» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
Walter Elf und Spermbirds - Ausstellung: No Punks in K-Town

Weitere Informationen:
https://de-de.facebook.com/Walter.Elf/
https://spermbirds.com/
https://www.facebook.com/Spermbirds/
„No Punks in K-Town“ - das dachte sich der junge US-Soldat Lee Hollis, als er in den frühen 1980er Jahren nach Kaiserslautern kam und dort zunächst vergeblich musikalisch Gleichgesinnte suchte. Schließlich fand er sie doch – als er im März 1983 in einer Kneipe namens „Dschungel“ ein Konzert der Lautrer Punkband „Kahlschlag“ besuchte und sich mit den Musikern und ihrem Publikum anfreundete. Aus der Freundschaft entwickelten sich zwei Gruppen: Die Walter Elf und die Spermbirds. Erstere sind „local heroes“, aber auch national bekannt, Letztere die international wohl bekannteste Musikgruppe der Stadtgeschichte. Doch vor Konzerten in Sydney, London, Kapstadt, Madrid oder Austin gab es den Weg durch die regionalen Jugendzentren in der Lautrer Steinstraße, in Enkenbach-Alsenborn oder in Homburg. Wie zwei Bands aus KL-Dorfpunks die nationale bzw. internationale Punkszene eroberten – und wie man sich als junger Punk in „K-Town“ fühlte – das erzählt die Ausstellung „No Punks in K-Town: Walter Elf und Spermbirds – Punk in Kaiserslautern“ in Bild, Wort und Ton.
Stadtmuseum Kaiserslautern (Theodor-Zink-Museum | Wadgasserhof), 21. Oktober 2023 – 14. Januar 2024
Eröffnung mit Gästen: Freitag, 20. Oktober 2023, 19:30 Uhr
Geschrieben von Frank am 07.09.2023, 21:08 Uhr