» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
20 Jahre Bunte Kuh

Das selbstverwaltete Jugendzentrum Bunte Kuh im Berliner Stadtteil Pankow feiert seinen zwanzigsten Geburtstag. Ab dem 8. September gibt es drei Tage lang viel Musik um die Ohren von verschiedenen DJs wie auch massig Bands. Unter anderem gehören Feine Sahne Fischfilet, Nordwand und Johnnie Rook zu den Gratulanten, die die Musikinstrumente in die Hand nehmen. Von Punk über HipHop, Ska, Trommelgruppen und Songwriter-Sachen wird alles dabei sein.A ußerdem gibt es Infostände, Feuershow, Beatbox, Breakdance, Capoeira, Freestyle, Grafittibattle und Percussion.
Wir wollen im September allerdings nicht nur unsere bloße Existenz feiern, das gab es im letzten Jahr im Rahmen der Besetzungsjubiläen zu genüge, in den wenigsten Fällen allerdings mit Erkenntnisgewinn über die Erfahrungen, in 20 Jahren rund um so ein Hausprojekt entstehen. Wir wollen die Frage diskutieren welche Perspektiven und Aufgaben Zentren wie die Bunte Kuh, gerade im Osten von Berlin haben können. Die Kuh hat es im Vergleich zu anderen alternativen Zentren in Ostberlin geschafft bis jetzt, trotz veränderten Bedingungen in und um das Projekt, keinen krassen Besuchereinbruch zu erleiden. Im Gegenteil: Grad läuft‘s richtig gut. Das könnte uns so genügen. Aber eine Debatte um alternative und soziale (Jugend)zentren in der Zone empfinden wir gerade jetzt als wichtig, da derzeit immer mehr Menschen an den Stadtrand verdrängt werden, die der Staat als unnützes Kruppzeug empfindet. Es sind die Menschen, über die in einer rassistisch und sozialdarvinistisch aufgeladenen Unterschichten-Debatte zwar viel geredet aber eben nur wenig mit ihnen geredet wird. In wie weit können wir uns als Zentren einer sich verschärfenden ökonomischen Realität in den kommenden Jahren stellen und widerständisch Einfluss nehmen? Im Rahmen einiger Folgeveranstaltungen nach dem Festival wollen wir diese Debatte zusammen mit euch anstoßen. Auch antifaschistische Politik im (Nord)osten in den 90ern und den Nuller-Jahren sollen im Rahmen von Retrospektiv-Veranstaltung beleuchtet werden. Beim Fest gibt’s die Flyer direkt auf die Hand
Damit es nicht nur bei einem Rückblick bleibt, wollen wir auch Stellung zu tagesaktuellen Themen nehmen.
NOT WELCOME MR. RATZINGER!
Wir unterstützen die Aktivitäten gegen den Besuch des Papstes am 22. September.
Infos unter: www.notwelcome.de
NAZIS AUF DIE PELLE RÜCKEN!
Außerdem stellen wir unser Fest in den Rahmen der Kampagne „Nazis auf die Pelle rücken!“, die sich seit Sommer 2011 gegen das Verstärkte Auftreten von NPD und Kameradschaften in Berlin stark macht.
Infos unter: www.antifa-berlin.de
Wir sehen uns beim 20 Jahre Bunte Kuh-Festival. Der Osten rollt!
http://buntekuh.blogsport.eu/
Line-Up (weitere Bands werden noch folgen):
Donnerstag, 08. September
Konzertraum (Liedermacher):
- Balkonproleten
Freitag, 09.September
Open-Air (HipHop):
- Jenz Steiner
- Sichtbeton
- Luke27
- Conexión Musical
- Damion Davis
Konzertraum (HipHop/All-Times):
- Pyro One
- Finest
- Paul Paul Movement
- Blockwart
- DJ Boogey Dan
Turnhalle (Drum&Bass):
- Deine Lieblingsraver (Benny Behave & Kai Kani)
- Detrend City Rockers
- Audiomassive (Mo, Flare5, RollinMc, Falloutboy)
- Capital Steppaz
Samstag, 10.September
Open-Air (Ska, Punk, Hardcore):
- HDKS
- Rolando Random & The Young Soul Rebels
- Johnny Rook
- Your World Dies
- Nordwand
- Feine Sahne Fischfilet
Konzertraum (Punk):
- Restless Riot
- Patsy Stone
- The Gash
- Natural Born Grinders
Turnhalle (All-Times):
- Radio Gaga
- Moskaus Rache für Rambo
- DJ-Team OstBerlin
Geschrieben von aaaaaprvdgrwwelt am 01.09.2011, 22:44 Uhr