» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
Peter Gabriel: "And I’ll Scratch Yours" Das langerwartete Komplementär-Album zu "Scratch My Back"

Am 20. September 2013 veröffentlichte Peter Gabriel mit “And I’ll Scratch Yours” endlich das Komplementäralbum zu seinem 2010 erschienenen und von der Kritik bejubelten Meisterwerk “Scratch My Back”. Für dieses neue Album haben nun Künstler und Bands wie Arcade Fire, Lou Reed, Elbow, David Byrne, Bon Iver und Paul Simon Songs aus der Feder von Peter Gabriel interpretiert.
“Anstatt ein traditionelles Album mit Coverversionen zu machen, dachte ich mir, dass es sehr viel unterhaltsamer sein würde, ein neuartiges Projekt anzustoßen, bei dem Künstler miteinander kommunizieren und Songs austauschen”, erklärt Peter Gabriel. “Nach dem Motto: Ich interpretiere einen deiner Songs und du im Gegenzug einen von meinen. Deshalb auch der Titel ‘Scratch My Back - And I’ll Scratch Yours’ (auf gut Deutsch: Eine Hand wäscht die andere).”
“Scratch My Back”, der erste Teil dieses Song-Austausches, wurde ursprünglich 2010 veröffentlicht und wird nun noch einmal in einer speziellen Edition zusammen mit “And I’ll Scratch Yours” neu herausgebracht. Aufgrund der dicht gefüllten Aufnahme- und Tourneekalender der an diesem Projekt beteiligten Künstler ist es bei der Umsetzung des Vorhabens natürlich zu einigen Verzögerungen gekommen. Doch aufgewogen wird dies durch Gabriels Freude über das letztendlich erhaltene Feedback. In Anbetracht des Kalibers und der Karrieren der Künstler, deren Songs er ausgewählt hatte, ist es schon geradezu unglaublich, dass bis auf zwei Songwriter alle in der Lage waren, Peter Gabriels Gefälligkeit zu erwidern. Für Neil Young und Radiohead, die beide verhindert waren, sprangen mit Joseph Arthur und Feist feat. Timber Timbre andere hochkarätige Künstler ein, die zu diesem aufregenden Projekt ihre Versionen von “Shock the Monkey” respektive “Don’t Give Up” beisteuerten.
Die sich “revanchierenden” Künstler entschieden sich dafür, Gabriels Songs auf sehr unterschiedliche Weise anzugehen. Ein paar ließen sich auf das Risiko ein, das Originalmaterial radikal neu zu interpretieren und schafften es so, dass man die Ursprungsversionen in ihren Bearbeitungen kaum wiedererkennt. Beispiele dafür sind etwa Lou Reeds knurriges Remake von “Solsbury Hill” oder Brian Enos erschreckend futuristische Version von “Mother of Violence”. Andere - wie Arcade Fire (“Games Without Frontiers”), Elbow (“Mercy Street”) oder Regina Spektor (“Blood Of Eden”) - blieben mit ihren Interpretationen sehr viel näher an den Originalen dran.
“And I’ll Scratch Yours” wird sowohl als einfache CD wie auch zusammen mit “Scratch My Back” als Doppel-CD in einem Digi-Pack erhältlich sein.
Nachdem Peter Gabriel letztes Jahr zum 25-jährigen Jubiläum der Aufnahme seines Hit-Albums “SO” die Deluxe-Box “SO’ - 25th Anniversary” herausgegeben hat, wird er deren Repertoire im Oktober noch einmal bei einer Deutschland-Tournee präsentieren. Bei dieser “Back To Front” betitelten Konzertreihe wird er mit Musikern, die an der Originaleinspielung von “SO” beteiligt waren (Bassist Tony Levin, Gitarrist David Rhodes, Keyboarder David Sancious und Drummer Manu Katché), das Programm allerdings von hinten nach vorne spielen.
Peter Gabriel “Back To Front”-Tournee:
03.10.13 - 20:00 Uhr - Wien, Wiener Stadthalle Halle D
11.10.13 - 20:00 Uhr - Leipzig, Arena Leipzig
13.10.13 - 19:00 Uhr - Stuttgart, Hanns-Martin-Schleyer-Halle
16.10.13 - 20:00 Uhr - Düsseldorf, ISS Dome
18.10.13 - 20:00 Uhr - Hamburg, o2 World Hamburg
19.10.13 - 20:00 Uhr - Berlin, o2 World Berlin
Peter Gabriels Kurzbiographie:
Erste internationale Bekanntheit erlangte Peter Gabriel mit der erfolgreichen Band Genesis, die er als Schüler mitbegründet hatte. Nachdem er Genesis 1975 verlassen hatte, schlug er eine nicht weniger erfolgreiche Solokarriere ein, in deren Verlauf er u.a. sieben Studioalben veröffentlichte und gefeierte Soundtracks zu Filmen wie Alan Parkers “Birdy”, Martin Scorseses “Die letzte Versuchung Christi” und Phillip Noyces “Der lange Weg nach Hause” komponierte.
Unter den zahlreichen Auszeichnungen, die Peter Gabriel im Laufe seiner Karriere erhielt, befinden sich sechs Grammys, neun MTV Video Awards, der Frankfurter Musikpreis (2006) und der Polar Music Prize (2009). 1982 initiierte Gabriel in England das erste WOMAD-Festival für Musik, Kunst und Tanz, auf das seitdem rund 145 weitere WOMAD-Veranstaltungen in 22 verschiedenen Ländern folgten. Seit 1989 betreibt er außerdem sein eigenes Plattenlabel Real World Records, auf dem er neben seinen eigenen Werken Alben von Künstlern aus aller Welt herausbringt.
Peter Gabriel war 1989 zudem Mitbegründer der Menschenrechtsorganisation Witness und ermunterte 2007 gemeinsam mit Richard Branson Nelson Mandela dazu, die Organisation The Elders zu lancieren, einen Zusammenschluss von herausragenden ehemaligen Staatsmännern und -frauen, Friedensaktivisten, Menschenrechtlern sowie prominenten Intellektuellen. Für sein humanitäres Engegement erhielt Peter Gabriel 2006 den Man of Peace Award (verliehen von Michail Gorbatschow und ehemaligen Friedensnobelpreisträgern) sowie 2008 den Quadriga-Preis.
www.petergabriel.com
www.facebook.com/petergabriel
https://twitter.com/#!/itspetergabriel
Track-Listing CD 1 “And I’ll Scratch Yours”:
David Byrne - I Don’t Remember
Bon Iver - Come Talk to Me
Regina Spektor - Blood of Eden
Stephin Merritt - Not One of Us
Joseph Arthur - Shock the Monkey
Randy Newman - Big Time
Arcade Fire - Games Without Frontiers
Elbow - Mercy Street
Brian Eno - Mother of Violence
Feist feat. Timber Timbre - Don’t Give Up
Lou Reed - Solsbury Hill
Paul Simon - Biko
Track-Listing CD 2 der Deluxe Edition (Digi-Pack) mit “Scratch My Back”:
Heroes (Original von David Bowie & Brian Eno)
The Boy in the Bubble (Paul Simon)
Mirrorball (Elbow)
Flume (Bon Iver)
Listening Wind (Talking Heads)
The Power of the Heart (Lou Reed)
My Body is a Cage (Arcade Fire)
The Book of Love (The Magnetic Fields)
I Think It’s Going to Rain Today (Randy Newman)
Aprés Moi (Regina Spektor)
Philadelphia (Neil Young)
Street Spirit (Radiohead)
Geschrieben von Frank am 23.09.2013, 20:06 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Neuigkeiten
THE EXTRAS (Punk; Köln) - neue Videosingle: The Firm - feat. Simon Gosejohann
Am 20.06.2025 erschien die dritte Single "The Firm" aus dem neuen THE EXTRAS Album "Closer", das am 25. Juli bei Rookie/Indigo/The Orchard erscheint. Hier das Video anschauen: ...
Neue Musik und Video von Paula Carolina
PAULA CAROLINA - SCHLALALAFEN (Lyric Video) https://www.youtube.com/watch?v=8wEzRclDMhU Paula Carolina veröffentlicht mit „Schlalalafen” ihre neuste Single - ein Song übers...
Like We Are konfrontieren mit neuer Single: Disintegrate – Düstere Zukunft, druckvoller Sound
„Disintegrate“ schlug am 27. Juni 2025 ein. Die neue Single von Like We Are wirft einen schonungslosen Blick in eine düstere, aber mögliche Zukunft. "Disintegrate" der aufstrebenden...
DRAIN - Neues Album im November! Neue Single ab sofort!
Das Hardcore-Trio DRAIN aus Santa Cruz ist zurück und kündigt mit "...IS YOUR FRIEND“ ein neues ALbum an, das am 7. November über Epitaph Records erscheinen wird. Nachdem sie mit...
THRICE: NEUES ALBUM - HORIZONS/WEST - AM 03.10. VIA EPITAPH! DIE SINGLE -GNASH- AB SOFORT!
Die gefeierten Rock-Innovatoren von Thrice melden sich mit Horizons/West zurück, ihrem mit Spannung erwarteten neuen Album, das am 3. Oktober 2025 über Epitaph Records erscheinen wird....
Helloween kündigen neues Album an.
HELLOWEEN kündigen neues Album an: „Giants & Monsters“ erscheint am 29.08.2025 Mit ihrem selbstbetitelten 2021er #1-Album, insgesamt 21 Edelmetall-Awards und über zehn Millionen...