» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
Green Day kritisiert illegales Herunterladen von Musik

Vor drei Jahren hatte Green-Day Frontman Billie Joe Armstrong das Gerichtsurteil kritisiert, das das Ende der Online-Musiktauschbörse Napster bedeutete. Es gehe ihm vor allem darum, seine Lieder zu veröffentlichen, sagte er damals.
In einem neuen Werbespot für Pepsi schlägt die Band nun aber andere Töne an. Dafür hat Green Day nicht nur den Dead Kennedys Klassiker “I Fought The Law and I Won” (nach Bob Fullers “I Fought The Law and the Law Won”) neu interpretiert. In dem Video treten auch 16 Teenager auf, die von der Plattenindustrie (RIAA) wegen illegalem Herunterladens verklagt worden sind. Sie sollen Musikfans nun zeigen, wie man legal und gratis Musik herunterladen kann. Das ganze gehört zu einer großen Werbeaktion von Pepsi, bei der 100 Millionen Musikstücke zum kostenlosen Download im Apple iTunes Music Store vergeben werden. Die Zugangsdaten hierzu finden sich in den Verschlusskappen jeder dritten in den USA verkauften Pepsi-Flasche.
Geschrieben von aaaaaprvdgrwwelt am 02.02.2004, 22:56 Uhr
14 Kommentare

Geschrieben am 21.06.2006, 17:54 Uhr
musik buisness is immer logisch, musik ist marktfaktor, lukrativ und erweiterbar. immer ausbeuterisch aber nach außen immer auf rechtschutz und "fairness" bedacht. nationaler udn internationaler binnenmarkt profitiert dabei genauso wie auktionäre von sony. um die investoren nicht zu gefährden und um einen profit zu sichern ist illegales runterladen von musik mit harter strafe belegt. das liegt nichtmal an den bands. die bands mögen die besten absichten und ansichten haben. doch wenn sie sich diesem markt unterwerfen sind sie teil davon.
hier geht es NICHT darum, dass ich mir nur sachen runterlade. ich lade garkeine sachen runter, ich hasse mp3z ich habe entweder cds oder platten, so gut wie nur originale. weil ich musikfan bin. wenn mich aber jemand zwingt etwas zu kaufen boikotier ich es. selbstverantwortzung übernehme ich, aber ic hverweigere sie wenn sie mir aufgezwängt wird.
die bands die ihre musik schützen wollen stehen garantiert nicht kurz vorm hungertod dass sie das nötig hätten. (davon abgesehn dass ihr label und ihr vertreiber eh das doppelte von ihren einnahmen bekommt)
jaja, diese besoffenen und bekifften panx sollten mal ein bsichen nachdenken wa. individualismus mit meinungsfreiheit bringt leider wenig wenn die menschen so blöde sind dass sie son bullshit von sich geben. hat ja jeder seine eigene meinung xD man sowat erbärmliches
erzähl mir nix von punk, du hast keinen plan !

Geschrieben am 31.05.2006, 01:30 Uhr
http://www.ccc.de/campaigns/boycott-musicindustry
FICKT EUCH DOCH ALLE ausser Fußpilz,pilzsammler,Zupfer usw.

Geschrieben am 29.05.2006, 08:30 Uhr
Es muss ja auch Punks geben die mal nachdenken. Nicht nur welche die nur Saufen und Kiffen.
Dir würde ein bisschen Nachdenken und Logik auch nicht schaden. :yes:

Geschrieben am 29.05.2006, 08:26 Uhr
Und wer so kindisch und ungebildet ist um das nicht zu verstehen, der tut mir leid!
Bestes Beispiel ist "zupfer".
Green Day wissen wovon sie reden.
Und legal ist besser. Man bekommt keine Strafen. Muss halt mehr bezahlen. Aber wenn man eine Band oder ein Lied mag, dann kauft man sich die CD und läd sie nicht illegal herunter.
Ein echter Fan kauft die CDs und beweist damit, dass er Geld für die CD spart und nicht wie jeder andere illegales Herunterladen betreibt.
Aber es ist jedem seine Sache. Und jeder kann eine andere Meinung haben. :lol:

Geschrieben am 06.04.2006, 01:29 Uhr

Geschrieben am 06.04.2006, 01:27 Uhr
schreiben groß punk auf ihre fahne und kritisieren illegales runterladen ? ? ? :lol:
na prost mahlzeit

Geschrieben am 07.02.2006, 23:17 Uhr
P2P 4 ever!!
Fuck RIAA, GEMA, GVU and friends!!!!!

Geschrieben am 07.02.2006, 14:30 Uhr
Muhahahahahahahahahahahahahahahahaha

Geschrieben am 25.01.2006, 18:35 Uhr

Geschrieben am 15.12.2005, 15:30 Uhr
@Katha scheinbar kannst du nicht lesen weill da steht werbeaktion von pepsi
und eine werbeaktion ist ja nunmal meistens kommerz(grade von pepsi &co)
zu den 16 Teenager von der RIAA sage ich nur VERRÄTER!!!!!!!!!!
wen de mal sehen willst wie es wirklich unkommerzielle bands machen guck z.B. http://www.muttakuchen.de

Geschrieben am 30.09.2005, 15:06 Uhr

Geschrieben am 11.02.2005, 23:16 Uhr

Geschrieben am 30.01.2005, 10:00 Uhr
trotzdem green day is geil :biggrin:

Geschrieben am 06.05.2004, 22:14 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Neuigkeiten
KNORKATOR: Neue Single -ISMUS- ab sofort. Das Album: Weltherrschaft für alle! erscheint am 12.09.
Mit der ersten Auskopplung aus dem neuen Knorkator-Album Weltherrschaft für alle!, das am 12.09.2025 erscheint, zeigen sich Knorkator von ihrer harten Seite. „ISMUS“ ist ein flott...
JERA ON AIR - 16 neue Bands für Ysselsteyn U.a. TBS & CASKETS angekündigt!
JERA ON AIR 2025 FESTIVAL-HIGHLIGHT KÜNDIGT WEITERE BANDS AN! TBS, CASKETS, WITHIN DESTRUCTION U.A. LIVE IN YSSELSTEYN Das direkt hinter der Grenze gelegene Ysselsteyn in Nord-Limburg wird...
Dirty Talons veröffentlichen neue Single: Can You Feel
Nachdem sie 2023 eine Reihe erster EPs und Singles veröffentlicht hatten, begaben sich Dirty Talons in das legendäre Middle Farm Studio in South Devon, UK, um mit dem Produzenten Peter Miles...
RITUAL veröffentlichen zwei neue Singles & kündigen Tour an
Die Rückkehr der Hardcore-Band RITUAL vor einigen Wochen war eine unerwartete Überraschung in der Szene: Mit gleich zwei Songs kündigte die Band mit "Songs for the Haunted" ihr erstes Album...
OUT NOW - Die neue Single -Weisst nur was du nicht willst - von BITUME
BUT ALIVE mit Marcus Wiebusch waren neben SLIME die wichtigste deutsche Punkband der Neunziger. Das norddeutsche Punktrio BITUME hat sich nun einen kämpferisch-persönlichen BUT ALIVE Song...
DEAD PIONEERS - Neue Single: - The Caucasity - ab sofort!
Dead Pioneers veröffentlichen heute ihre neue Single „The Caucasity“ aus dem kommenden Album "PO$T AMERICAN", das am 11. April auf Hassle Records (Cargo) erscheint. Der Link zu THE...