Design wechseln

Start » Reviews » FEINE SAHNE FISCHFILET - WIR KOMMEN IN FRIEDEN

FEINE SAHNE FISCHFILET - WIR KOMMEN IN FRIEDEN

FEINE SAHNE FISCHFILET - WIR KOMMEN IN FRIEDEN

CD PLATTENWEG TONTRÄGER 30.05.2025
  9 / 10

Weitere Informationen:
https://www.facebook.com/feinesahnefischfilet
https://www.feinesahnefischfilet.de/


...Aus Jarmen losgefahren, mit einem beschissenen Namen...

Und wo ist FEINE SAHNE FISCHFILET jetzt?

Die Jungs aus Mecklenburg-Vorpommern sind eine der bekanntesten Bands die gefällige Ausraster-Musik machen. Sie werden von vielerlei Szenen gehört und sind für viele Menschen Konsens. Ich möchte nicht sagen linker Konsens, denn dann würden mir einige Menschen vor´s Schienbein treten. Man könnte sagen, FEINE SAHNE FISCHFILET sind die Toten Hosen der U35-Generationen.

An die Hosen erinnert mich die Band aus Jarmen auch gleich mit dem ersten Song “Wir kommen in Frieden“. Irgendwie muss ich da an “Helden und Diebe“ von der Band aus Düsseldorf denken. Musikalisch irgendwie ähnlich und textlich irgendwie auch.

Kommt die Band aus Mecklenburg-Vorpommern wirklich in Frieden? Beim ersten Hören war mein Fazit, dass das hier ja wohl nur gefällige Rockmusik mit vielen Chören ist, die mehr für Festivals als für kleine Jugendclubs gemacht ist.

Nach einem dutzend Mal hören und dem Lesen der Texte, welche in einem schön gestalteten Booklet auf dickem Papier der Digipack-CD beiliegen, muss ich meine Meinung revidieren.

Das siebte Album der Band, “Wir kommen in Frieden“ ist ein Wolf im Schafspelz oder ein schnuckeliges, trojanisches Pferd. Das Album ist wie Korn mit Sprite. Schmeckt lecker und süß, knallt wie Sau und der Kater danach ist die Hölle.

Mit “15 Jahre“ beschreibt die Band die Jugend in MV (und so ähnlich wird es in vielen ländlichen Gebieten der Republik sein) wie sie ist. Ungeschönt, direkt und mit einer prägnanten, bildhaften Sprache die seines Gleichen sucht.

Ähnlich treffend kommt mit “Awarenesskonzept“ ein Song daher, dessen Inhalt gut gemeint, aber selten gut gemacht ist. Sei es auf Festivals, Stadtfesten oder im AJZ. Wer von uns hat nicht schon mal Menschen gesehen, die sich eine Weste mit “Awarenessteam“ angezogen haben und mehr das Abbild eines spießigen verbissenen Sozialarbeiters waren als entspannt und respektvoll.

FEINE SAHNE FISCHFILET packen die heißen Eisen an. Sie selber sagen sie sind weiterhin “schwul, pervers und arbeitsscheu“ und damit ist natürlich Provokation vorprogrammiert. Sie zeigen den Nazispacken immer noch den Mittelfinger. Das ist wichtiger den je und kann nicht oft genug gemacht werden.

Natürlich ist auch Selbstreflexion ein großes Thema. Das ist ein Thema, welches man am besten zu zweit beackert und so haben sich der Frauenfeind vom Ballermann und das fette Zeckenschwein zusammengetan. Abschaum vereint. Abschaum erwache!

Manchmal finde ich dich scheiße...so richtig scheiße geil.

Denn das Ganze mit uns beiden, ist wie´ne Kneipenschlägerei

Wer sich da mit Monchi vereint hat, kann man im Video zu dem Song entdecken, wenn man es nicht sowieso schon weiß.

“Gut, das ich weiß“ und “Besoffen sein“ sind Songs die einfach nur stark sind und zeigen, wie sich Menschen verändern. Wie aus guten Freunden Menschen werden, die keine Tiefe mehr zusammen haben.

Trennungsschmerz gibt es mit “Jungs und Kokain“ und wohin das alles führen kann, gibt es bei “Keine Panik“ zu hören.

Ist “Eine Rauchen wir noch“ ein Liebeslied? Eine Liebeserklärung? Ein “Best Friend forever“-Song? Jeder wird das für sich selber interpretieren.

Die dreizehn Songs auf dem siebten Album (sind die Zahlen Zufall oder Schicksal?) zeigen sowohl die musikalische als auch textliche Bandbreite der Band.

Das Album zeigt vor allem, dass hier eine Band am Werk ist, die was zu sagen hat und in diesen Scheiß-Zeiten verdammt nochmal systemrelevant ist.

Feiern, Saufen, Schreien, Umarmen, Küssen, Weinen, Weglaufen, auf dem Boden wälzen und neben der ganzen Gefühlspartitur einfach glücklich sein. All das schafft die Band mit diesem Album.


Geschrieben von Frank am 03.06.2025, 19:03 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

LOS PEPES - OUT OF THE VOID

Die neue Scheibe von LOS PEPES startet so, dass ich denke, hier spielt “Church of Confidence“ aus Berlin-Kreuzberg. Ein sehr ähnlicher Gesang und ähnliche Melodien, da musste ich echt zwei...

Weiterlesen

THE SEXY DRUGS - RECKLESS MEMORIES

Drogen können so viel bewirken. Drogen können Gefühle wecken, uns euphorisieren und uns berauschen. Drogen schaffen es, dass wir unsere Hemmungen fallen lassen und man kann mit ihnen in...

Weiterlesen

PROPAGANDHI - AT PEACE

Seit 1986 gibt es PROPAGANDHI aus Manitoba (Kanada). Mit ihren ersten Alben haben sie Geschichte geschrieben und sollten jedem gesellschaftlich und / oder politisch engagierten Menschen ein...

Weiterlesen

THE BOLOKOS - TROPIKAL NOISE

Punkrock all over the world, heißt es und Berichte, Dokumentationen und Erzählungen bestätigen dies auch immer wieder. Egal ob Europa, Südostasien oder Südamerika, überall gibt es...

Weiterlesen

NASTY NEIGHBOURS - HORRORISMO!!

Was ist das nur mit den lieben Nachbarn? Sind so, wie sie sind, kann man nichts machen. Sie lieben, leben, streiten sich, wie alle anderen auch und doch sind sie anders. Sie sind ganz anders....

Weiterlesen

LOS FASTIDIOS - LOVESTEADY

LOS FASTIDIOS, was soll ich über die Band schreiben, was nicht schon bekannt ist? Jeder, seit 1991 nicht isoliert im Keller gelebt hat, sollte die Band kennen und wissen für was sie steht. ...

Weiterlesen