Design wechseln

Start » Neuigkeiten » Punk-Label verkauft erste CD mit MP3-Songs

Punk-Label verkauft erste CD mit MP3-Songs


Mehr als 200 Songs im MP3-Format passen auf eine CD. Bisher wurde dies nur privat genutzt. Ein Punk-Label aus New York will damit und auch mit Downloads Geld verdienen.

Das New Yorker Punk-Platten-Label Go-Kart Records ist bekannt für sein unkonventionelles Vorgehen. Nachdem es bereits Anfang Oktober weite Teile seines Musik-Angebots zum legalen Download ins Netz gestellt hatte, bringt die Plattenfirma jetzt die ersten CDs mit Songs im MP3-Format auf den Markt. Die Doppel-CD soll mehr als 300 Songs von 150 Künstlern enthalten, darunter die Punkbands Anti-Flag, Bouncing Souls und Sick of it all. Preis der Platte: 9.99 Dollar.

Die CD mit dem Namen Go-Kart MP300 Raceway soll Anfang November erscheinen und ist nach Angaben des Labels die erste kommerziell angebotene MP3-CD. Mit dabei sei auch eine detaillierte Beschreibung, wie die MP3-Dateien auf Audio-CDs gebrannt werden können.

Gleichzeitig hat GoKart einen offenen Brief an den Verband der amerikanischen Plattenindustrie geschrieben und sich darin von der aggressiven Politik gegenüber Tauschbörsen distanziert. Die derzeitige Politik, die 13-jährige Teenager bestrafe, sei nicht repräsentativ für die Musikbranche, hieß es darin. Der GoKart-Gründer Greg Ross hält solche Börsen nicht für illegal und meint, man könne mit qualitativ hochwertigen Downloads auch Geld verdienen. Zumindest aber, so Greg Ross gegenüber MTV, sorge sein radikales Handeln für viel Publicity. Innerhalb einer Sekunde habe die GoKart Website 80.000 Hits verzeichnet, obwohl man nur einige Punk-Sites und einen vergleichsweise kleinen Email-Verteiler mit der Information des Downloads versorgt habe.

Und die Idee sorgte auch für regen Zugriff auf den Seiten der bis dahin völlig unbekannten Bands. «Bis jetzt hatte niemand von unseren sechs Bands gehört, genau aus dem Grund haben wir sie zum Download ins Netz gestellt», so Ross. Auf diese Weise würden Tausende von Leuten die Musik dieser Bands kennen lernen. Das garantiere zwar nicht automatisch höhere Verkaufszahlen, doch es bringe mehr Leute in die Konzerte und sorge für Mund-zu-Mund-Propaganda.

Josh Bernoff vom Institut Forrester Research, bei dem Technologie-Trends analysiert, werden formuliert das Problem so: «Je bekannter ein Künstler ist, desto gefährlicher ist für ihn das Internet. Für Madonna bedeutet file-sharing verlorene Verkäufe, für die sechs Bands sorgt file-sharing dafür, das Menschen auf sie aufmerksam werden und begünstigt die Verkäufe.»

http://www.gokartrecords.com/index_flash.html

Geschrieben von KNOX am 18.10.2003, 21:24 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Neuigkeiten

THE ACACIA STRAIN - Neue Single: Holy Moonlight // Album im Oktober!

THE ACACIA STRAIN   — Vincent Bennett, Gesang;  Devin Shidaker, Leadgitarre;  Griffin Landa, Bass;  Mike Mulholland, Gitarre; und  Matt Guglielmo, Schlagzeug — haben kürzlich ihr neues...

Weiterlesen

COHEED AND CAMBRIA - Neues Video online! Live bei uns im Oktober

Nach der Veröffentlichung ihres neuen Albums „The Father of Make Believe“ im Frühjahr präsentiert die New Yorker Band Coheed and Cambria die Endless Summer-Version der Single „Goodbye,...

Weiterlesen

WATERPARKS - Video zu neuer Single: Red Guitar

Waterparks könnte die größte Band von morgen sein. Ihre magnetische Anziehungskraft hat eine wachsende Schar treuer Fans zur Folge, die das in Houston, TX, aufgewachsene Kollektiv zu...

Weiterlesen

SPITE - Neue Single - NEW WORLD KILLER - ab sofort!

Spite veröffentlichten am 24.09.2025 ihren neuen Song „New World Killer“ mit Musikvideo!  Das gleichnamige neue Album erscheint am 31.10. via Rise Records (BMG). Der Link zu NEW WORLD...

Weiterlesen

PARKWAY DRIVE - Killing With A Smile-Medley zur Anniversary Tour online!

Im Vorfeld der nahenden Europatournee zum 20jährigen Bandjubiläum steigern Parkway Drive über exklusiven Content die Vorfreude auf die bis hierhin spektakulärsten Shows ihrer Karriere! Ende...

Weiterlesen

Am 26.09.2025 erschienen: Neue Musik von SONDASCHULE

Dreieinhalb Jahre nach der Veröffentlichung ihres letzten Albums "Unbesiegbar" und vier Jahre nach dem unerwarteten Tod ihres Gitarristen Daniel "Blubbi" Junker erscheint heute das neue...

Weiterlesen