» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
BITTTER - Sad Songs for happy people

Weitere Informationen:
https://www.facebook.com/bittter.band/
https://www.bittter.de/
BITTTER, nur echt mit drei T.
Wem Bitter noch nicht bitter genug ist, für den gibt es BITTTER, weil das Leben nicht bitter genug ist.
Die Band aus Hamburg hat ihr Album “Sad Songs for happy people“ bereits 2022 veröffentlicht, jedoch wurde ich jetzt erst auf dieses Werk aufmerksam. Auch wenn es schon zwei Jahre auf dem Buckel hat, so möchte ich jedem der die Band noch nicht kennt, dieses Werk und die Band nicht vorenthalten.
BITTER ist eine Band die sich aus Mitgliedern speist die bei Maintain, Egozid und Goodbye Jersey gespielt haben und bei Rantanplan aktuell spielen.
BITTER haben mit “Sad Songs for happy people“ ein ziemliches Biest auf den Markt geworfen, was sich so leicht nicht in eine Schublade einsortieren lässt.
Hardcore der alten und mittelalten Schule ist die Basis. Auf diese Basis wird ein Gerüst aus Screamo, Nu Metal, Punk und eben Hardcore gebaut.
Songs wie “Shower Days“ oder “Credit“ sind wahre Circle-Pit Kracher. Da geht es mächtig mit Wut nach vorne. Das macht richtig Spaß zu hören und darauf abzugehen.
Songs wie “Commercial Breakdown“ tragen eine ordentliche Portion Ami-Punk in sich und neben den ganzen bösen Gitarren kommt ein feiner, runder Gesang aus dem Mikro. Ich sehe hier eine Festivalbühne vor der die Leute durchdrehen, sich aber gleichzeitig an der leichten Stadion-Attitüde erfreuen.
Der erste Song “Under the Pines“ ist ein sehr ruhiges, vielleicht sogar kommendes Unheil verheißendes Stück, was mehr als Intro durchgeht, bevor es mit “Payable till Death“ mit durchgedrehtem Gaspedal los geht. Auch hier ist der feine, runde Gesang zu hören, der dann von wütendem Hardcore-Screamo abgelöst wird.
Schon geil, dass so was nicht per se aus den USA kommen muss.
BITTTER haben mit diesem Album mehr als ein Achtungszeichen gesetzt, was sicher nicht jedem gefällt, aber auch nicht jedem gefallen will. Die Band macht das auf was sie Bock hat und was da raus gekommen ist, kann sich hören lassen.
BITTTER sind eine Entdeckung, die es gilt im Auge zu behalten.
Geschrieben von Frank am 22.05.2024, 18:52 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
YELLOW UMBRELLA - THE BLACK ALBUM
Es gibt ja immer wieder Veröffentlichungen die aus dem Rahmen fallen. Sei es, dass die Verpackung besonders schön und aufwendig gestaltet wurde oder dass es sich um eine besonders seltene...
KATE CLOVER - The Apocalypse Dream
Von KATE CLOVER hatte ich bis jetzt noch nie gehört, aber als ich las, dass KATE CLOVER im Vorprogramm von The Hives gespielt hatte, wurde ich neugierig. KATE CLOVER kommt aus Los Angeles und...
FAREWELL SIGNS - dead body language
Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...
NOISE CHURCH - Noise Baptism & Praise The Noise
Ich weiß gar nicht wie lange ich schon über Musik schreibe. Ich weiß gar nicht wie lange früher, als ich noch jung und hübsch war, der Tod der Kassette vorausgesagt wurde. Spätestens als...
ANGERBOYS - against a wall
Kann man in 9 Minuten die Welt zerstören ? JA ! ANGERBOYS schaffen das locker mit ihrer dritten Veröffentlichung „Against A Wall“. Gegründet 2018, erschien ihr erstes Demo 2019 und...
Point Mort - Le Point de Non-Retour
Französischer Postcore, der verschiedene Musikgenres in sich vereint. Klingt doch interessant! Im Begleittext zum Album „Le point de non-retour“ finden sich dann Pop, Rock, Electro,...