» Übersicht
		» Neuigkeiten
		» Reviews
		» Interviews
		» Konzertberichte
		» Links
	
		» Suchen
		» Kontakt
		» Über uns
		» Datenschutz
		» Impressum
	
The Becks Street Boys - Pop's Not Dead
 
			
			
	Okay, der Name der Band, der sicher erstmal schlimmes assoziiert, ist nicht wirklich so dolle und wird vermutlich viele Leute vor der Band abschrecken, aber völlig zu unrecht! Vielleicht dann auch nur noch eine Frage der Zeit bis sich die Wiesbadener Band in das Kürzel TBSB umbenennen werden? ;-)
Auf der CD wird entgegen Michael Knights Ankündigung kein Heavy Metal und auch kein Macho-Rock'n'Roll geboten, sondern erstklassiger intelligenter und straighter 77er Punkrock. Mal mit englischen Texten, mal mit deutschen. Textlich dreht es sich zumeist um die Widrigkeiten des alltäglichen Lebens, aber auch politische Themen werden dabei nicht ausgeklammert. Und die Rock'n'Roll Einflüsse sind dabei auch nicht zu verleugnen. Übrigens bitte diese Band nicht verwechseln mit den 'BECKS STREET BOIZ', 'BECKS BIER BOYS' oder mit 'BACKSTREET NOISE'.
Die CD, die übrigens auf Matula Records und Volxdroge Records erschienen ist, ist insgesamt sehr unterhaltsam, aber nur 3 Songs stechen unwahrscheinlich hervor und sind echte Hits, die ich sofort in meine persönliche Lieblingsliederliste eintragen muss. Das solltet ihr auch tun: 'Schneeregen', 'Königsmischung' und 'Zwangsjacke'. Ups, mir fällt gerade auf das dies genau die deutschsprachigen Lieder des Albums sind, die mir besonders gefallen. Vielleicht bin ich doch nur ein verbohrter Deutschpunk-Fan? Naja, wie auch immer, dahinter steckt jedenfalls bestes Songwriting und der Rest des Albums ist ja auch nicht so schlecht.
Hervorheben sollte man vielleicht auch den Song '500 days', der zwar etwas ruhiger ist, aber ich steh nun mal auch darauf, wenn in Songs eine männliche auf eine weibliche Stimme trifft. Dieses Album empfehle ich jedenfalls gerne weiter! MP3s gibt es auf der Homepage dieser Band.
www.the-becksstreetboys.de
(Niels von der Punkstelle für RamTatTa)
Geschrieben von Niels am 23.09.2005, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
PROPAGANDHI - AT PEACE
Seit 1986 gibt es PROPAGANDHI aus Manitoba (Kanada). Mit ihren ersten Alben haben sie Geschichte geschrieben und sollten jedem gesellschaftlich und / oder politisch engagierten Menschen ein...
TEENAGE BOTTLEROCKET - READY TO ROLL
TEENAGE BOTTLEROCKET bringen mit “Ready to Roll“ nach 25 Jahren Bandgeschichte ihr zehntes Studioalbum heraus. Die Band aus Wyoming ist eine der Bands die die abebbenden...
Braunkohlebagger - Angstapparat
Was kann man von einem Album erwarten, dass auf den Namen “Angstapparat“ hört? Was kann man von einer Band erwarten die sich BRAUNKOHELBAGGER genannt hat? Fünf Männer haben nach ihrer...
BENJAMIN ST. BABYLON - VOLKSMUSIK
Vor mehr als sechs Jahren schrieb ich eine Review für ramtatta.de über das Buch von BENJAMIN ST. BABYLON. Das Buch hört auf den schönen Namen “Gedankenjazz“ und die Review ist hier zu...
Point Mort - Le Point de Non-Retour
Französischer Postcore, der verschiedene Musikgenres in sich vereint. Klingt doch interessant! Im Begleittext zum Album „Le point de non-retour“ finden sich dann Pop, Rock, Electro,...
ARTE BELLA & THE FELLAS + TIGHTEN UP - Split LP
Manchmal braucht es Zufälle im Leben um an den neuen heißen Scheiß heranzukommen. So erging es mir eines Tages, als ich zu meiner Lieblings-Vorverkaufsstelle KOKA36 in Kreuzberg ging. Dort...
