Design wechseln

Start » Reviews » Amen 81 - ...zurück aus Tasmanien

Amen 81 - ...zurück aus Tasmanien

Amen 81 - ...zurück aus Tasmanien

CD
  10 / 10

Warum soll man hier eigentlich nur Neuerscheinungen Vorstellen? Es gibt schließlich auch ältere Platten, die es verdient haben, dass man mal auf sie hinweist. Können ja schließlich auch nichts dafür, dass es eine Ramtatta Homepage zu ihrem Erscheinungsjahr noch nicht gab. Wer also von manchen Schätzchen noch nichts gehört hat, sollte hier in Zukunft ruhig mal auf meinen guten Geschmack vertrauen und sich zum Beispiel mal mit der ...ZURÜCK AUS TASMANIEN aus dem Jahre 1999 von der Nürnberger Band AMEN 81 beschäftigen. Eine absolute Hammerplatte, die auf jeden Fall zu meinen Top Ten der Deutschpunkalben gehört. Hier wird mit absolut geilem Hardcorepunk ein geiler Text nach dem anderen vertont. Zynisch und aggressiv bis zum geht nicht mehr, geht es hier zur Sache. Die politischen Texte, wie die von ZYKLOP, MOTOR oder SCHWEINEGALOPP, sind kompromisslos und radikal, worüber man natürlich streiten kann, ob man es immer genau so sehen will, aber manchmal will man es einfach nicht anders. Aber auf jeden Fall sind die Texte kein stumpfer, Haut die Bullen platt wie Stullen Mist. Hier wurden sich Gedanken gemacht. Und dann sind da Songs wie zum Beispiel ICH WILL ATOMKRIEG, den ich von meinem Walkmantape nicht mehr missen möchte. "Nichts wünsch ich mir mehr, das Entsetzen und den Schrecken auf euern scheiß bekackten Wohlstandsfressen. Möchte so gerne alles brennen sehn, will eure Schreie hörn und dann durch eure Asche gehn..." Einen besseren Soundtrack zum Bahnfahren oder Über die Straße latschen gibt es einfach nicht. Der Text von FETENHITZE sprach mir auch sofort aus der Seele. Und bei den Zitaten zwischen den Songs, wie zum Beispiel bei dem von Edmund Stoiber, kann man manchmal einfach nur noch ungläubig lachen. Zwei Songs stehen zwar kurz davor, aus der Reihe zu tanzen, aber im Großen und Ganzen kann man hier nur sagen, dass wirklich ein Überhit den nächsten jagt! Wer kämpferischen, deutschsprachigen Hardcorepunk mag, ist hier so was von an der richtigen Adresse, das geht schon nicht mehr richtiger. Die LP kommt im Klappcover und das Textblatt ist wie eine Tageszeitung aufgemacht. Einfach ein rundum gelungenes, musikgewordenes Monster, dass sogar einen Aufkleber als Geschenk dabei hatte.

Geschrieben von Christian am 01.01.2010, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

BITTTER - Sad Songs for happy people

BITTTER, nur echt mit drei T. Wem Bitter noch nicht bitter genug ist, für den gibt es BITTTER, weil das Leben nicht bitter genug ist. Die Band aus Hamburg hat ihr Album “Sad Songs for happy...

Weiterlesen

Point Mort - Le Point de Non-Retour

Französischer Postcore, der verschiedene Musikgenres in sich vereint. Klingt doch interessant! Im Begleittext zum Album „Le point de non-retour“ finden sich dann Pop, Rock, Electro,...

Weiterlesen

TEENAGE BOTTLEROCKET - READY TO ROLL

TEENAGE BOTTLEROCKET bringen mit “Ready to Roll“ nach 25 Jahren Bandgeschichte ihr zehntes Studioalbum heraus. Die Band aus Wyoming ist eine der Bands die die abebbenden...

Weiterlesen

LOS PEPES - OUT OF THE VOID

Die neue Scheibe von LOS PEPES startet so, dass ich denke, hier spielt “Church of Confidence“ aus Berlin-Kreuzberg. Ein sehr ähnlicher Gesang und ähnliche Melodien, da musste ich echt zwei...

Weiterlesen

THEILEN - niederbrennen weitermachen (LP / Stream)

Gut das es heutzutage noch junge kreative Punkrockbands gibt, die ihr eigenes Ding machen und auf den Mainstream scheißen… So wie es Fritz Theilen gemacht hat, der seinem HJ-Jungzugführer in...

Weiterlesen