rechts sind. Gut durchdacht, Script. :thumbup:

Avatar
Script
Geschrieben am 16.01.2010, 13:31 Uhr
Raffst du es nicht? Wenn sie von Nix Gut rausgeschmissen würden, würden sie ein anderes Plattenlabel suchen.. und wo würden sie nach ALL dem hier als erstes Gehör finden?? RICHTIIIIG, in der rechten Szene,wo sich ja wohl auch ein paar Plattenlabel finden. Oder glaubst du ernsthaft,dass sie ihre "Karriere" aufgeben würden,weil sie nicht mehr bei Nix Gut unter Vertrag stehen würden??
Im übrigen solltest du richtig lesen: Ich habe generell von Rechten gesprochen,nicht nur von der Band. Und es ist ALLGEMEIN so,dass rechts ausgeschlossen wird,abtrünnige der Gesellschaft, die nicht mehr akzeptiert werden sollen. Sie gehen dadurch nur weiter in ihre Löcher,ihr Zusammenhalt ist noch mehr gestärkt und sie nehmen mit Vorliebe andere Leute auf,die auch aus der Gesellschaft ausgeschlossen werden! Das ist ein ganz normales Kreis und ihr mit eurer Ausgrenzung unterstützt den ganzen Scheiß!

Avatar
klausi (unregistriert)
Geschrieben am 16.01.2010, 13:25 Uhr
@ script: hast du mal das gelesen was du geschrieben hast, ist das dein ernst? ich finde das nur konsequent von den bands bei nix gut und auch vom taugenix. eine rechtsoffene band sollte nicht unterstützt werden geschweige den toleriert, wir sind doch keine FDPler. und das freiwild scheiße sind und waren ist für mich klar. das jetzt diese band kohle machen will und sich augenscheinlich anpasst heisst nicht das sie selbst über ihre aussagen reflektiert haben.
d.i.y. satt ficken oi
danke

Avatar
Script
Geschrieben am 16.01.2010, 13:18 Uhr
Ich frage mich,ob es echt kein anderes Thema mehr im Bereich des Punk gibt,außer diese Gruppe. Lang und breit wurde nun schon in allen Facetten über das "rechte Gedankengut" der Band Frei.Wild und Nix-Guts angebliche Verstrickung darin berichtet, egal ob in meiner Meinung nach mehr als unprofessionellen Blogartikeln auf impact oder hier,immer dasselbe. So langsam wirds doch langweilig,oder? Ich mein,findet man nicht mal so langsam wieder was, über das man sich mal wieder neu aufregen kann? *gähnt*
Im übrigen: ich glaube NICHT, dass IRGENDJEMAND,der solche Artikel schreibt, die Texte der Band jemals gehört oder gelesen hat! Sonst wäre zumindest der Gedanke der "stoppenden Islamisierung" der Band nichts neues! Ich verweise auf den Songtext von Brixen,dem Bonustrack der CD "Mitten ins Herz", das wohlgemerkt bereits 2006 (!!!!) erschien:

"Doch ist heute vieles anders, vieles scheiße:
Verkehr, Umweltverschmutzung, Bauten fremder Welten.
Brixen, wir sind deine Kinder
und passen auf dich auf,
stürzt die Kräfte vom Thron der Gemeinde,
die dich so furchtbar krank macht."

Warum regte sich denn damals keiner auf? Wars da noch langweilig, findet man nur grad nichts anderes, worüber man sich aufregen kann??
Im übrigen sollte man mal überlegen,mit welchen Begriffen man hier um sich schmeißt... stoppende Islamisierung = rechts etc etc. Verstehe ich das dann richtig? Dann muss ja die ganze Schweiz eine rechte Zone sein,haben sie doch grad ein Minarettverbot beschlossen. Und das mit der Islamisierung bzw. Ethnisierung ist komischerweise das einzige,was Frei.Wild bisher an rechtem Gedankengut vorgeworfen wurde, aber wer weiss,es findet sich bestimmt noch was anderes, was man fanbringen kann. Suchet und findet. Viel Spaß!
Achja: und eine Band zu verteufeln, weil ihr Sänger irgendwie Kacke baut - mehr als gerecht,ne? Ja,die anderen Bandmitglieder können dafür ja auch ganz besonders was...

Ansonsten sei dazu nur noch gesagt: Ja,meine lieben Punks, Ausgrenzung der Rechten ist natürlich das allerbeste Mittel um diese wachsende Bewegung aufzuhalten. Grenzt nur ruhig weiter aus, und merkt dabei nichtmal,dass ihr damit den Rücken der rechten nur noch stärkt und sie indirekt unterstützt. Immer weiter so,bravo!

Kommentieren