» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
THE SEXMACHINES - Fight like Cats and Dogs

Bei SUNNY BASTARDS kommt jetzt am 16.10.2006 eine wahnsinnige Scheibe raus, die sich auf hohem Party Niveau wieder findet a'la RAMONES Style. Ein Kracher folgt dem nächsten und man kommt nicht mehr aus dem Mitwippen raus und würde am liebsten zu ihren Hymen durch die Bude tanzen! Ganz großes Tennis findet man auch im Inlay. Alles schön bunt und mit vielen Fotos belegt. Aufgenommen wurde dieses Juwel im CAPTAIN SENSIBLES RMS Studio in London. Die Mitglieder kommen von VANILLA MUFFINS (Colin), OHL, GOTTKAISER (Carsten) und es gibt einen Gast Auftritt von FRANKIE THE FLAMME, der sich dem Coversong von den SEX PISTOLS "No Feeelings" widmet. Alles in allem wird man hier nicht enttäuscht und jeder darf hier blind zuschlagen und sich mit dieser hervorragenden Kost mal näher beschäftigen! Diese 12 Lieder sind jeden Cent wert!
Geschrieben von The King Det. am 09.10.2006, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
Slime - 3!+7hoch1
Es gibt Bands, die altern wie ein guter Whisky: Sie werden komplexer, gewinnen an Tiefe, verlieren aber nichts von ihrer Schärfe. Und dann gibt es Bands wie SLIME – die mal kein Whisky,...
BUSTER SHUFFLE - TOGETHER
Es gibt ein neues Album von BUSTER SHUFFLE Passend zu der Zeit die wir alle gerade erleben, passt der Albumtitel perfekt. Das Album hört auf den Namen “Together“. Das ist durchaus...
BOOZE & GLORY - whiskey tango foxtrot (CD/LP)
„Whiskey Tango Foxtrot” – WTF – What The Fuck – „Whiskey Tango Foxtrot”, das neue Album der englischen Oi!-Streetpunk-Band BOOZE & GLORY zeigt sich gewohnt kurzweilig, ruck-zuck...
DR. DREXLER project - Neoliberale Kackscheiße
Beim ersten Hören des Albums habe ich gedacht, dass ich in einer Zeitkapsel auf Reisen geschickt worden bin. Die Kapsel hat mich direkt in eine Zeit katapultiert in der NDW auf experimentellen...
Point Mort - Le Point de Non-Retour
Französischer Postcore, der verschiedene Musikgenres in sich vereint. Klingt doch interessant! Im Begleittext zum Album „Le point de non-retour“ finden sich dann Pop, Rock, Electro,...