Design wechseln

Start » Neuigkeiten » K.I.Z feat. Outerspass - Was ist los - Neues Musikvideo

K.I.Z feat. Outerspass - Was ist los - Neues Musikvideo


K.I.Z feat. Outerspass - Was ist los (Musikvideo)

https://youtu.be/wRO0uNSECFU


K.I.Z legen noch mal ein Video zu „Was ist los“, aus dem Anfang des Jahres erschienenen Album „Rap über Hass“, nach. Ein Ausflug in die Romantik deutscher Wälder. Nichts für schwache Nerven. 

Geschrieben von Frank am 29.10.2021, 12:38 Uhr


Teilen:                    

Medien

https://youtu.be/wRO0uNSECFU konnte nicht geladen werden

Kommentieren



Weitere interessante Neuigkeiten

ANGEL DU$T - Neues Album, neue Single mit Video!

Die Band Angel Du$t kündigte ihr neues Album "Cold 2 The Touch" an, welches über Run For Cover Records am 13. Februar 2026 erscheinen wird. Die neue Platte macht deutlich, dass Angel...

Weiterlesen

PENDULUM - Neue Single feat AWOLNATION! Auf Tour im Oktober.

 Pendulum veröffentlichen die neue Single „Guiding Lights“ mit Visualizer, zusammen mit AWOLNATION. Ein Song, der sich zwischen einem hymnischen Refrain und riffbetonten Momenten, die...

Weiterlesen

Neues Album von ZSK

Die Berliner Skatepunks ZSK lassen sich auch auf ihrem neunten Album nicht vom andauernden Gegenwind aufhalten: "Feuer & Papier" ist der hoffnungsspendende Soundtrack für Demonstrationen gegen...

Weiterlesen

STRAIGHT_OUTTA_NOWHERE - H-BLOCKX veröffentlichen neue Single über Solitary Man Records

Schöne Überraschungen gibt es, gerade heutzutage, viel zu selten. Aber hier kommt eine, wie aus dem Nichts: Die H-BLOCKX sind zurück. So richtig. Auf ihrer neuen...

Weiterlesen

Neue Single von SONDASCHULE

Mit "Du bist gut so" schlägt SONDASCHULE ungewohnt sensible Töne an und treffen damit mitten ins Herz. Die letzte Vorabsingle aus dem Album "Wir bleiben wach" (VÖ 26.09.25, Solitary Man...

Weiterlesen

Lesetour und Update: Tanz auf dem Vulkan

Am 11.11.2025 ist der offizielle Erscheinungstermin von Geralf Pochops neuem Werk "Tanz auf dem Vulkan" gewesen. Widerständige Punk-Frauen in der DDR", in dem Musikerinnen, Künstlerinnen und...

Weiterlesen