Design wechseln

Start » Neuigkeiten » Indigo übernimmt Glitterhouse Records

Indigo übernimmt Glitterhouse Records


Was bereits seit einiger Zeit spekuliert wurde, ist nun offiziell: Das Independent Label Glitterhouse Records wird vom Hamburger Vertrieb Indigo Musikproduktion + Vertrieb GmbH übernommen. Die Gespräche zwischen der Glitterhouse- Geschäftsführung in Beverungen und der Geschäftsführung des Independet-Vertriebs liefen seit Anfang des Jahres und konnten nun für beide Seiten zufriedenstellend finalisiert werden. Indigo wird als Mehrheitsgesellschafter der neugegründeten Glitterhouse Records GmbH zum 01.01.2018 die Rechte des Labels und den Glitterhouse Mailorder übernehmen sowie sich am Orange Blossom Special Festival beteiligen und dieses ausrichten.

Indigo ist seit 2001 Vertriebspartner von Glitterhouse. Zwischen beiden Partnern herrscht seit Jahren eine enge geschäftliche und vertraute Beziehung. Nachdem die letzten Jahre bei Glitterhouse durch einige Umstrukturierungen geprägt waren, sieht Peter Weber, Inhaber der Glitterhouse Projects GmbH & Co.KG, das Label jetzt in einem sicheren Hafen: Da wächst zusammen, was zusammengehört seit gefühlt ewigen Zeiten kennen wir die handelnden Personen bei Indigo, schätzen sie als Geschäftspartner und als Menschen. Rembert Stiewe, A&R und Mitbegründer von Glitterhouse sowie Lutz Mastmeyer, A&R und Head of Intl. Glitterhouse, ergänzen: Auf beiden Seiten besteht großes Vertrauen. Unter dem Dach von Indigo werden wir die Entwicklung unseres bestehenden Künstlerstammes mit Elan vorantreiben und spannende Label-Neuzugänge präsentieren.

Für die Indigo Musikproduktion + Vertrieb GmbH ist diese Übernahme ein weiterer Schritt in Richtung unabhängiger Zukunft. Nachdem in den letzten Jahren bereits ein eigener Digitalvertrieb und eine neue Marketing-Abteilung aufgebaut wurden, bedeutet die Übernahme der Glitterhouse-Rechte und des Mailorders eine breitere Aufstellung des Geschäftsmodells und Stärkung der Unabhängigkeit des Unternehmens. Der Markt hat sich zuletzt stark verändert und es finden viele Konsolidierungen statt. Indigo wird weiter vollständig unabhängig bleiben, fair und transparent arbeiten. Damit haben wir viel Vertrauen bei unseren Partnern erworben, was auch die Gespräche mit Glitterhouse geprägt hat erläutert Jörn Heinecker, Geschäftsführer Indigos. Zudem fügt er an: Kaufmännisch betrachtet sichern uns die Glitterhouse-Rechte Marktanteile und der Mailorder neue Optionen. Dahinter stehen aber auch zwischenmenschliche Faktoren, die auf der langen, vertrauensvollen Zusammenarbeit beider Unternehmen beruhen.

Glitterhouse Records, der Mailorder und das Orange Blossom Special Festival bleiben am Stammsitz in Beverungen und ein Großteil der Mitarbeiter wird durch die Übernahme gehalten. Gemeinsam wird nun an kommenden Veröffentlichungen von David Eugene Edwards & Alexander Hacke, DIE NERVEN und Wovenhand gearbeitet und der Mailorder in die Indigo-Prozesse integriert.

Geschrieben von aaaaaprvdgrwwelt am 02.10.2017, 19:08 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren