» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
Sonar Festival gegen den rassistischen Normalzustand

Das Sonar Festival geht in die vierte Runde. In hoffentlich sommerlicher Atmosphäre soll gemeinsam diskutiert, vernetzt, getanzt und gefeiert werden gegen den Rassismus, der speziell zur Fußball EM wieder Hochsaison feiert. Mit Workshops, Ausstellungen, einem Stadtrundgang, einer Gutscheinrallye, Konzerten mit tollen Bands, lecker Vokü und einer dicken Aftershow soll der 16. Juni am Uni Campus Lüneburg ein schöner Tag werden. Der Eintritt ist frei.
Theorie und Praxis:
11.00 – Stadtrundgang „Lüneburg unter dem Hakenkreuz“
11.00 – Gutscheinreallye mit der Umtauschinitiative
13.00 – Workshop: Neofaschismus und die Adaption linker Symbolik
13.00 – Workshop: Theorie nd Praxis der Zusammenarbeit mit Flüchtlingen
Von der Bühne:
14.30 – Spring Leads You Home Tonight
15.20 – E123
16.10 – Skankshot
17.00 – Frau Potz
17.40 – Special Guest
18.00 – Johnny Mauser & The Unfamous Liveband
19.00 – Feine Sahne Fischfilet
20.00 – Aerodice
20.30 – Guts Pie Earshot
Zwischendurch und Drumherum:
Fridalino – Clownerie ohne Worte, dafür mit Witz und Charme
Ausstellung „Neofaschismus in Deutschland“ vom VVN-BdA
Jonglageeinlage „Dirty Drops“ – Watch out!
Kinderschminken
Siebdruck
Grafitti
Infostände
Büchertisch zum Stöbern, Schmökern und Einkaufen
Redebeiträge
Außerdem:
ab 12.00 Uhr: Kleines Frühstück
ab 14.00 Uhr Getränkeverkauf zu fairen Preisen
ab 16.00 Uhr Lecker Essen gegen Spende
ab 22.00 Uhr Aftershow (4€) auf zwei Floors mit Elektronischer Tanzmusik, Drum n Bass, Dancehall, Hip-Hop, Funk und Balkabeats
Weitere Infos: sonar2012.de.vu
Geschrieben von aaaaaprvdgrwwelt am 13.06.2012, 00:09 Uhr