Design wechseln

Start » Neuigkeiten » Nur 1 Jahr nach dem letzten Album kündigen Biffy Clyro überraschend ein neues Werk für Oktober an

Nur 1 Jahr nach dem letzten Album kündigen Biffy Clyro überraschend ein neues Werk für Oktober an


Nur ein Jahr nach dem erfolgreichen Album "A Celebration Of Endings" (Nummer 1 im UK, Top5 in Deutschland) kündigen Biffy Clyro ihr neues Album "The Myth Of The Happily Ever After" an. Das neue, erstmals komplett in Eigenregie produzierte Biffy Clyro-Album wird am 22. Oktober erscheinen. Mit dem Song "Unknown Male 01" ist ein erster Vorbote bereits heute erschienen.

"In diesem neuen Album steckt eine regelrechte Reise: all die Gedanken, Gefühle und Stimmungen, die wir in den letzten 18 Monaten hatten, kommen in diesen neuen Liedern zusammen", beschreibt es Simon Neil, Sänger und Gitarrist von Biffy Clyro. Das neue Album der schottischen Band, "The Myth Of The Happily Ever After" wird nur 14 Monate nach dem derzeit noch aktuellem Album "A Celebration Of Endings" erscheinen. Das neue Werk ist gewissermaßen das Yin zum "A Celebration"-Yang, die Kehrseite der Medaille. Zwischen dem Optimismus von "A Celebration of Endings" und der Verletzlichkeit von "The Myth Of The Happily Ever After" passt mindestens eine Pandemie.

Die Lockdown-Situation führte dazu, dass Biffy Clyro "The Myth Of The Happily Ever After" vollkommen anders aufnehmen sollten als den Vorgänger. Anstatt wie zuvor monatelang in Los Angeles zu arbeiten, blieben sie dieses Mal zwangsläufig an der schottischen Westküste und erledigten die Aufnahmen in nur sechs Wochen im eigenen Proberaum, den sie sich in einem Bauernhaus in der Nähe eingerichtet haben – und den die Rhythmussektion-Brüder James und Ben Johnston in bester DIY- und Handwerkermanier dafür kurzerhand in ein richtiges Studio umfunktionieren sollten.

Ursprünglich lautete die Idee, einfach ein paar unfertige Songideen von "A Celebration Of Endings" zu finalisieren – aber dann ging alles plötzlich in eine vollkommen andere Richtung. Schon früher hatten Biffy Clyro etwa 90% ihrer Songs in Schottland geschrieben, aber die Aufnahmen hatten danach immer in Metropolen wie London oder Los Angeles stattgefunden. Das Arbeiten vor der eigenen Haustür, ein einem Radius von gerade mal 10 Meilen, war ganz klar Neuland für die Band: „Es ist sozusagen unser erstes Album, das wir komplett im Schottenrock aufnahmen“, stellt Simon lachend fest.

Der Link zum Video von "Inknown Male 01" ist hier zu sehen:

https://www.youtube.com/watch?v=MDSnGoUR8b4

Parallel zur Ankündigung von "The Myth Of The Happily Ever After" haben Biffy Clyro mit „Unknown Male 01“ bereits einen ersten Vorboten vorgelegt: epische sechs Minuten lang, geht die Band im Verlauf des Songs sämtliche Aspekte ihres Trademark-Sounds durch – vom uneingeschränkt-emotionalen Intro über den verzerrten Breakdown und einem kantig-spiralförmigen Riff, das sich in einem gewaltigen Crescendo ergießt. Inhaltlich geht’s um ein schwieriges Thema: Freunde, die sich selbst das Leben genommen haben.

„Wenn du Menschen verlierst, die du wirklich geliebt hast und die eine entsprechend große Rolle in deinem Leben gespielt haben, dann kann das durchaus dazu führen, dass du dein eigenes Leben danach komplett in Frage stellst“, so Simon. „Wie so viele Menschen habe auch ich mit düsteren Gedanken zu kämpfen. Wenn man diese Veranlagung hat, ist einem schon klar, dass man da in einen Abgrund schaut – aber man will sich davon nicht unterkriegen lassen. Diese Momente kommen immer wieder. Darum heißt es im Songtext auch, ‘the devil never leaves’. Es kommt kein einziger Tag, an dem du aufwachst und denkst, ‘Ich fühl mich super, das wird mich nie wieder runterziehen.’“

"The Myth of the Happily Ever After" ist ab sofort vorbestellbar. Der Song „Unknown Male 01“ ist bei Vorbestellungen als sofortiger Download erhältlich. Neben der Veröffentlichung als CD und in digitalen Formaten erscheint das neue Album von Biffy Clyro außerdem als limitierte Vinyl-Edition (rotes Vinyl), der obendrein ein absolutes Must-Have beiliegt: Eine Bonus-CD mit dem kompletten Mitschnitt ihrer Livestream-Show aus dem Glasgow Barrowland, die sie im August 2020 anlässlich der Veröffentlichung von "A Celebration of Endings" gespielt haben.

Biffy Clyro live:

17.02.2022 Hannover, Swiss Life Hall
19.02.2022 Berlin, Velodrom
21.02.2022 Düsseldorf, Mitsubishi Electric Halle
23.02.2022 Frankfurt, Festhalle
25.02.2022 München, Zenith  
04.02.2022 Stuttgart, Porsche Arena
16.08.2022 Hamburg, Stadtpark

Geschrieben von Frank am 05.09.2021, 18:31 Uhr


Teilen:                    

Medien

https://www.youtube.com/watch?v=MDSnGoUR8b4 konnte nicht geladen werden

Kommentieren



Weitere interessante Neuigkeiten

Neue Tourdaten von Katastrophen Kommando

Katastrophen Kommando melden sich mit neuen Tourdaten:  "So, Leute des galanten Musikgeschmacks. Wir haben uns für Ende des Jahres eine kleine Tournee zusammengeklöppelt, schaut vorbei und...

Weiterlesen

Drei Meter Feldweg - Gut Holz

GUT HOLZ (28.03. Dackelton Records) - Ist das nicht der etwas in die Jahre gekommene Glücksgruß, der sich auf  verrauchten und meist in Kellern versteckten Bundeskegelbahnen zugerufen wird,...

Weiterlesen

BITUME (Punkrock) - Monotonie und Alltag - EP Neues Video dazu -Ruhe in Frieden-

Am 13.06.2025 erschien die neue BITUME EP "Monotonie und Alltag". Daraus hören wir den Song "Ruhe in Frieden": https://www.youtube.com/watch?v=-Q0njBlkXGM Mit dem Lied „RUHE IN...

Weiterlesen

BATTERY, Straight Edge Hardcore aus den USA, sind aktuell auf Tour

BATTERY, feinster Straight Edge Hardcore, sind aktuell auf Tour. Lasst euch dieses Hardcore-Highlight nicht entgehen! Die Tourdaten sind folgende: Battery live 2025 Juni-Tour 17.06. – Arnhem...

Weiterlesen

Destination Anywhere mit Video zu: Party und Randale

“Deine Freunde kaufen Krypto, meine gehen spazieren!”  Seit fast zwei Jahrzehnten stehen Destination Anywhere mittlerweile auf den Bühnen der Bundesrepublik und für heiße Club- und...

Weiterlesen

BIG JOHN BATES-Video: Scarlet Letter und EP: Scarlet Racer sowie Tourstart in Kürze

Das Video zur bereits erschienenen BIG JOHN BATES Single "Scarlet Letter", ein Teil der heute bei Rookie Records veröffentlichten EP "Scarlet Racer" ist hier zu sehen: ...

Weiterlesen