Design wechseln

Start » Reviews » ABRISS WEST - Kontrollfunktion

ABRISS WEST - Kontrollfunktion

ABRISS WEST - Kontrollfunktion

CD
  9 / 10

Es ist wohl leichter den Westen des Landes abzureissen als den Osten aufzubauen. Und der Spassfaktor dürfte dabei wohl auch um einiges größer sein. Genau diese Gedanken mussten den Bandgründern von "Abriss West" wohl durch den Kopf gehen, als sie sich im Jahre 2000 in einer beschaulichen Kleinstadt names Auerbach im sächsisches Vogtland gründeten. Die Geschichte der Band bis heute lässt sich einfach auf ein paar Worte reduzieren. Vier Nicht-Musiker, die Bock auf eine Band hatten. -> Zufällige Instrumentenvergabe mit späterem Rotationsprinzip. -> Häufiger Proberaumwechsel wegen Lärmbelastigung. -> Aus vieren wurden fünf. -> 2002 erste CD "Willkommen im Land der Freiheit" -> Aus Fünfen wurden sechs. -> 2003 zweite CD "Aufstand".
Nun schreiben wir das Jahr 2005, es ist kein neues Personal mehr hinzugekommen und die endgültige Aufstellung scheint somit gefunden zu sein. Aus diesem Jahr liegt mir nun das "aktuelle" Album "Kontrollfunktion" vor, welches ich hier etwas genauer inspizieren möchte.
Es handelt sich hier um eine echte D.I.Y. Produktion, ganz ohne Label. Nichtmals ein Barcode auf dem Cover und so gibt es die CD auch in keinem Mailorder oder Laden. Echt Punkrock!
Die Soundqualität ist zum Glück nun nicht so schlecht wie man nun vermuten könnte, auch wenn man auf das Mastern verzichtet hat.
Geboten wird hier Punkrock der alten Schule mit deutschen Texten, der aber teils doch etwas holprig daherkommt. Man könnte es aber auch positiv ausdrücken und statt "holprig" besser "experimentierfreudig" sagen. ;-)
Die Leadgitarre könnte nach meinem Geschmack auch einfach etwas mehr rocken. Was ich absolut klasse finde ist der abwechselnde Gesang von Mario und Hoff, der mich stark an die guten alten Zeiten von BLUT + EISEN erinnert. So weht die ganze Zeit ein Hauch von kultigem 80er Jahre D-Punk durch das Album.
Eine absolute Stärke dieser Bands sind die Texte, die Band hat auch einfach echt was zu sagen und es lohnt sich mal genauer hinzuhören. In einem Text geht es um die Spaltung der Linken in Antiimperialisten und Antideutsche. Während sich die Linken untereinander bekriegen, sammeln sich die Faschos im Untergrund.
Die Texte haben allesamt eine sozialkritsche und politische Botschaft, aber ohne parolenhaft zu werden. Dämliche Sauflieder sucht man hier zum Glück auch vergeblich. Das macht mir die Band auch direkt symphatisch.
Mein Fazit: Diese Band verdient mehr Aufmerksamkeit!
Ich hoffe ich werde die Band mal live in Kölle sehen können, am liebsten auf einem gemütlichen Bauwagenplatz-Konzert mit Feuertonne. (Niels von der punkstelle.de für RamTatTa)

Homepage: http://abrisswest.dyndns.org

CD kostet 5 Euro plus 2 Euro für Porto/Verpackung und Versand

Kontakt:
Abriss West c/o Projekt Schuldenberg - Thiergartner Str.4 - 08527 Plauen

Auch mal gucken: http://www.projekt-schuldenberg.de

Geschrieben von Niels am 24.10.2006, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

THEILEN - niederbrennen weitermachen (LP / Stream)

Gut das es heutzutage noch junge kreative Punkrockbands gibt, die ihr eigenes Ding machen und auf den Mainstream scheißen… So wie es Fritz Theilen gemacht hat, der seinem HJ-Jungzugführer in...

Weiterlesen

BERLIN 2.0 - KALTENTAL

“Vergesst alles, was Ihr dachtet, über Postpunk zu wissen - BERLIN 2.0 zünden die Endstufe in der Punk-Evolution“. Das sagt der Informationszettel ,was den Schreiber über das zwei Album...

Weiterlesen

LOS FASTIDIOS - BACK TO BLACKPOOL

Eine der umtriebigsten Bands die ich kenne, LOS FASTIDIOS, haben am 01.08.2025 eine neue 7“-Vinyl veröffentlicht. Passend zum Sommer gibt es zwei Songs die nicht nur für die Jahreszeit...

Weiterlesen

BLONDIE - NO EXIT

BLONDIE gründete sich, da war ich bestenfalls in Planung. So lange ist es schon her, dass diese Band Musikgeschichte geschrieben hat. Nun erscheint ihr siebtes Album, ursprünglich 1999...

Weiterlesen

THE NO - DAS LEBEN IST SCHÖN

Was passiert wenn Musiker eine Band gründen, diese dann auflösen und doch wieder Bock darauf haben gemeinsam Musik zu machen, die wie die Band klingen darf die sie aufgelöst haben? Dann...

Weiterlesen