» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
SONDASCHULE - wir bleiben wach (CD/LP/Digital)

Weitere Informationen:
https://www.facebook.com/SondaschuleBand
https://www.sondaschule.de
https://youtu.be/S3eDdmh9IpQ?si=-U064PAZQCTd3mQb
https://youtu.be/T6Vgp4ejUM4?si=HbxOKj81w5k4xGtm
https://youtu.be/oa6Lf8vUY5k?si=x0VvYbHB2lEt_uqu
https://youtu.be/FJ-pwrseqbg?si=--isFYl1TVPdGU1R
Hurra, die SONDASCHULE ist wieder in der Stadt…
Naja, erst einmal nur auf dem Plattenteller, dem CD-Player oder den anderen digitalen Medien.
Aber ab November geht`s auf Tour, wobei aber viele zusammen mit mir (!) die SONDASCHULE ja schon beim Olga Rock am 09.08. in Oberhausen gesehen haben und in den 100 Minuten gab´s ja schon einige neue Songs zu hören.
Aber nun zu den Songs, die mit dem Albumtitel „Wir bleiben wach“ als ersten Song startet. Cooler Ska-Punk, der von der ersten Sekunde in die Beine bzw, in die Gehörgänge sich reinpflanzt.
Und so geht es mit „Weit, weit weg“ weiter, der mich ein bisschen an die TOTEN HOSEN mit Bläsern erinnert. Dafür ist „Auf einen neuen Tag“ mit mehr Ska/Reggae und vielen „ohh ohh“. Also bis jetzt ist „Wir bleiben wach“ DER HAMMER.
Beim vierten Song „Ich trinke nicht mehr“ (aber auch nicht weniger) muss ich mich erst einmal an diese karibischen Blechtrommeln, sogenannte Steelpan oder Steel Drums (ja ich habe mich da etwas kundig gemacht) gewöhnen. An sich ist auch „Ich trinke nicht mehr“ richtig gut, wie auch bei den anderen Songs kann man irgendwie sofort mitsingen, es reimt sich halt alles so logisch. Nur an diese Steelpans in der ersten Minute des Songs muss man sich halt gewöhnen. Andererseits ist „Wir bleiben wach“ das inzwischen 8te Album der Oberhausener, da muss man schon mal was Neues reinbringen.
„Steh auf“ setzt diese feinen Ska-Punk-Songs fort. WOW… Da muss man einfach mitschwingen…
Und dann wird es melancholisch mit „Weine nicht featuring tEd Sheeran“ und allein die ersten Worte von Costa Cannabis „Es ist vorbei…“ in der Stimmung, in der Gesangslage, mit der Melodie, erinnert mich sofort an Rio Reisers Song „Junimond“ und es läuft mir eiskalt über den Rücken, im positiven Sinne ! Ach Rio, mein Rio, vor fast 30 Jahre von uns gegangen, fast 40 Jahre „Junimond“, sorry ich drifte ab….. Ein wunderbarer Song der SONDASCHULE…
„Ärgerlich“ ist dann wieder Punkrock, ist ja „Ärgerlich“ ????
Aber „Das kann doch mal passieren“, wieder mehr Ska-Punk und das sind die Songs 7 + 8 auf „Wir bleiben wach“. Dazu noch `nen Schuss Reggae ergibt dann „Sex, Kokain und frische Luft“, Song Nr. 9. Inzwischen sind 26 Minuten um und das Album ist einfach DER HAMMER bis jetzt, Album des Jahres 2025, doch 3 Songs + ein kurzes „Hallo“ folgen noch.
Über diese 8 Sekunden „Hallo“ nach einem Telefonklingeln als Track 10, springe ich mal drüber hinweg. Es folgt „Happy Birthday zum Geburtstag“ und sorry, so ein Song hat auf einem Album, meiner Meinung nach, nichts zu suchen. So einen Song kann man als Single rausbringen, aber ein Geburtstagssong auf `nen Album geht in meinen Augen überhaupt nicht oder wie seht ihr das ?!?!?
Auch dieser schmerzliche Song „Du bist gut so“ mit Klavier und Streichern kommt bei mir nicht so gut an. Der Text ist okay, auch das darauf eine bedrückte Melodie kommen muss und auch der mal weiche, mal kraftvolle Gesangspart von Costa Cannabis passt. Aber das Gesamtkonzept passt meiner Meinung nach nicht für eine Ska-Punkrockband mit entsprechenden Toleranzen in diesem Metier, der Song ist irgendwie WDR-Klassik like. Nix Punkrock, nix Ska, nix Reggae, nicht einmal ein Liebeslied. Aber meine Meinung ist wie immer subjektiv gesehen.
Nur etwas besser ist dann „Wenn`s am schönsten ist“, allerdings ist auch dieser Song so Eins Live, ZDF-Hitparade (gibt`s das noch?) bzw. ZDF-Fernsehgarten like. Mainstreamig, belanglos, ohne Aha-Effekt. Schade.
Fazit: 26 Minuten die besten Songs des Jahres und 9 Minuten zum Überspringen (sofern keine*r Geburtstag hat)
Geschrieben von Karsten Conform am 01.10.2025, 19:45 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
BOOZE & GLORY - whiskey tango foxtrot (CD/LP)
„Whiskey Tango Foxtrot” – WTF – What The Fuck – „Whiskey Tango Foxtrot”, das neue Album der englischen Oi!-Streetpunk-Band BOOZE & GLORY zeigt sich gewohnt kurzweilig, ruck-zuck...
DEATH BY HORSE - LIMINAL STATE
DEATH BY HORSE hatten 2019 das Album “Reality hits hard“ über das Label Twisted Chords veröffentlicht. Ein Label was für interessante Musik steht. Genau das boten DEATH BY HORSE auf diesem...
Slime - 3!+7hoch1
Es gibt Bands, die altern wie ein guter Whisky: Sie werden komplexer, gewinnen an Tiefe, verlieren aber nichts von ihrer Schärfe. Und dann gibt es Bands wie SLIME – die mal kein Whisky,...
Braunkohlebagger - Angstapparat
Was kann man von einem Album erwarten, dass auf den Namen “Angstapparat“ hört? Was kann man von einer Band erwarten die sich BRAUNKOHELBAGGER genannt hat? Fünf Männer haben nach ihrer...
ZSK - FEUER & PAPIER
ZSK haben es wieder getan. Die Berliner bringen mit “Feuer & Papier“ ein neues Album heraus, was vom Titel die gleiche Architektur wie das letzte Album hat. “Hass Liebe“ benannte zwei...
SCHRENG SCHRENG & LA LA - CATCH & RELEASE
Search & Destroy kenne ich, aber was ist “Catch & Release“? “Catch & Release“ ist ein Begriff der aus dem Angeln kommt. Es bezeichnet, einen Fisch zu fangen und dann wieder frei zu...