Allgemein
» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
Start » Neuigkeiten » Die den Hals nicht voll genug bekommen
Die den Hals nicht voll genug bekommen

Seit zweieinhalb Jahren verkauft Apple in seinem erfolgreichen Online Musikstore iTunes Lieder für jeweils 99 Cent. Wie die New York Times berichtet, könnte damit bald Schluß sein. Mindestens zwei der vier großen Musikkonzerne fordern nun, diese Preise zu erhöhen. Man wolle ein komplexeres Preismodell, bei dem aktuelle Stücke deutlich mehr kosten. Im Ausgleich dafür könnten unbekanntere Lieder etwas im Preis sinken. Insgesamt müssen die Einnahmen durch die Onlinehändler aber steigen um der gebeutelten Musikindustrie wieder auf die Beine zu helfen.
In ein ähnliches Rohr blasen auch die deutschen Verwertungsgesellschaften. Nach deren Forderungen könnten bald 150 Euro an Abgaben für einen durchnittlichen PC anfallen. Entsprechende Abgaben werden beim Kauf von MP3-Playern, CD-, DVD-Brennern, -Rohlingen, Faxgeräten, Scannern und Kopierern pauschal fällig, da es mit diesen grundsätzlich möglich ist copyrightgeschütztes Material zu vervielfältigen. Mit der Abgabenlast liegt Deutschland heute schon an der europäischen Spitze und könnte diese Position sogar noch ausbauen, wenn sich GEMA, GVL und Co. durchsetzen.
Geschrieben von aaaaaprvdgrwwelt am 30.08.2005, 22:44 Uhr
8 Kommentare

ein lenem ohne musik...das währe eine katastrophe(für mich)

was erwarten die eigentlich wieviel geld man so ausgibt nur um musik hören zu können?! versteht mich nich falsch, ein leben ohne musik kann wohl kaum lebenswert genannt werden aber haben die vieleicht schonmal daran gedacht, cd etc BILLIGER zu machen? nicht jeder kann/will seine 20 euro für n album bezahlen und hey, welche andere wahl hat man dann? wenn sie lieber cds runter (5 euro tuns auch) und dafür die preise von rohlingen, brennern etc rauf setzen würden sie ihrem zeil wesentlich näher kommen als so...

kurwa (unregistriert)
Geschrieben am 02.09.2005, 04:49 Uhr
Geschrieben am 02.09.2005, 04:49 Uhr
wer trotzdem mucke macht, obwohl er weiss dass alles kopiert wird, erweist sich in zukunft als echter "künstler".
wer meckert über raubkopien, besteht diesen purity-test nicht und outet sich als komerz-bimbo.
wer meckert über raubkopien, besteht diesen purity-test nicht und outet sich als komerz-bimbo.

und zu pcs und so wird es sicher protest der computerlobby geben . ganz sicher..
__________________
Kill the rich!

as i like to say:
Fuck off industry.
Jeder "Künstler" der sich denen unterwirft, hat so gesehen pech. mir tuts net leid.
Fuck off industry.
Jeder "Künstler" der sich denen unterwirft, hat so gesehen pech. mir tuts net leid.
__________________
Kill the rich!

Sicher nicht ganz so schlecht für uns, wenn die unbekannteren Songs billiger werden und die
Kommerzscheiße teurer wird...
Aber Schlecht für die Künstler. Da sieht man wieder die logik der Geldgeilen Welt, die reichern werden reicher, und die Ärmeren werden immer ärmer.... :exclamation:
Kommerzscheiße teurer wird...
Aber Schlecht für die Künstler. Da sieht man wieder die logik der Geldgeilen Welt, die reichern werden reicher, und die Ärmeren werden immer ärmer.... :exclamation:

Die gebeutelte Musikindustrie das i8ch nich lache die Armen Leute können se jetz nur noch ne 5m stat ne 7m Limosine fahren? oder den Pool nur noch zu 99% mit wasser füllen oder Müssen sie anfangen in ihren Villen und Schlössern das Licht auszulassen? sie tuen mir ja soooooooooooooooooooooooooooooooo leid :lol:
__________________
Sag was du denkst die die es wert sind werden es verstehen.
Punks not Dead!!!
Mein Warzeichen ist der Falke er steht für die unbändiege Freiheit und ist denoch vom aussterben bedroht das sollte und zu denken geben!!!
Punks steht auf!!!