Design wechseln

Start » Neuigkeiten » Vorsicht beim MP3's saugen...

Vorsicht beim MP3's saugen...


ACHTUNG: Am 03.10.2003 wird von den Deutschen Behörden eine Aktion durchgeführt, in der alle Leute, die sich Musik oder andere Dateien mit Hilfe von Programmen wie Kazaa oder ähnlich runterladen angezeigt werden. Verhindert das gelingen dieser Aktion und schützt euch indem ihr euch an diesem Tag nichts runterladet und schickt diese Nachricht jedem, den ihr kennt. (Mit Kommentar!)



Kommentar von aaaaaprvdgrwwelt:

Die ursprüngliche Quelle dieser Nachricht ist mir nicht bekannt. Habe sie so veröffentlicht, möchte aber meine Meinung dazu nicht verschweigen. Das viele urheberrechtlich geschütze Werke im Internet getauscht werden ist ein Fakt. Die Musikindustrie und verstärkt auch die Filmindustrie sehen ihre Umsätze einbrechen. Statt sich Gedanken über ihre Preisgestaltung oder die allgemein schlechte Wirtschaft zu machen geht die Industrie mehr und mehr dazu über, Privatpersonen vor Gericht zu ziehen, die selbst kleine Mengen an MP3s tauschen.

In den USA läuft beispielsweise eine Erpressungswelle nach dem Motto: "Wir haben Logs, wie du illegal Dateien tauscht, jetzt kaufe dich frei oder wir verklagen dich." Dies soll selbst demjenigen blühen, der nur eine einzige MP3-Datei zum Tausch anbietet. Das die Musikindustrie keine Skrupel kennt zeigt ein Fall, in dem sie eine Zwölfjährige zur Zahlung von 2000 Dollar verpflichtete.

So schlimm sieht es hier in Deutschland zwar noch nicht aus, doch auch hier sind Bestrebungen im Gange, das Recht auf eine Privatkopie gesetzlich komplett abzuschaffen. Das würde bedeuten, eine Sicherheitskopie der legal erworbenen CD für das Auto anzufertigen wäre genauso illegal wie das Übertragen der Lieder auf einen MP3-Player.

Abgesehen davon halte ich von dieser Meldung nichts außer Panikmache. Die Leute sollen abgeschreckt werden, wer Angst hat tauscht keine illegalen Dateien. Von der puren Menge her wäre es überhaupt nicht möglich, alle Datentauscher zu verklagen. Welches Gericht nimmt abertausende Klagen an, schon das ausfindig machen der Tauscher wäre ein viel zu großer Aufwand.

Deshalb seht diese Meldung gelassen, passieren wird auch nichts wenn ihr am Freitag Kazaa laufen habt. Trotzdem ist es natürlich illegal, geschützes Eigentum weiterzugeben. Eine Alternative bietet (ACHTUNG, WERBUNG) beispielsweise p-u-n-k.de, hier könnt ihr bedenkenlos alle MP3s runterladen. Denn diese werden von den Bands extra zu diesem Zwecke hier bereitgestellt. Aber kauft euch doch bitte auch deren CDs, wenn euch die Musik gefällt!

Geschrieben von KNOX am 29.09.2003, 01:05 Uhr


Teilen:                    

2 Kommentare

Avatar
aaaaaprvdgrwwelt
Geschrieben am 03.10.2003, 17:03 Uhr
Ich denke, endlich die Ursprungsquelle dieser Nachricht gefunden zu haben. Auf http://www.freakincage.org/portal/thread.php?threadid=412 sieht aber selbst der Verfasser des Gerüchtes ein, welchen Blödsinn er da verbreitet hat.

__________________

praesidentvondiegrosseweitewelt
RamTatTa Online Fanzine


Avatar
aaaaaprvdgrwwelt
Geschrieben am 02.10.2003, 12:23 Uhr
Hier noch eine Nachricht zu dem Thema vom Heise News-Ticker (http://www.heise.de/newsticker/data/vza-01.10.03-001/):

"Seit kurzem kursiert in Web-Foren und per E-Mail eine Meldung, in der vor einer "Aktion deutscher Behörden" gegen Tauschbörsen-Nutzer am Tag der deutschen Einheit (3. Oktober) gewarnt wird. Damit die Aktion scheitert, solle man vom 2. bis 5. Oktober lieber nicht über Kazaa & Co. tauschen. Die Internet-Provider scannen laut der Warnung ihre Kunden, um herauszufinden, ob sie Tauschbörsen nutzen. T-Online habe damit bereits heute begonnen. Eine genauere Lektüre des Forum-Beitrages lässt jedoch vermuten, dass sich jemand einen Scherz auf Kosten der anderen Forums-Teilnehmer erlaubt hat oder derjenige selbst einem Scherzbold auf den Leim gegangen ist. Anzeige


T-Online-Pressesprecher Michael Schlechtriem betonte gegenüber heise online, dass sein Unternehmen "die Kunden generell nicht überwacht". Einzig im Fall eines richterlichen Beschlusses würde man mit Ermittlungsbehörden zusammenarbeiten. Um einen solchen zu erhalten, müssten aber bereits Daten über die betroffenen Anwender gesammelt worden sein.

Diane Groß, Pressereferentin der Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen (GVU), zeigte sich zwar erfreut über die Verunsicherung der Tauschbörsianer, konnte aber nicht bestätigen, dass die GVU eine entsprechende Aktion an dem Feiertag durchführen wolle. Gleiches gelte laut IFPI-Sprecher Hartmut Spiesecke für den Phonoverband.

Wer aufgrund einer solchen Warnmeldung tatsächlich in der angegebenen Zeit sein Kazaa, eDonkey oder gleich den Rechner ausschaltet, könnte ziemlich blauäugig sein. Rechteinhaber oder von ihnen beauftragte Firmen dürften schon seit geraumer Zeit belastendes Material von Usern sammeln -- sprich IP-Adressen, angebotene Songs, Movies oder Software und den jeweiligen Zeitraum --, die urheberrechtlich geschütztes Material herunterladen."

__________________

praesidentvondiegrosseweitewelt
RamTatTa Online Fanzine


Kommentieren



Weitere interessante Neuigkeiten

Jon Spencer - neue Single - Come on! - und Tour in Europa!

Am 22.04.2025 erschien die neue Single von Jon Spencer & die Tourdaten in Europa! "Come on!" ist ein super-grooviger Garage-Soul-Punk-Protestsong! Hier das Video anschauen: ...

Weiterlesen

Los Fastidios - Lovesteady -

Die italienische Ska-Punk-Band LOS FASTIDIOS veröffentlichen im April 2025 ihr neues Album. Das neue Album trägt den Titel "Lovesteady". Es ist das 13. Album der Band! Das Cover ist nun...

Weiterlesen

BIRD'S VIEW - kündigen Deutschland-Tour an

Die Frankfurter Alternative-Rock-Band BIRD’S VIEW kündigt eine ausgedehnte Deutschland-Tour an. Die Alternative-Rock-Band BIRD’S VIEW hat im September 2024 ihr zweites Studioalbum „House...

Weiterlesen

PUP - Neues Album, neue Single! Auf Tour im Mai!

Die Torontoer Punk-Helden PUP - Stefan Babcock, Nestor Chumak, Zack Mykula und Steve Sladkowski - werden ihr mit Spannung erwartetes neues Album "Who Will Look After The Dogs?" am 2....

Weiterlesen

Los Fastidios: NEUER SONG & NEUER VIDEOCLIP

LOS FASTIDIOS haben einen neuen Song "Skabillyboogie" und das dazugehörige Video veröffentlicht. Der Link zu SKABILLYBOOGIE ist folgender: https://www.youtube.com/watch?v=5ldsm2U6waQ Der...

Weiterlesen

Lion's Law (Punk/Oi; Paris) - neue Videosingle: Sewer Rats - VÖ: 24.01.

„Sewer Rats“ ist die erste Single aus dem neuen Lion's Law Album ‚Evermore‘, das am 7. Februar 2025 bei HFMN erscheint und den Geist der Rebellion und Solidarität innerhalb der...

Weiterlesen