» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
JOACHIM WITT - DOM - ALBUM ist erschienen

Seit dem 28.09.2012 ist das neue JOACHIM WITT Album „DOM“ erhältlich.
Es ist keine geplante Trilogie, aber es ist eine: Die 81er Single "Goldener Reiter", "Die Flut" 17 Jahre danach und "Gloria" im Jahr 2012. Das Werk des Künstlers Joachim Witt, komprimiert auf die Meilensteine, beschreibt das Leben des Menschen dahinter - in drei Akten, mit allen vorstellbaren Höhen und Tiefen. Lieder von Joachim Witt sind mehr als nur musikalische Statements; sie sind auch Ohrenzeugen einer Biographie.
Eine klassische, kontinuierliche Erfolgsstory ist sie nicht, die Geschichte des Joachim Witt. Bis ins 32. Lebensjahr hinein verfolgen ihn die Ängste, Zwänge und Spannungen einer deutschen Generation, die ihrer einstigen Hörigkeit vor dem Faschismus zu entfliehen versucht, indem sie den Nachwuchs mit unaufhörlicher Restriktion, teutonischer Disziplin und vermeintlicher Tugend terrorisiert. Witt bricht dieses System für sich auf, indem er sich für seine Musik entscheidet; Musik, die eine ähnliche Wirkung auf Deutschland hat wie die der Beatbands der 60er auf den englischsprachigen Raum.
Der "Goldene Reiter" - ein Produkt tiefer Depression und unglaublicher Abscheu gegenüber bestehenden Konventionen - trifft auf eigentümliche Art und Weise den Nerv der Massen und wird nicht nur zur Hymne einer ganzen Generation, sondern aus dem Stand ein Klassiker. Joachims lang gehegter Zweifel, je durch seine nonkonformistischen Klangwelten dem Spießertum der Mitt- und Endsiebziger entfliehen zu können, ist ausgeräumt. Fürs erste jedenfalls, denn die Neue Deutsche Welle - anfangs noch künstlerischer Aufbruch - verkommt zur industriellen Spaßveranstaltung und zieht ihre Protagonisten in den unvermeidlichen Abgrund. So auch Joachim Witt.
Mutige Alben wie die Industrial-Funk-Breitseite "Mit Rucksack und Harpune" aus dem Jahr 1985 oder die 1992 mit Annette Humpe produzierte Tragikomödie "Kapitän der Träume" geraten zu desaströsen Flops, weil das Label NDW an Witt haftet wie ein alter Kaugummi. Sechs Jahre Pause als Privatmann, eine gescheiterte Ehe und eine verloren geglaubte neue Liebe später staut sich 1998 "Die Flut" an, eine in Akkorde gefasste Eruption Weltschmerz, die zur Jahrtausendwende noch viel mehr - und vor allem andere - Hörer in ihren Bann zieht als "Goldener Reiter". Witt hat als Gallionsfigur der Neuen Deutschen Welle den Stempel NDW endlich hinter sich lassen können.
Die "Werkreihe Bayreuth" zeigt einen völlig neuen Joachim Witt; einen, der sich als ewiger Linker nicht zu fein ist, Wagners Pathos aus dem rechten Sumpf zu ziehen, ohne dabei die eigentlich obligatorische Moralkeule zu schwingen. Als nach "Bayreuth zwei" das kommerzielle Moment der Werkreihe in den Hintergrund gerät, will ihm sein Arbeitgeber Sony Music künstlerische Vorschriften machen - und verliert dadurch einen seiner wenigen unverzichtbaren Dickköpfe.
Auch Witt verliert, und zwar seinen finanziellen Rückhalt. Die in Eigenregie veröffentlichten Werke "Pop" und "Bayreuth 3" sind trotz relativ hoher Verkaufszahlen Rohrkrepierer, die nicht einmal die horrenden Werbeausgaben deckeln können. 2007 sagt Joachim Witt der Musikbranche adieu. Bis ihm, inzwischen Ende 50, der Gedanke an eine "Kathedrale der Popmusik" kommt.
Die Grundidee hatte Harry Gutowski geliefert, jener Multiinstrumentalist und Jugendfreund, der schon bei der Aufnahme des "Goldenen Reiters" am Bass zu hören war. Seine orchestrale Filmmusik für eine ZDF-Produktion inspiriert Witt dazu, sein "Bayreuth"-Konzept zu überdenken und mit klassischen Anleihen zu verfeinern. Der Albumtitel "DOM" wächst auf natürliche Weise, die Single "Gloria" entsteht - in Zusammenarbeit mit Komponistin Michelle Leonard und Produzent Mirko Schaffer - in ihrer Urform an einem einzigen Abend. Witt hat beim Schreiben des Stücks dasselbe Hochgefühl wie beim Verfassen seiner beiden bisherigen Klassiker - und er erkennt, dass es bei ihm immer erst eine gewisse Anzahl trüber Jahre geben muss, um am Ende ein Meisterwerk abzuliefern. Die Trilogie bekommt ihr verdientes Happy End.
Sony Music ist stolz darauf, Teil drei in Kooperation mit Starwatch Entertainment, dem Musik- und Entertainment-Label der ProSiebenSat.1 Group, veröffentlichen zu dürfen… und mit Joachim Witt endlich seinen unverzichtbaren Dickkopf zurück gewonnen zu haben.
Tracklisting:
01. Gloria
02. Jetzt Geh
03. Tränen
04. Blut
05. Königreich
06. Beben
07. Mut eines Kriegers
08. Licht im Ozean
09. Komm nie wieder zurück
10. Leichtsinn
11. Untergehen
Shoplinks:
Amazon: www.amazon.de/dp/B008PXDM2C
iTunes: http://itunes.apple.com/de/album/dom-deluxe-version/id561508164
Web:
www.facebook.com/joachimwittmusik
Geschrieben von Frank am 08.10.2012, 21:48 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Neuigkeiten
BLACK POLISH - Neue Single -Be With You- mit Video!
Die aufstrebende Indie-Alternative-Künstler Black Polish alias Jayden Binnix (they/them) stellte am 09.04.2025 ihre neue Single „BE WITH YOU“ vor, ihre erste Veröffentlichung seit dem...
SCOWL: Album - Are We All Angels - ab sofort! Video zum Song FANTASY online
ie Hardcore-Band Scowl aus Santa Cruz hat ihr Dead Oceans-Debüt "Are We All Angels" zusammen mit dem Video zu „Fantasy“ veröffentlicht, bei dem Louise de Nexon Regie führte. Das Video...
The Secluded: NEUE SINGLE
The Secluded - Gateway Der Song ist die zweite Singleauskopplung aus dem kommenden Album "Dreamscape" (13.06. Bellaphon Records) von The Secluded, das unter der Regie des renommierten...
FIDDLER'S GREEN annoncieren 35 Years Tour
Es ist kaum zu fassen, aber wir, Fiddler's Green, feiern im Jahr 2025 ihr 35-jähriges Bestehen! Fünfunddreißig Jahre voller Musik, Leidenschaft und unvergesslicher Momente – das muss...
Neue Musik und Video von Paula Carolina
PAULA CAROLINA - SCHLALALAFEN (Lyric Video) https://www.youtube.com/watch?v=8wEzRclDMhU Paula Carolina veröffentlicht mit „Schlalalafen” ihre neuste Single - ein Song übers...
TAMI NEILSON - NEUE SINGLE: Borrow My Boots feat. SHELLY FAIRCHILD und GRACE BOWERS!
Borrow My Boots ist die zweite Single aus Tami Neilsons neuem Album Neon Cowgirl. Der Song wurde von Tami und den Nashville-Stars Ashley McBryde und Shelly Fairchild geschrieben, die neben dem...