» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
CRACKJAW - Giants from the Stereo

Das deutsche Volk hat die Demokratie satt. Die zwei großen Parteien regieren als große Koalition und nichts Gescheites kommt dabei raus. Bei diesem Debüt der vier Detroiter wurde scheinbar auch nach der demokratischen Methode gehandelt. Die Indie-Punkrock Union und die Stampfhardcore Partei haben hier die große Koalition gebildet und regieren die 34minütige Wahlperiode zusammen das Programm meiner Stereoanlage in Form von 11 Songs. Und wie in der Politik kommt auch hier nichts Gutes bei heraus. Nichts gegen Abwechslung und ein breites Repertoire, aber lasst doch dann lieber ein Album lang die Hardcore Partei regieren und auf dem nächsten Album dann die Punkrock Partei. Aber mit diesem Mix innerhalb der Songs kann ich nicht so viel anfangen. Hier mal ein Gesangsstil, der mich bei Melodic Punk so nervt und hier dann mal was Brüllgekreische. Die Lieder werden im Allgemeinen auf mittlerem Tempo durchgespielt und manchmal sind sogar noch langsamere Passagen dabei. Die Musik ist wieder so ein Genreübergreifender Brei, wie er im Moment modern zu sein scheint. Vermutlich hat jedes Bandmitglied seinen eigenen Musikgeschmack und jeder durfte ganz demokratisch seine Vorstellungen mit einbringen. Bei dem Ergebnis werde selbst ich demokratieverdrossen. Wer jemanden kennt, der das Album bereits hat, kann es sich ja mal ausleihen, denn selber hören macht immer noch am schlauesten.
http://www.crackjaw.com
Geschrieben von Christian am 10.11.2006, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
Point Mort - Le Point de Non-Retour
Französischer Postcore, der verschiedene Musikgenres in sich vereint. Klingt doch interessant! Im Begleittext zum Album „Le point de non-retour“ finden sich dann Pop, Rock, Electro,...
FEINE SAHNE FISCHFILET - WIR KOMMEN IN FRIEDEN
...Aus Jarmen losgefahren, mit einem beschissenen Namen... Und wo ist FEINE SAHNE FISCHFILET jetzt? Die Jungs aus Mecklenburg-Vorpommern sind eine der bekanntesten Bands die gefällige...
Braunkohlebagger - Angstapparat
Was kann man von einem Album erwarten, dass auf den Namen “Angstapparat“ hört? Was kann man von einer Band erwarten die sich BRAUNKOHELBAGGER genannt hat? Fünf Männer haben nach ihrer...
DR. DREXLER project - Neoliberale Kackscheiße
Beim ersten Hören des Albums habe ich gedacht, dass ich in einer Zeitkapsel auf Reisen geschickt worden bin. Die Kapsel hat mich direkt in eine Zeit katapultiert in der NDW auf experimentellen...
BERLIN 2.0 - KALTENTAL
“Vergesst alles, was Ihr dachtet, über Postpunk zu wissen - BERLIN 2.0 zünden die Endstufe in der Punk-Evolution“. Das sagt der Informationszettel ,was den Schreiber über das zwei Album...