» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
Die Kinder der toten Stadt: Musikdrama gegen das Vergessen

Weitere Informationen:
http://www.diekinderdertotenstadt.de/
DIE KINDER DER TOTEN STADT basiert auf einer wahren Begebenheit. Es erzählt vom Schicksal der im Konzentrationslager Theresienstadt inhaftierten Kinder. Die Handlung basiert auf historischen Fakten, die sich ereigneten, als eine internationale Delegation das Ghetto besuchte, um sich davon zu überzeugen, "dass es den Bewohnern gut gehe". Die SS inszenierte in monatelanger Vorbereitung ein perfektes Trugbild. Neben dem Bau von Kaffeehäusern mit reich gedeckten Tischen, der Errichtung eines Musikpavillons und vielen anderen Inszenierungen wurden die Kinder gezwungen, eine Kinderoper aufzuführen. Kurz danach wurden fast alle Häftlinge, die an der Aufführung teilhatten, sowie das Filmteam, das sie für einen Propagandafilm aufzeichnete, in Auschwitz ermordet. Ihnen allen ist DIE KINDER DER TOTEN STADT gewidmet.
Hintergrund:
Das Projekt hat das Ziel, neben der Produktion als Album und Hörspiel, vor allem Schüler und Lehrer zu inspirieren, sich mit diesem Thema im Unterricht zu beschäftigen.
Zusätzlich zur Audio-Produktion selbst wird ein reichhaltiges historisches und didaktisches Material produziert und zur Verfügung gestellt, um Schulprojekte und Schulaufführungen möglich zu machen.
Die Besonderheit der Hörspiel-Variante ist, dass hier natürlich auch der Schwerpunkt auf der durchkomponierten Form liegt – aber ergänzt um Toneffekte und zusätzliche Erzählertexte, die die Handlung anschaulicher machen. Musikalisch ist das Drama eine Mischung aus komplexen Orchester-Nummern, Rock-Songs, Chören, Folklore-Nummern und szenischen Ensemble-Stücken.Es ist vielleicht das erste Mal, dass ein Hörspiel so stark auf Musik setzt. Der Zuhörer wird vollkommen in die dramatische Handlung eingebunden und kann sich dem Geschehen kaum entziehen. Die gleichzeitig veröffentlichte Album-Variante fokussiert dagegen puristischer auf die 34 Songs, Ensemblestücke und Rezitative, die ebenfalls die Handlung als Ganzes anschaulich erzählen. Hörspiel und Album sind auf den bekannten digitalen Download-Plattformen erhältlich, das Hörspiel zudem auch physisch als Doppel-CD im Handel.
Iris Berben, Michael Schulte und Peter Heppner in den Hauptrollen von DIE KINDER DER TOTEN STADT – Musikdrama gegen das Vergessen. Gesamtaufnahme (Album) der Audioproduktion, eine Produktion vom Freundeskreis Mateh Yehuda, Nümbrecht, gefördert von der Stiftung "Toleranz fördern" vom Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), unterstützt von der Gedenkstätte Terezin.
Geschrieben von aaaaaprvdgrwwelt am 11.04.2018, 21:44 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Neuigkeiten
Destination Anywhere mit Video zu: Party und Randale
“Deine Freunde kaufen Krypto, meine gehen spazieren!” Seit fast zwei Jahrzehnten stehen Destination Anywhere mittlerweile auf den Bühnen der Bundesrepublik und für heiße Club- und...
KOCHKRAFT DURCH KMA veröffentlichen - Bon Jovi" - Das neue Album in Kürze
KOCHKRAFT DURCH KMA machen sich nicht nur bereit für das Release ihres neuen Albums "Hardcore never dies das", das am 11.04.25 über Grand Hotel van Cleef erscheint. Mit "Bon Jovi" erscheint...
Los Fastidios: Neuer Song & neues Video
LOS FASTIDIOS haben einen neuen Song mit dazugehörigem Video veröffentlicht. Der Link zu dem neuen Song YOU´RE SO YOUNG ist folgender: https://www.youtube.com/watch?v=VI9x_LhUUW0&t=223s...
FALSE REALITY - Neue Single: COST OF SPITE
Das Londoner Metallic-Hardcore-Quartett False Reality hat seine neue Single "COST OF SPITE" über Hassle Records veröffentlicht. Die Single erscheint im Vorfeld ihrer sich schnell verkaufenden...
Antillectual (Post-Punk; NL) - neue Single: Whose Streets? Our Streets! neue Tourdaten!
Am 18.02.2025 erschien die neue Antillectual Single "Whose Streets? Our Streets!", die als DIY Release erscheint. Hier das Video anschauen: https://www.youtube.com/watch?v=9Qv-6r18iPg...
SHIRLEY HOLMES - Mein bestes Selbst - Band ist aktuell auf Tour
Gute drei Wochen ist "Mein bestes Selbst" jetzt draußen und hat schönerweise viel und: ausschließlich positives Feedback erhalten, yeah. Es kommt vielleicht nicht so rüber, aber es fällt uns...