» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
Turbonegro - Party Animals

Ach, ich weiß noch, wie das war, als mein Walkmantape hauptsächlich aus den beiden Alben Ass Cobra und Apocalypse Dudes bestand. Was habe ich diese beiden CDs abgefeiert. Der gitarrenmusikgewordene Arschtritt! Hit an Hit und absolut mitreißend. Dann kam es irgendwann zur Auflösung, auf die dann später wieder die Reunion folgte und 2003 dann schließlich das Album Scandinavian Leather mit sich brachte, welches für viele eine Enttäuschung darstellte. Auch ich dachte nach dem ersten Hören, dass ich mich da wohl verhört habe und wagte einen zweiten Versuch, doch auch mit viel Wohlwollen wollte der Funke da einfach nicht überspringen. Beinahe das komplette Album hörte sich für mich an, wie eine schlechte Kopie der Apocalypse Dudes und brachte fürs Walkmantape 2003 lediglich zwei Songs mit. Seitdem habe ich die CD nur noch äußerst selten gehört. Nun sind zwei Jahre ins Land gezogen und die Norweger werfen ein neues Album mit dem Titel Party Animals in die gierigen Hände der weltweit lechzenden Turbojugend. Ich selbst habe die Platte jetzt ein paar Mal gehört und muss positiv bemerken, dass sich diese Scheibe schon mal nicht so extrem wie die Kopie eines Vorgängeralbums anhört. Aber auch hier erfahre ich nicht dieses Gefühl der totalen Begeisterung, wie bei den zwei oben genannten Alben. Zwar bin ich mir sicher, dass jeder Turbojugendjünger auch dieses Album seiner heiligen Elchkuh bedingungslos abfeiern kann und wird, aber mir fehlt hier eindeutig das gewisse Etwas und eine sich durch alle Lieder ziehende Qualität. Ein paar Songs sind eindeutig im guten bis okayen Bereich und werden auch auf meinem Walkmantape 2005 ihren Platz finden, aber leider bietet diese Scheibe mit 5 Treffern von 11 Schüssen nur eine 50prozentige Trefferquote. Das war einmal anders, finde ich. Meine drei Favoriten sind auf jeden Fall All My Friends Are Dead, Death From Above und If You See Kaye (Tell Her I L-O-V-E Her). Musikalische Unterstützung gibt es bei zwei Songs vom Norwegischen Radioorchester und ansonsten ist es eben Turbonegro. Die LP kommt im Klappcover daher und bringt ein Poster mit zwei verschiedenen Motiven mit. Wer sich beide Motive ins Zimmer hängen will, der muss sich die Platte halt zweimal kaufen. Mir persönlich reicht die einmalige Anschaffung.
Geschrieben von Christian am 01.01.2010, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
FAREWELL SIGNS - dead body language
Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
THE DROWNS / THE LAST GANG - THE DROWNS / THE LAST GANG
Mit dem Vinyl-Boom kommt auch immer wieder das auf, was seit vielen Jahren eine große Rarität war. 7“Split-Singles. Zwei Bands, maximal zwei Songs pro Band und ein schönes Artwork, fertig ist...
YELLOW UMBRELLA - THE BLACK ALBUM
Es gibt ja immer wieder Veröffentlichungen die aus dem Rahmen fallen. Sei es, dass die Verpackung besonders schön und aufwendig gestaltet wurde oder dass es sich um eine besonders seltene...
YELLOW UMBRELLA - THE YELLOW ALBUM
Es gibt ja immer wieder Veröffentlichungen die aus dem Rahmen fallen. Sei es, dass die Verpackung besonders schön und aufwendig gestaltet wurde oder dass es sich um eine besonders seltene...
ZOO ESCAPE - s/t
ZOO ESCAPE, da denke ich als erstes an die Flucht der dort eingesperrten Tiere, obwohl heutzutage ja ohne Zoos manche Arten gar nicht mehr existieren würden. Schwierig hier eine klare Position zu...