Design wechseln

Start » Reviews » ON THE LAST DAY - Meaning in the Static

ON THE LAST DAY - Meaning in the Static

ON THE LAST DAY - Meaning in the Static

CD
  7 / 10

Fünf Gestalten kommen hier aus Seattle, die den Emo Powercore mit frischen
Emotionen erwecken. Allesamt tragen Kajal an den Augen und haben Pech
schwarze Haare mit einem Seitenscheitel Haarschnitt, der bis zur Kinnlade
geht. Laut Info soll es hier mit ganz großen Hooks und Arsch cooler
detailfreundiger Gitarrenarbeit abgehen und nicht gerade weinerlich, wie
die meisten Emo-Kapellen vor sich hin dulden! Der Gesang gefällt mir sehr
gut, denn er ist sehr melodisch und wird auch hier und da sehr kraftvoll
eingesetzt, was sehr gut zum Gitarrengefrickel passt. Die Produktion ist
fein sauber abgemischt und wer den Produzent Steve Carter (HIMSA, CRADLE
OF FILTH, AIDEN) kennt, weiß dass hier eine ganz saubere Sache an die Person kommt. Ab und an höre ich ein wenig RAISED FIST raus, aber wenn ich einen Vergleich ziehen muss, was auch nicht immer den Ton perfekt trifft - aber dennoch sehe ich hier AIDEN als Favorit und diese Scheibe als gut gemeinter Abklatsch von den besagten Bands, die weit aus bessere Klamotten ans Licht gebracht haben. Trotz allem geht die Scheibe mit ihren 11 Stücken und langweilig gemachtem CD-Inlay gut durch und brettert ab und an einen gut an die Wand. Textlich geht es sehr persönlich zu und hier und da wird dargestellt wie Scheiße die Welt in Frontmann Geoffrey Augen doch ist. Unterstützt wird er in den Backvocals von zwei weiteren Mitgliedern, die ihren Job verdammt gut machen! Hier sticht eindeutig die gute Stimme von Frontmann Geoffrey durch, wie die Gitarrenparts.Diese Scheibe wird wahrscheinlich noch mal Platz finden in meinem Player!
Vertrieb bei Victory Records.
Homepage

Geschrieben von The King Det. am 09.08.2006, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

DR. DREXLER project - Neoliberale Kackscheiße

Beim ersten Hören des Albums habe ich gedacht, dass ich in einer Zeitkapsel auf Reisen geschickt worden bin. Die Kapsel hat mich direkt in eine Zeit katapultiert in der NDW auf experimentellen...

Weiterlesen

TAMI NEILSON - NEON COWGIRL

Im Leben des Autors dieses Artikels spielt Musik eine große Rolle. Der Autor hat ein Faible für laute Rockmusik. Diese hört er gerne und ist davon immer noch nicht satt. Es gibt nicht oft...

Weiterlesen

TEENAGE BOTTLEROCKET - READY TO ROLL

TEENAGE BOTTLEROCKET bringen mit “Ready to Roll“ nach 25 Jahren Bandgeschichte ihr zehntes Studioalbum heraus. Die Band aus Wyoming ist eine der Bands die die abebbenden...

Weiterlesen

Slime - 3!+7hoch1

Es gibt Bands, die altern wie ein guter Whisky: Sie werden komplexer, gewinnen an Tiefe, verlieren aber nichts von ihrer Schärfe. Und dann gibt es Bands wie SLIME – die mal kein Whisky,...

Weiterlesen

PROPAGANDHI - AT PEACE

Seit 1986 gibt es PROPAGANDHI aus Manitoba (Kanada). Mit ihren ersten Alben haben sie Geschichte geschrieben und sollten jedem gesellschaftlich und / oder politisch engagierten Menschen ein...

Weiterlesen