Design wechseln

Start » Reviews » SWISS & DIE ANDEREN - PUNK IST TOT

SWISS & DIE ANDEREN - PUNK IST TOT

SWISS & DIE ANDEREN - PUNK IST TOT

CD Missglückte Welt 05.09.2025
  9 / 10

Weitere Informationen:
https://missglueckte-welt.de/
https://www.facebook.com/Swiss666/


PUNK IST TOT!

Wie viele Menschen haben das schon gesagt?

Nun sagt SWISS & DIE ANDEREN das auch, dabei sind sie mit und durch Punk groß und bekannt geworden. Ist das Nekrophilie?

Nein, Punk ist tot und lebt doch immer weiter. Quasi als Zombie, den irgendwie sind Zombies doch auch Punk, weil sie Außenseiter sind. Sie werden als Feinde der Gesellschaft angesehen. Genau hier setzt SWISS & DIE ANDEREN an. Sie haben sich nicht nur in den letzten Jahren eine stabile und wachsende Fanbasis aufgebaut. Sie sind mit ihren Sippschaften (früher nannte man das Fanclubs) so am Start, dass es in den Augen einiger, auch SWISS & DIE ANDEREN nahestehenden Menschen fast so was wie eine Sektenkultur hat. Es ist manchen zu extrem. Die Menschen in den Sippschaften geben sich gegenseitig Halt. Halt den sie früher nicht hatten. Sie geben sich Mut und Kraft wo früher nur Angst und Einsamkeit herrschte. Die Sippschaften bringen Gleichgesinnte zusammen und das ist es wiederum was Musik schafft. Gleichgesinnte zusammenbringen, zumindest ansatzweise. Gleicher Musikgeschmack ist schon mal eine Basis auf die man aufbauen kann.

SWISS & DIE ANDEREN spielen in großen Hallen und auf großen Festivals. Die kleinen Clubs, die Sauna-Touren die die Band in ihren Anfangsjahren gemacht hat, haben auch mich schwer begeistert.

Unvergessen SWISS & DIE ANDEREN im Club“ Musik & Frieden“ in Berlin-Kreuzberg. Den Club gibt es nicht mehr, SWISS & DIE ANDEREN aber schon.

Nach ihren ersten drei Alben hatte ich die Band etwas aus den Augen verloren. Sie haben mich tatsächlich auch nicht mehr so angesprochen. Irgendwie zu aufgesetzt, zu gewollt und auch ein bisschen zu viel dicke Hose. Gehört für Hip Hop dazu und wer die alten Sachen von SWISS kennt weiß, dass er das sehr gut kann.

Nun erscheint Album Nummer Sieben. Die Sieben gilt als Schicksalszahl. Als eine besondere Zahl und das passt wiederum sehr gut zu “Punk ist tot“.

Die Band hat sich für das Songwriting nach Nordfriesland zurückgezogen. Im Februar.

Jeder der mal in dieser Zeit in Nordfriesland war weiß, dass ist einsam dort. Es ist einsam und grau und endlos weit. Das muss auch Einfluss auf die Hamburger gehabt haben, den was sie auf den 14 Songs von “Punk ist tot“ veröffentlichen, ist ein Back to Roots.

Die Produktion ist natürlich über alle Zweifel erhaben. Sie ist aber sehr bodenständig. Es ist nichts überproduziert, was den Songs gut tut. Mich erinnert das Album an die ersten Alben der Band die mir so gefallen haben und mit denen die Band sich in die Herzen so vieler Menschen gespielt hat.

Das SWISS & DIE ANDEREN zwar älter aber keineswegs ruhiger geworden sind, wird gleich beim ersten Song “Bock auf Stress“ klar. Gleichzeitig wird politisch klar gestellt wo man steht (was leider in dieser Zeit, selbst bei so einer Band, notwendig zu sein scheint). Gleichzeitig wird der aktuelle politische und gesellschaftliche Zustand treffend beschrieben. In gut drei Minuten wird schon mal alles klar gestellt (was sowieso klar war).

Mit “Punk ist tot“ wird in die gleiche Kerbe gehauen. Dazu wird auch genau das nochmal genannt, für was die Band und besonders die Sippschaften stehen. Zusammenhalt.

Und nebenbei...

Niemand kann ich ausnutzen, wenn du nutzlos bist
All die Opfer die du bringst, sind den Schmerz nicht wert

...was für Zeilen. Da spielt so viel rein. Gesellschaftliche Ausgrenzung, nicht vorhandenes Selbstbewusstsein, sich in der Welt nicht wohlfühlen. Ganz große Nummer!

Sicher ist, Punk wird auch ohne SWISS & DIE ANDEREN weiterleben, aber natürlich gehört das auch zum Standing der Band. Große Schnauze aber eben auch was dahinter.

SWISS muss bald nett werden, er sieht ja nicht ewig gut aus. Bei “Nett werden“ muss ich kurz an K.I.Z. denken. Da ist der Flow teilweise sehr ähnlich.

Was mich überrascht sind die leisen Töne auf dem Album. Hier ist der großartige Anti-Kriegs-Song “Ficken bis der Frieden kommt“ zu nennen, “Die Wolken wohnen im Himmel“ und “Sehnsucht“. Gerade der Song “Sehnsucht“ ist fast eine Art Nackig-machen. Es ist ein sehr persönlicher, ein intimer Song.

Mit “Jung & Frei“ hat ein Song den Weg auf das Album gefunden, der mich an den poppigen Stil von Element of Crime erinnert. Die Worte malen Bilder.

Natürlich gibt es auch Krawall auf dem Album. Hier ist “Beschissene Party“, “Haifisch“, “Tetris“ oder auch “Bock auf Stress“ zu nennen.

Wer “Auf der Flucht“ hört, wird hoffentlich niemals mehr gegen Flüchtende oder Geflüchtete ein böses Wort sagen.

Viele Songs werden aus der Ich-Perspektive gesungen. Dadurch wirken die Songs nicht nur stärker, sondern werden auch greifbarer und realer.

Ich habe von dem neuen Album von SWISS & DIE ANDEREN nicht viel erwartet und bin mehr als begeistert.

Es ist ein starkes Album!

So lange es so etwas gibt, wie “Punk ist tot“, ist Punk nicht tot!


Geschrieben von Frank am 28.08.2025, 21:21 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

Braunkohlebagger - Angstapparat

Was kann man von einem Album erwarten, dass auf den Namen “Angstapparat“ hört? Was kann man von einer Band erwarten die sich BRAUNKOHELBAGGER genannt hat? Fünf Männer haben nach ihrer...

Weiterlesen

Slime - 3!+7hoch1

Es gibt Bands, die altern wie ein guter Whisky: Sie werden komplexer, gewinnen an Tiefe, verlieren aber nichts von ihrer Schärfe. Und dann gibt es Bands wie SLIME – die mal kein Whisky,...

Weiterlesen

BERLIN 2.0 - KALTENTAL

“Vergesst alles, was Ihr dachtet, über Postpunk zu wissen - BERLIN 2.0 zünden die Endstufe in der Punk-Evolution“. Das sagt der Informationszettel ,was den Schreiber über das zwei Album...

Weiterlesen

SCHRENG SCHRENG & LA LA - CATCH & RELEASE

Search & Destroy kenne ich, aber was ist “Catch & Release“? “Catch & Release“ ist ein Begriff der aus dem Angeln kommt. Es bezeichnet, einen Fisch zu fangen und dann wieder frei zu...

Weiterlesen

ZSK - FEUER & PAPIER

ZSK haben es wieder getan. Die Berliner bringen mit “Feuer & Papier“ ein neues Album heraus, was vom Titel die gleiche Architektur wie das letzte Album hat. “Hass Liebe“ benannte zwei...

Weiterlesen

APÉRO - Cold Drinks, Cool Snacks  (Tape)

Eine interessante Band aus Hamburg und Sénas (das liegt zwischen Marseille und Avignon) habe ich nun auf meinen Ohren. APÉRO präsentieren mir ungewöhnlichen Minimal-Electro-Punkrock der...

Weiterlesen