Fette Ente im Krokoteich - Das Festival auf Rügen
Die „Fette Ente im Krokoteich“ setzt zur Landung an.
Am 9.9.16 18:00 öffnen die Tore auf dem Gelände des La Grange in Bergen auf Rügen zu einer 3 tägigen Festivität mit Mucke und Schnack, für laute und leise Töne, interaktiven Vorträgen, Workshops und einem entspannten Spätsommer-Dasein mit alten und neuen Freunden auf der Insel Rügen. Wind, Regen, Sonne, Strand, Camping und gute Laune sind schon da.
Freitag 9.9.16
12:00 Anreise
18:00 Einlass
19:00 Vortrag: Unsere Meere schützen I.
Jedes Jahr stellt die Industrie weltweit mehr als 100 Millionen Tonnen Plastik her, vor allem für Produkte, die weniger als fünf Minuten benutzt werden: Take- Away-Becher, Plastiktüten, Wasserflaschen und Verpackungen aller Art. Diese landen leider bei uns häufig am Wegrand oder – noch schlimmer – in Flüssen, Seen und irgendwann im Meer.
In keinem anderen Land der EU verbrauchen die Menschen so viel Plastik wie in Deutschland. Mehr als die Hälfte des Plastikmülls wird jedoch verbrannt, trotz gelber Tonne. Hier besteht Handlungsbedarf.
20:00 Conny Ochs – Italien / Singer Songwriter
Through his mix of acoustic and electric guitars Conny bears one of the most incredible voices out there; a soulful and dynamic clean style that invokes incredibly emotive feelings from the listener, from absolute joy through the simple things life offers, or of purely melancholic end-time inner blues. Heavy influenced from great rock and folk singer/songwriters like Woodie Guthrie, Townes van Zandt, Nick Drake.
21:00 Friedemann - Wer hören will muss schweigen
Unter normalen Umständen ließe sich nun hier ein biografischer Abriss über den Künstler lesen. Aber genau das sparen wir uns mal, weil jeder, der
etwas über Friedemann wissen will, einfach nur seine letzten Platten anhören sollte – die nicht nur dem Friedemann-Fan (und auch –kritiker) so ziemlich jede offene Frage beantwortet, sondern auch allen anderen.
22:30 Freygang – Berlin / Bluesrock
Freygang wurde 1977 von André Greiner-Pol als Bluesrock-Band in Ost-Berlin gegründet und entwickelte sich in den 1980er Jahren zu einer der wichtigsten Bands der DDR-Untergrundbewegung. Freygang versteht sich heute, wie damals in der DDR, als Teil des politischen und sozialen Untergrunds.
00:00 ScherbeKontraBass – Königswiek / Keine Macht für Niemand
„Das verblüffende an dem Duo ist, dass es nicht nur die Seele der Songs, ob kämpferisch, locker oder lyrisch, wiederbelebt, sondern dass man mit geschlossenen Augen glauben könnte, dass da ein wiedergeborener Rio selbst am Mikro wäre.“ Hinter dem Duo „ScherbeKontraBass“ steht eine echte Scherbe.
02:00 Nordic Soul DJ Team (open end) // 60´s and 70´s soul and discostuff
Das Nordic Soul Team ist ein DJ Team, welches sich dem Funk and Soul der 60´er und 70´er Jahre verschrieben hat. Aufgelegt wird tanzbare Funk & Soul Musik, die unter Anderem durch Künstler wie James Brown, Aretha Franklin, Curtis Mayfield, Jackson 5 berühmt gemacht wurde, und auch HEUTE nichts von ihrer Tanzbarkeit eingebüßt hat, was Künstler wie Amy Winehouse, Pharrell Williams und Daft Punk beweisen. Abgerundet wird das Ganze mit groovigen Stücken aus den Grenzgebieten des Genres.
Samstags
11:00 Brunch
Jeder bringt was mit und dann gibt's erstmal lecker Frühstück
13:00 Workshops + Infoschalter + Kaffee & Kuchen
Drums und Percussion mit Maik und Hanse
Gitarre / Bass mit Matze und Pilse
DJ und Schallplattenunterhaltung mit DJ Schaule
Chrisi ist kreativ mit den Kids im Kinderprogramm
Hinrich vom Zum Anker gibt den Plattsnacker Schimpf- und Liebkosungsworkshop
Graffitiaction mit Luckas - erste Schritte: Portraits aus der Dose
Hutzel schiebt den Rackel beim Siebdruck mit Euch (Klamotte mitbringen!!!)
Lising Langströmp hat ihre Nähmaschine fürs Altkleiderrecycling dabei (Klamotte mitbringen!!!)
Stammtischkämpfer – Kommunikationsworkshops - Ergreife das Wort mit Argumenten gegen Populismus und Extremismus.
Dies ist ein Fitmacherworkshop um auf das Parolengerassel im Alltag in Zukunft besser reagieren zu können – interaktiv –
Die Bundestagswahl 2017 kommt gewiss!
17:00 Vortrag: Unsere Meere schützen II.
18:30 Vortrag: dna merch + Film „Udita“
Du besuchst ein Konzert, kaufst dir noch schnell ein T-Shirt deiner Lieblingsband. Kohle auf den Tisch und Tschüss! So oder so ähnlich spielt sich das meistens ab. Doch ist es nicht auch unsere Pflicht nicht einfach blind zu konsumieren. Wer hat eigentlich eine Ahnung wo dieses T-Shirt hergestellt ist und unter welchen Bedingungen?
Es geht um Transparenz, Solidarität mit allen Beteiligten in der Wertschöpfungskette, alternative und demokratische Arbeitsformen, um den gerechten Preis, den es zu zahlen sich lohnt. Gezeigt wird der Film Udita/ Arise über Bekleidungsarbeiterinnen in Südasien bei ihren Kämpfen für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen und die Stärkung ihrer kollektiven Verhandlungsmacht. Mit anschließender Diskussion.
20:00 Kristian Harting - Kopenhagen
Inspired by sufi-music, mali-blues, western low-fi pop and avant-garde I aim to write beautiful songs and music using what is at hand of gritty, noisy, pretty, dirty, smooth, wonderful sounds. Mainly my guitar, voice, circuit-bending, effects-pushing and diverse electronic and acoustic trips. I’m in a a folky trip hop blues metal universe!
21:00 Zum Anker – Rostock / Pottkieker Shanty
Der Anker ist die größte Shantyfaust MeckPomms. Aus dem Gitarrenverstärker peitscht dir die Gischt entgegen und die Drums trommeln wie ein Orkan auf dich ein, während
die Mandoline ihr immerwährendes Lied spielt –saftig aus dem Verstärker direkt in DEIN Ohr! Kannst Du's hören? Dann hör lauter!
Tipp: Samstagnachmittag - Hinrichs Plattsnacker Schimpf- und Liebkosungsworkshop
22:00 Confusion Master - Rostock
Electric Action Doom Warnow – Roh und ungeschliffener Stoner, Downtempo, Hardcore a la Black Sabbath, Electric Wizzard, Iron Monkey
23:00 Tyson – Kiel / Schwergewichtshardcore
Get in the ring ladys and Gentlemen – Heavy Weight Hardcore von der westlichen Ostseeküste rollt uns entgegen. Das Kieler Trio zeigt Muskeln und bietet eine musikalische Bandbreite vom doomigen Schwergewicht über solides Metal-Sparring bis hinzu 25- sekündigem Dauerfeuer.
00:00 COR – Rügen / Trashrock
„Keine Rasse, keine Macht, kein Geld. Nur Attitüde zählt.“
01:00 Der Kanzler – Borkheide / Girlpop 60’s Soul and Roll
yeah’h’h’h’h – Da wird so richtig getanzt!
01:00 Schaule – Greifswald / Balkanswing
Die Tanzbarkeit des Swing wird durch die elektronische Basslinie und die pumpende House-Bassdrum verstärkt
Geschrieben von Frank am 30.08.2016, 21:37 Uhr