Design wechseln

Start » Neuigkeiten » Todesursache: Flucht

Todesursache: Flucht

Weitere Informationen:
http://www.hirnkost.de


Zum Internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember 2018 ist bei Hirnkost das Buch „Todesursache: Flucht“ erschienen – unterstützt von mehr als 60 Organisationen, die das Buch bei ihren Aktionen einsetzten. Es gab Theater- und Schullesungen, Kulturevents und viele Diskussionsveranstaltungen. Die Erstauflage (10.000 Exemplare) des Buches war zum Erscheinungstermin quasi bereits vergriffen. Zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni erscheint nun die zweite, überarbeitete Auflage, ergänzt durch neue Listeneinträge, die bis zum Januar 2019 reichen.

In den vergangenen 25 Jahren sind mehr als 35.000 Menschen auf der Flucht nach und in Europa ums Leben gekommen. Das Buch enthält die Liste der belegten Fälle dieser Toten. Zusammengestellt wurde diese Liste ursprünglich von der Organisation UNITED for Intercultural Action in Amsterdam. Die meisten Toten sind ohne Namen verzeichnet. Die Hrsg. Anja Tuckermann und Kristina Milz möchten beispielhaft einige Namen nennen und die Menschen, die sie waren, dem Vergessen entreißen, um das Ausmaß dieser Tragödie besser zu fassen zu bekommen – und der Debatte um Flucht und Tod wieder ein menschliches Antlitz zu geben.

Die mehr als 300 Buchseiten umfassende Liste wird um kurze Porträtgeschichten von einigen der Gestorbenen, Berichten von Überlebenden und Beiträgen von Heribert Prantl, Mitglied der Chefredaktion der Süddeutschen Zeitung, Rolf Gössner, Kuratoriumsmitglied der Internationalen Liga für Menschenrechte, Heinrich Bedford-Strohm, Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Carlos Collado Seidel, Generalsekretär des PEN-Zentrums Deutschland, Heike Martin, Bündnis „Gemeinsam für Menschenrechte und Demokratie“, Jad Lehmann-Abi-Haidar, Aynouna e. V., Stephan Lessenich, Professor für Soziologie der Ludwig-Maximilians-Universität München u. a. ergänzt.

Das Buch kann seit dem 22.05.2019 vorbestellt werden:

Todesursache: Flucht 
Kristina Milz,Anja Tuckermann
Hardcover496 Seiten, gebunden mit Lesebändchen, zweifarbig, 
10 Euro
ISBN:978-3-947380-32-9 print
978-3-947380-33-6 epub
978-3-947380-34-3 pdf     

Alle weiteren Infos über die Kampagne stehen in unserem Blog: https://flucht.hirnkost.de/

Geschrieben von Frank am 24.05.2019, 20:29 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Neuigkeiten

Neue Musik und Video von Paula Carolina

PAULA CAROLINA - SCHLALALAFEN (Lyric Video) https://www.youtube.com/watch?v=8wEzRclDMhU Paula Carolina veröffentlicht mit „Schlalalafen” ihre neuste Single - ein Song übers...

Weiterlesen

BILLY IDOL - Das neue Album - Dream Into It - und die Single: 77 (feat. AVRIL LAVIGNE)

Das gibt es ja nicht allzu oft, dass ein Rockstar, der bereits seit gut vierzig Jahren auf der Bühne steht und später dieses Jahr seinen 70. Geburtstag feiert, in der aufregendsten Phase seiner...

Weiterlesen

JERA ON AIR - 16 neue Bands für Ysselsteyn U.a. TBS & CASKETS angekündigt!

JERA ON AIR 2025  FESTIVAL-HIGHLIGHT KÜNDIGT WEITERE BANDS AN! TBS, CASKETS, WITHIN DESTRUCTION U.A. LIVE IN YSSELSTEYN Das direkt hinter der Grenze gelegene Ysselsteyn in Nord-Limburg wird...

Weiterlesen

Rong Kong Koma (Pop-Colère; Berlin) - neue Videosingle: Links versifft - VÖ: 28.05.

Am 28.05.2025 erschien die neue Videosingle „Links versifft“ von Rong Kong Koma! Hier das Video anschauen: https://www.youtube.com/watch?v=gs8Ug8Vmizk Mit „Links versifft“...

Weiterlesen

Fight back like 77 - BILLY IDOL veröffentlicht neue Single mit AVRIL LAVIGNE

FIGHT BACK LIKE 77 ist hier zu sehen und zu hören: https://www.youtube.com/watch?v=_lx6D5HY9Ms "'77' ist eine Song über die Jugend, der auf jede Generation von Kids zutrifft, die sich als...

Weiterlesen

TAMI NEILSON - NEUE SINGLE: Borrow My Boots feat. SHELLY FAIRCHILD und GRACE BOWERS!

Borrow My Boots ist die zweite Single aus Tami Neilsons neuem Album Neon Cowgirl.  Der Song wurde von Tami und den Nashville-Stars Ashley McBryde und Shelly Fairchild geschrieben, die neben dem...

Weiterlesen