» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
Emergency Exit Festival geht in die zweite Runde

Das Emergency Exit Festival geht am 30 -31 März 2013 (Ostern) in die zweite Runde, die Location ist, wie schon beim ersten Emergency Exit Festival, das Schlachthaus in Dornbirn in Österreich unmittelbar zur Grenze zu Deutschland und Schweiz. Diesmal erweitert um das Café des Jugendzentrums, in das man sich gemütlich zum Essen, reden und verweilen hinsetzen kann.
Die Veranstalter sind keine Geringenger als das Static Magazin Germany was sich schon seit nun mehr als 3 Jahren mit ihrem Online Magazin, Booking, Event Veranstaltungen und vielen anderen Aktionen einen guten Ruf erarbeitet hat und The New Old Way Party, die seit mehr als 6 Jahren im Ländereck ihr Programm „only Gothrock“ konsequent durchführen. Somit verwundert es nicht da dass Line-Up eine Gothrock und Post Punk Fest wird das sich gewaschen hat. Von alten Szenehasen über neuere Überflieger ist alles dabei. Folgende Bands werden beim Emergency Exit Festival 2013 auftreten:
Grooving In Green (UK)
Mit ihrem Debütalbum Post Traumatic Stress konnten sich Grooving in Green bereits eine relativ große Fanbase erspielen, die sie aktuell mit dem neuen Album Stranglehold erweitern. Soundtechnisch ist nicht zu überhören, dass die zwei Gitarristen ehemalig schon bei Children On Stun die Saiten zupften, zur Verstärkung haben sie sich Sänger Tron (ex-Solemn Novena) ins Boot geholt, der ebenfalls dafür sorgt, dass die Stun-Attitüde erhalten bleibt, ihr aber stellenweise einen ganz neuen Klang verleiht.
Red Sun Revival (UK)
Mastermind Rob Leydon ist kein unbeschriebenes Blatt mehr im Gothic Rock Bereich. Bereits bei Voices of Masada bewies er, dass er in diesem Genre richtig ist. Mit Red Sun Revival legt er nochmal gewaltig einen obendrauf und verbindet seichte Neo-Folk / Klassik-Einflüsse mit Gothic Rock in etwa im Stile der Fields of the Nephilim. Gezielte Gitarren, eine angenehme Violine, solide Drums und ein dicker Bass runden das Zusammenspiel perfekt ab.
The Stompcrash (IT)
Eine eher neuere Band, die man aber dennoch nicht aus den Augen lassen sollte, hat sich 2002 bereits in Mailand gegründet. Mit ihren unterschiedlichen Stilen geben sie jedem Stück seine eigene Note und jedes Mal ein anderes Gefühl, was sie mit den Texten ausdrücken möchten, die oft von Liebe und Tod handeln. Ihr Sound erinnert teilweise an die frühen achtziger Jahre, als Bands wie The Cure, The Mission und Siouxsie and the Banshees ein neues Zeitalter mit tollem Gothrock und Post Punk einläuteten. Aber keinesfalls kopieren sie diesen Sound, sondern haben ihm ihre ganz eigene Note verpasst.
The Last Cry (UK)
Bereits 2011 erfreuten sich The Last Cry einer sehr großen Beliebtheit. Ihr Debütalbum Running on the Edge zählt jetzt schon als ein Klassiker des modernen UK Gothrock / Dark Waves. Mit ihrer intensiven Liveshow, die sehr schwer zu beschreiben, aber extrem mitreißend sind, haben sie sich bereits auf dem Emergency Exit Festival 2012 viele Fans erspielt. Die große Nachfrage nach der Band erleichterte die Entscheidung, sie erneut zum Emergency Exit Festival einzuladen und diesmal als Headliner auftreten zu lassen.
Christine Play Viola (IT)
Christine Plays Viola, eine italienische Band, die Goth Rock, Darkwave und Post Punk auf überzeugende Weise miteinander vermischt, entstand 2008 als geistiges Kind dreier Jungs in Pratola Peligna (Italien). Nach kleineren Veränderungen der Band-Besetzung während der ersten Zeit ergänzen sich eben diese heutzutage hervorragend zu einem hoch-motivierten Quartett. Seit ihren Anfängen bietet ihre Musik einen melancholischen, vielschichtigen und aufrüttelnden Sound, der in guter alter Tradition von Bands wie The Cure, Fields Of The Nephilim oder auch Joy Division aus den Boxen schallt.
Berlin Black (UK)
Bereits seit einigen Jahren treibt Mastermind Chris Tuke sein Unwesen. Bereits Anfang der 2000er rockte er an der Gitarre und am Bass bei Banshee Aircrew die Bühnen, stets auf der Suche nach einer neuen Herausforderung. Diese fand er am Mikrophon, das er beherrscht, wie kaum ein zweiter heutzutage. Musikalisch bewegen sich Berlin Black in einer Grauzone irgendwo bei Bauhaus meets Theatre of Hate... Schrille Gitarren und eine enorme Stimmgewalt geben hier den Ton an.
Aeon Sable (GER)
Es fällt zunehmend schwer die richtigen Worte zu finden, um die Mischung aus klassischen und modernen Elementen beim Essener Gothic Rock Duos Aeon Sable zu beschreiben – zu unterschiedlich ist auch die Wahrnehmung dieser Form von Musik. Aeon Sable schafft erneut den Spagat zwischen 80er Jahre Flair und progressivem Gothic Rock, ohne kitschig zu werden oder in gängige Klischees abzugleiten.
Unterstützt wird das Festival diesmal auch wieder mit DJs aus ganze Europa.
DJ Martin Oldgoth einer der bekanntesten DJs der Gothrock Szene mit mehr als 30 Jahren DJ Erfahrung wird auch dieses Jahr wieder für die passende Musik zwischen drin und auf der Aftershow Party sorgen. Unterstützt wird er hier von DJ Cyberpagan der auch seit Jahren aktiv am Erhalt der Gitarrenszene mit arbeitet als DJ wie auch Promoter. Aus Italien wird DJ Gianfranco zu Zeit stehen, der hier regelmäßig Konzerte, Festivals und vieles mehr veranstaltet um auch in Italien etwas zu bewegen. Die Einheimischen DJs Illi (NOW Party) und Exciter (Static Magazin) werden auch noch das eine oder andere Mal hinter den Turntables stehen und so verspricht auch das DJ Line up einiges.
Line-Up:
Freitag 29.03.2013
20:00 -01:00 "Warm up" im Cafe Schlachthaus
Samstag, 30.03.2013
19:00 Einlass
20.00 - 21.00 Christine Play Viola (IT)
21:20 - 22:20 Berlin Black (UK)
22:40 - 23:40 Red Sun Revival (UK)
00:00 - 01.30 The Last Cry (UK)
01:40 - open End Aftershowparty with DJ Martin Oldgoth (UK), DJ Cyberpagan (GER) and DJ Exciter (AUT)
Sonntag, 31.03.2013
19:00 Einlass
20:30 - 21:10 aeon sable (GER)
21:30 - 22:40 The Stompcrash (IT)
23:00 - 00.10 Grooving in Green (UK)
00:20 - open End Aftershowparty with DJ Martin Oldgoth (UK), DJ Gianfranco (IT) and DJ Illi (AUT)
Ticketpreis: Wochenendticket (Sa + So) 20,00 € + 4,50 € Versand
http://staticmagazingermany.com/index.php?option=com_content&view=article&id=247&Itemid=80〈=de
Abendkasse:
Wochenendticket (Sa + So) 30,00 €
Tagestickets: 25 €
Mehr Infos:
http://www.staticmagazingermany.com
http://staticmagazingermany.bandcamp.com
http://www.af-music.de
Geschrieben von aaaaaprvdgrwwelt am 11.02.2013, 22:38 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Neuigkeiten
Roher Grunge-Rock mit melancholischer Kante - Twin Mill veröffentlichen: What a Waste
„What a Waste“ ist ein wütend-melancholischer Abgesang auf das Gefühl, im Kopf nicht weiterzukommen – trotz aller Möglichkeiten. Zwischen schweren Gitarrenriffs, nach vorn treibenden...
GWAR: 40 JÄHRIGES JUBILÄUM!: - THE RETURN OF GOR GOR - VIA PIT RECORDS / Z2 COMICS AB 25. JULI!
Die Shock-Rock-Legenden GWAR sind zurück, um mit ihrer neuen Multimedia-Veröffentlichung „The Return of Gor Gor“, die am 25. Juli 2025 über Pit Records/Z2 Comics erscheint, erneut für...
MAGNOLIA PARK - Album: - Vamp - und Video -Shadow Talk- out now!
ie Band Magnolia Park aus Orlando überschreitet die Grenzen des Genres und des Geschichtenerzählens mit der Veröffentlichung ihres mit Spannung erwarteten Konzeptalbums „VAMP", das jetzt...
PROPAGANDHI: Neue Single - Cat Guy - ab sofort!
Propagandhi aus dem kanadischen Manitoba melden sich mit ihrer neuen Single „Cat Guy“ zurück und wecken damit nochmals große Vorfreude auf ihr am 2. Mai über Epitaph erscheinendes Album...
VINEGAR HILL veröffentlichten am 28.03.2025 uhr neues Studioalbum: Darkness Echoes
Oft suchen wir in der Finsternis nach Antworten. Im Schatten, wo niemand unser Gesicht erkennt. Fühlen uns geborgen in der undurchdringlichen Schwärze der Nacht, der wir unsere düstersten...
BLACK POLISH - Neue Single -Be With You- mit Video!
Die aufstrebende Indie-Alternative-Künstler Black Polish alias Jayden Binnix (they/them) stellte am 09.04.2025 ihre neue Single „BE WITH YOU“ vor, ihre erste Veröffentlichung seit dem...