» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
BILLY IDOL - DREAM INTO IT

Weitere Informationen:
https://billyidol.net/
https://www.facebook.com/BillyIdol/
Wer kennt nicht die folgenden Songs:
Mony Mony
Cradle of Love
Sweet Sixtien
Dancing with myself
Besonders “Dancing with myself“ ist einer der Lieder die für die Ewigkeit.
Wie oft habe ich zu diesem Titel getanzt, natürlich alleine und wie oft hat dieser Song mich aufgefangen und mich wieder auf den (Tanz-)Boden der Tatsachen gebracht.
Nun hat Billy Idol ein neues Album veröffentlicht.
Billy Idol wird dieses Jahr 70 Jahre alt.
Das neue Album ist das erste Album seit 11 Jahren.
Ist das neue Album eine Verabschiedung?
Ein musikalisches Vermächtnis?
Oder ist es schlichtweg überflüssig, was Herr Idol auf seine alten Tage hier veröffentlicht?
Um die ersten Plattenveröffentlichungen in seiner Gänze zu erfassen war ich seinerzeit noch zu jung. Billy Idol kam erst viel später in mein Leben, mal abgesehen von den Welterfolgen “Sweet Sixtien“ oder “Dancing with myself“ die auch im Radio liefen.
Das Album “Dream into it“ bietet für Fans von Billy Idol viel bekanntes, wie z.B. den verträumten Opener “Dream into it“ (der mich an “Dreaming“ von Blondie denken lässt), mit über fünf Minuten auch das längste Stück auf dem Album.
Dann geht es mit dem Wave-Punk weiter, für den Billy Idol so geliebt wird. Mit Avril Lavinge singt er auf “77“ wie es früher mal war und über das Gefühl, Teil einer Jugendbewegung zu sein, anders zu sein. Teddyboys, Skins...no love for policemen...
ein Song der Bilder malt und zeigt, dass Billy Idol immer noch ein großes Herz für die Menschen hat, die nicht so sind wie die meisten Menschen. Er weiß wovon er singt, er gehört(e) dazu.
Mit “Too much fun“ verarbeitet Billy Idol einen Teil seines Lebens. Mehrmals ist der dem Tod nur knapp entgangen. Mit seiner Stimme gepaart mit dem melodischen Wave-Punk, mehr Wave als Punk, bringt er diesen sehr persönlichen Text glaubwürdig rüber. Tanzen zu dem Song geht auch, hat dann was von “Dancing with myself“. Alleine auf der Tanzfläche, der letzte an der Bar und die Frage, warum jetzt schon alles vorbei sein soll.
Mit “People I love“ und “Gimme the weight“ geht Billy Idol weiter auf seine Lebensgeschichte ein.
So arbeitet sich Billy Idol mit viel persönlichem durch die neun Songs und am Schluss, wie sollte es anders sein...“Still dancing“.
Das Album was Billy Idol mit seinem langjährigen Gitarristen Steve Stevens aufgenommen hat ist ein Album was 100% Billy Idol ist.
Mit 70 Jahren scheint Billy Idol einen zweiten, dritten, vierten Frühling zu erleben.
Ich bin überzeugt, dass der auf seiner Tour, die ihn auch nach Deutschland führt, eine Aura schaffen wird, in der sich alte und junge Fans sehr wohl fühlen werden.
Geschrieben von Frank Gestern, 15:16 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
THE BOLOKOS - TROPIKAL NOISE
Punkrock all over the world, heißt es und Berichte, Dokumentationen und Erzählungen bestätigen dies auch immer wieder. Egal ob Europa, Südostasien oder Südamerika, überall gibt es...
ERNTE 77 - GRUß AUS DER KÜCHE
ERNTE 77 haben mich mit ihrem letzten Album, dem “Roten Album“ total überrascht. A) Kannte ich die Band bisher nicht B) Waren die Texte voller Anspielungen, hatten Humor und klare...
WOLFWOLF - TOTENTANZ
Die ersten Sekunden sind kaum ertönt, da denke ich, hat mir da jemand den Wolf im Wolfspelz verpackt. Das klingt ja wie Sparky von Demented Are Go, was da aus den Boxen kommt. Ist WOLFWOLF ein...
CHURCH OF CONFIDENCE - (S)HIT EXPLOSION
CHURCH OF CONFIDENCE aus Berlin bringen ein neues Album heraus. Es ist ihr mittlerweile achtes Studio-Album und das erste Album von ihnen seit neun Jahren. Das Album “(S)hit Explosion“ ist...
ALEX GRÄBELDINGER - LASS UNS EINEN SCHRITT ZURÜCKTRETEN UND DAS CHAOS BEWUNDERN, DAS WIR ANGERICHTET HABEN
Kurz vor Weihnachten gab es eine Überraschung. Unangekündigt lag das neue Buch von Alex Gräbeldinger in meinem Briefkasten. Alex Gräbeldinger...war da nicht mal was? Ja genau, das war...
RADIOACTIVE TOYS - There´s enough for everyone
Neues Jahr, neue Musik. So starte ich mit RADIOACTIVE TOYS in das Jahr 2025. Das Spielzeug kommt nicht aus Mühlheim-Kärlich, Neckarwestheim, Brokdorf oder aus Lingen (Ems) sondern aus Köln....