Design wechseln

Start » Reviews » SINBEATS - Kein Titel

SINBEATS - Kein Titel

SINBEATS - Kein Titel

CD
  1 / 10

Ui, hier mal 'ne Scheibe, dir mir rein gar nicht gefällt. Das hier ist ein
Depressionsmittel um sich selber Aufzuhängen. Hier bekennt man sich eindeutig zum Wave der 80er. Vielleicht ein wenig moderner, mit läufigen Hooklines und geradliniger Melodie, die sich gerne im Hintergrund breit macht. Die Stücke variieren von 3 bis zu über 5 Minuten. Immer der selbe Sound, der eigentlich gar nicht schlecht aufgenommen wurde - wenn mir das gefallen würde. Wer THE STRANGLERS, FLIEHENDE STÜRME, SERENE FALL, NICK CAVE und DEPECHE MODE mag, sollte und muss hier zuschlagen. Bis auf Weiteres habe ich die Scheibe auch nur einmal gehört, das reichte mir, bevor ich mir die Mühe mache und aus dem Fenster springe! Die Band kommt aus Frankfurt und das kan mann ab und an im Gesang hören, der in Englisch gehalten wird.

Geschrieben von The King Det. am 02.08.2006, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

YELLOW UMBRELLA - THE BLACK ALBUM

Es gibt ja immer wieder Veröffentlichungen die aus dem Rahmen fallen. Sei es, dass die Verpackung besonders schön und aufwendig gestaltet wurde oder dass es sich um eine besonders seltene...

Weiterlesen

Slime - 3!+7hoch1

Es gibt Bands, die altern wie ein guter Whisky: Sie werden komplexer, gewinnen an Tiefe, verlieren aber nichts von ihrer Schärfe. Und dann gibt es Bands wie SLIME – die mal kein Whisky,...

Weiterlesen

BLACK HEART PROPHET - TO THE BONE

Manche haben Benzin im Blut. Manche haben vieles in den Adern, auch Blut. Und manche haben den Rock´n´Roll im Blut. Von diesen möchte ich erzählen, also denen mit dem Rock´n´Roll im Blut. In...

Weiterlesen

BERLIN 2.0 - KALTENTAL

“Vergesst alles, was Ihr dachtet, über Postpunk zu wissen - BERLIN 2.0 zünden die Endstufe in der Punk-Evolution“. Das sagt der Informationszettel ,was den Schreiber über das zwei Album...

Weiterlesen

Point Mort - Le Point de Non-Retour

Französischer Postcore, der verschiedene Musikgenres in sich vereint. Klingt doch interessant! Im Begleittext zum Album „Le point de non-retour“ finden sich dann Pop, Rock, Electro,...

Weiterlesen