Design wechseln

Start » Reviews » SUPERNICHTS - Hamburg Köln Belgrad

SUPERNICHTS - Hamburg Köln Belgrad

SUPERNICHTS - Hamburg Köln Belgrad

CD
  5 / 10

Hmm, die Musikpresse überschlägt sich ja förmlich dabei, diese Scheibe als das Beste abzufeiern, was Supernichts bisher veröffentlicht haben. In das Horn kann ich nicht mit hineinblasen. Nach dem ersten Hören fand ich von der Scheibe ein Lied super, eins okay und den Rest scheiße. Nach mehrmaligem Hören muss ich jetzt jedoch zugeben, dass die Scheibe schon mehr als nur ein gutes Lied zu bieten hat, aber dass sich hier Hit an Hit reiht, kann ich leider nicht unterschreiben. Das haben sie meiner Meinung nach damals auf einigen Vorgängeralben geschafft, aber hier...
Wenigstens ist das Scheibchen um einiges besser, als das Vorgängeralbum Gitarre/Schlagzeut/Bass/Gesang. Als angenehm empfinde ich es jedenfalls, dass bei der Aufnahme der 20 Songs das Gesangsmikrophon wie ein Joint herumgereicht wurde und es so zu einer echt gelungenen Abwechslung im Gesangsbereich kam. Musikalisch und textlich ist es eben wieder Supernichts, auch wenn diesmal ein bisschen zu sehr versucht wird, auf dem Asi-Image herumzureiten und ich das Gefühl habe, dass es sich oft um Insiderthemen aus dem Supernichtskosmos handelt, aber es gibt auch Texte, die sogar fürs normale Volk verständlich sind. Na bitte. Das Album liefert für mich jetzt jedenfalls eine Handvoll Hits, ein paar Lieder, die ich je nach Stimmung einfach laufen lasse und ein paar Lieder, die mich und meine Vorspultaste wieder etwas näher zusammengeführt haben. Zig begeisterte Stimmen schreien da was anderes. Kauft Euch die Scheibe und findet heraus, wer Recht hat.
http://www.supernichts.de

Geschrieben von Christian am 07.01.2007, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

FAREWELL SIGNS - dead body language

Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...

Weiterlesen

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

BILLY IDOL - DREAM INTO IT

Wer kennt nicht die folgenden Songs: Mony Mony Cradle of Love Sweet Sixtien Dancing with myself Besonders “Dancing with myself“ ist einer der Lieder die für die Ewigkeit. ...

Weiterlesen

The Ratchets - Odds & Ends: Volume Two

Überraschung! Als ich diese Platte von den Ratchets zum Review erhalte, merke ich überhaupt erst, dass es nur eine EP ist. Mal sehen, ob ich länger für dieses Review brauche, als ein Durchlauf...

Weiterlesen

BENJAMIN ST. BABYLON - VOLKSMUSIK

Vor mehr als sechs Jahren schrieb ich eine Review für ramtatta.de über das Buch von BENJAMIN ST. BABYLON. Das Buch hört auf den schönen Namen “Gedankenjazz“ und die Review ist hier zu...

Weiterlesen

THE EXTRAS - CLOSER

THE EXTRAS übernehmen eine Rolle, die längst verwaist scheint: Die einer Band, die Emotionalität nicht mit Pathos verwechselt. So steht es geschrieben auf dem Promo-Zettel der der Scheibe...

Weiterlesen