Design wechseln

Start » Reviews » SINBEATS - Kein Titel

SINBEATS - Kein Titel

SINBEATS - Kein Titel

CD
  1 / 10

Ui, hier mal 'ne Scheibe, dir mir rein gar nicht gefällt. Das hier ist ein
Depressionsmittel um sich selber Aufzuhängen. Hier bekennt man sich eindeutig zum Wave der 80er. Vielleicht ein wenig moderner, mit läufigen Hooklines und geradliniger Melodie, die sich gerne im Hintergrund breit macht. Die Stücke variieren von 3 bis zu über 5 Minuten. Immer der selbe Sound, der eigentlich gar nicht schlecht aufgenommen wurde - wenn mir das gefallen würde. Wer THE STRANGLERS, FLIEHENDE STÜRME, SERENE FALL, NICK CAVE und DEPECHE MODE mag, sollte und muss hier zuschlagen. Bis auf Weiteres habe ich die Scheibe auch nur einmal gehört, das reichte mir, bevor ich mir die Mühe mache und aus dem Fenster springe! Die Band kommt aus Frankfurt und das kan mann ab und an im Gesang hören, der in Englisch gehalten wird.

Geschrieben von The King Det. am 02.08.2006, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

FAREWELL SIGNS - dead body language

Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...

Weiterlesen

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

VINEGAR HILL - DARKNESS ECHOES

Aus Österreich kamen in den letzten Jahren einige wohlgefällige Bands wie Wanda, Bilderbuch oder Granada. Alles Bands die große Hallen und Open-Air-Arenen füllen und ein harmoniebedürftiges...

Weiterlesen

DIE RADIERER - LIMBURGER SCHULE

Von DAF habe ich schon mal was gehört, von S.Y.P.H. auch aber wer verdammt noch mal sind DIE RADIERER? 1978 wurden die Band gegründet und jetzt erscheint was Neues von der Band, die ihr Album...

Weiterlesen

Point Mort - Le Point de Non-Retour

Französischer Postcore, der verschiedene Musikgenres in sich vereint. Klingt doch interessant! Im Begleittext zum Album „Le point de non-retour“ finden sich dann Pop, Rock, Electro,...

Weiterlesen

DR. DREXLER project - Neoliberale Kackscheiße

Beim ersten Hören des Albums habe ich gedacht, dass ich in einer Zeitkapsel auf Reisen geschickt worden bin. Die Kapsel hat mich direkt in eine Zeit katapultiert in der NDW auf experimentellen...

Weiterlesen