Design wechseln

Start » Neuigkeiten » Die Buzzcocks in Hamburg

Die Buzzcocks in Hamburg


Ende 1975 besuchte Howard Devoto einen der ersten Auftritte der Sex Pistols und gründete daraufhin ganz begeistert von dem gerade Gehörten mit Pete Shelley die Buzzcocks. Schon im April 1976 folgte mit zwei weiteren Bandmitgliedern der erste Auftritt bei einer Veranstaltung einer Textilfachschule. Von da an schrieben die Londoner selbst Punkgeschichte. Nach Streitigkeiten mit ihrem Label EMI lösten sie sich schon 1981 auf, fanden aber 1989 für eine Reunion Tour wieder zusammen. Diverse Umbesetzungen später erschien wieder ein Album und weitere Konzerte folgten. Jetzt kommen die Buzzcocks auch nach Deutschland, und zwar ins "Übel & Gefährlich" in Hamburg. Die Karten kosten im Vorverkauf 12 Euro + Gebühren, an der Abendkasse 15 Euro. Einlass ist um 19:30, der Auftritt beginnt pünktlich um 20:30 Uhr. Spätestens zu dieser Zeit sollte der geneigte Besucher auch wirklich vor Ort sein, da es keine Vorband geben wird.

Veranstaltungsort:
Übel & Gefährlich
Feldstr. 66
20359 Hamburg

Möglicherweise gibt es in diesem Jahr noch weitere Deutschlandtermine, diese stehen bis jetzt aber noch nicht fest. Auf der Homepage http://www.buzzcocks.com werden die Tourdaten rechtzeitig bekannt gegeben.

Geschrieben von aaaaaprvdgrwwelt am 06.02.2006, 23:13 Uhr


Teilen:                    

7 Kommentare

Avatar
Rick (unregistriert)
Geschrieben am 13.02.2006, 19:22 Uhr
Uebel & Gefährlich öffnet im März, hab ich erfahren. Aber keine Ahnung wie groß der Laden ist. Hab mir auf jeden Fall schon mal Tickets besorgt.

Avatar
knox
Geschrieben am 10.02.2006, 15:53 Uhr
On tour from 21st of April up to May, 5th 2006, ask for free dates now!
info: info@mad-tourbooking.de

__________________
Punk ist bissig, Punk ist laut, Punk ist Anarchie, Punk ist Chaos, ...


Avatar
knox
Geschrieben am 07.02.2006, 00:27 Uhr
morgen chef
die Domain hatte ich noch nicht gefunden


gute arbeit :respekt:

__________________
Punk ist bissig, Punk ist laut, Punk ist Anarchie, Punk ist Chaos, ...


Avatar
aaaaaprvdgrwwelt
Geschrieben am 07.02.2006, 00:18 Uhr
Guten Morgen Knox. Das habe ich doch schon in dem Artikel geschrieben...

Bei meinen Recherchen zu dem Laden habe ich übrigens auch nur diese Fragen gefunden, was das für ein Laden sei und wo er sei. Weiterführende Infos als das, was hier steht absolute Fehlanzeige. Da kann man wohl bis jetzt wirklich von einem absoluten Geheimtipp sprechen. Die Domain http://uebelundgefaehrlich.com wurde schon registriert, ist aber noch ohne Inhalte. Wird sich hoffentlich auch mal irgendwann ändern.

__________________

praesidentvondiegrosseweitewelt
RamTatTa Online Fanzine


Avatar
knox
Geschrieben am 06.02.2006, 23:57 Uhr
kein support
Einlass : 19:30
Showbeginn : Punkt 20:30
VVK : 12 E + Gebühren
AK : 15 E

__________________
Punk ist bissig, Punk ist laut, Punk ist Anarchie, Punk ist Chaos, ...


Avatar
knox
Geschrieben am 06.02.2006, 23:52 Uhr
Uebel & Gefährlich: Neuer Club in Hamburg




Uebel & Gefährlich

Uebel & Gefährlich

"Übel, übel", sprach der Dübel... und verschwand in der Wand. Am Hamburger Nobistor am Ende der Reeperbahn schlug am Jahresende gleich eine Abrissbirne in die Wände ein und vernichtete mit einem Schlag vier Clubs: das Click, die Weltbühne, das Echochamber und das KdW. Übel, dachten sich die Betreiber, und Ersatz besorgt haben sich nun immerhin drei der Ex-Veranstalter: Wolf von Waldenfels, Jan Elbeshausen (beide Ex-KdW) und Tino Hanekamp (Ex-Weltbühne) gedenken mit dem Uebel & Gefährlich einen nicht unerheblichen Teil ihrer Lebenszeit zu verschwenden. Das Uebel & Gefährlich ist im vierten Stock des Bunkers an der Feldstraße direkt am Hamburger Millertorstadion. Und praktischerweise ist das Uebel & Gefährlich groß und klein und mittelgroß zugleich: "Im Turmzimmer finden kleine Konzerte statt und Partys mit bis zu 300 Besuchern. Im Ballsaal, der durch eine Trennwand verkleinert werden kann, können Bands vor 400 bis 800 Besuchern spielen, große Partys steigen und auch sonst alles. Und überall: Ecken und Nischen zum Rumhängen und Entspannen... Räume für spannende Künstler, irrwitzige Partys, größere und kleiner Lesungen, Theatervorführungen, Ausstellungen und Filmnächte".

__________________
Punk ist bissig, Punk ist laut, Punk ist Anarchie, Punk ist Chaos, ...


Avatar
Sleini
Geschrieben am 06.02.2006, 23:48 Uhr
Is dat "Übel & Gefährlich" n neuer Laden.....also wohn jetzt 8 Jahre in Hamburg und hör das ersten mal von dem Laden.

__________________
Meckern, Meckern, Meckern das können wir schon
Doch kaum einer wagt hier eine Aktion


Kommentieren



Weitere interessante Neuigkeiten

Not Scientists (Postpunk/Powerpop) - neue Videosingle: HURRICANE - VÖ: 11.06.

Am 11.06.2025 erschien die zweite Not Scientists Single "HURRICANE" aus dem neuen Album "Voices", das am 5. September bei Kicking/Kidnap/Rookie erscheint. Hier das Video anschauen: ...

Weiterlesen

Braunkohlebagger (Hardcore) - neue Videosingle: Maskenball - VÖ: 27.06.

Hier kommt die erste Videosingle „Maskenball“ aus dem neuen BRAUNKOHLEBAGGER Album "Angstapparat", das am 12. September im Eigenvertrieb erscheint. Hier anschauen: ...

Weiterlesen

Neues von Heaven Shall Burn

HEAVEN SHALL BURN - WAR IS THE FATHER OF ALL (Musikvideo) https://www.youtube.com/watch?v=R4JgY2wKIgk Heaven Shall Burn feiern zur Veröffentlichung ihres neuen Albums „Heimat“ ein neues,...

Weiterlesen

BOOZE & GLORY - Neues Album: Whiskey Tango Foxtrot Single: Boys Will Be Boys

Sechs Jahre nach ihrem letzten Studioalbum melden sich BOOZE & GLORY zurück – und zwar genau dort, wo alles begann: auf den Straßen. Mit ihrem neuen Album „Whiskey Tango Foxtrot”, das...

Weiterlesen

Neuer Song von Swiss & Die Andern

SWISS & DIE ANDERN - TETRIS / DIE WILDEN (Musikvideo) https://www.youtube.com/watch?v=lEHXjsPgoM8 Swiss & Die Andern veröffentlichen mit „Tetris“ einen neuen Song aus dem am 05....

Weiterlesen

IN EXTREMO – RAUHNÄCHTE LIVE – WINTER 2025

Zum Jahres ende lassen es In EXTREMO wieder krachen und heute startet der Ticketpresale zu der Rauhnächte Tour 25. Die Rauhnächte sind eine Zeit „zwischen den Jahren“, die traditionell...

Weiterlesen